@fritz1958
Ich verstehe Deine ganzen Kommentare nicht:quest::quest::quest:
Was soll das sein:quest::quest::quest:
 
@fritz:

wenn du doch so auf deinen neuen tollen bmw schwörst, dann solltest du vielleicht in ein bmw-forum gehen!? *winke winke*

Susanne - die auf den Qashqai schwört ;)
 
...Frage zum QQ+2:

Bin mir auch noch unsicher bei der Motorisierung. 1.5l Diesel oder 1.6 L Benziner. Ob das an Leistung ausreicht?

Hallo CountingCrow81,

ich habe seit 14 Tagen den QQ+2 mit 1.6 l Maschine und muss sagen, dass die Maschine für meine Verhältnisse (bin kein Raser), vollkommen ausreicht. Hat genügend Power, um auf der Autobahn mitzuschwimmen und auch die Überholvorgänge sind normal. Habe den Kauf mit der kleinen Maschine nicht bereut.

Gruß

Alter Mann
_______________
QQ+2, Fl 2010, 1.6 l, Acenta, schwarz, Connect, black&black
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@André
woher hast du diese Information? Gibt's da was drüber zu lesen?
EURO5 hat mein Händler bestätigt, aber weitere Modelle?
Euro 5 ist ja kein Geheimnis mehr.
Ich sag mal so: "Stop & Go" oder andere Sparmotoren wären zeitgemäß. Auch das Angebot eines Fahrzeugs mit "Gas-ab-Werk".

Fahrzeuge sind aber mit Tageszulassung...
...und eine Tageszulassung hat dann mehr Pannen, fährt schlechter, verbraucht mehr? ;)


Auch staune ich, daß es den Qashqai+2 nicht ohne die beiden albernen Notsitze, sondern mit Familientauglichem Kofferraum (dann mit ebener Ladefläche) ab Werk gibt. Mein Händler antwortete auf meine diesbezügliche Nachfrage mit breitem Grinsen: "Sie sprechen uns aus der Seele!".
Das Problem ist anscheinend, das Nissan zuviele Qashqai verkauft, als daß sie an derartigen Kleinigkeiten Ressorcen binden wollten. :sry:


Nochmal zum Preis:
Hier gibts den QQ mit etwa 25-27% Rabatt (als TZ).
Ob die Bude aber zu empfehlen ist weiß ich nicht, habe da nocht nicht gakauft. Hat wer Erfahrungen?
 
Sehr interessant: was ich immer sage, hab ich nun verglichen.
Der 1.5dCi rechnet sich gegen den 2.0 Benziner schon bei 3600km pro Jahr - bei mehr Dremoment und weniger C02, Kosten etc :icon_cool:
 
...und eine Tageszulassung hat dann mehr Pannen, fährt schlechter, verbraucht mehr? ;)

Nicht böse sein, aber wenn man keine Ahnung hat, dann psst... ;)

Der 1.5dCi rechnet sich gegen den 2.0 Benziner schon bei 3600km pro Jahr - bei mehr Dremoment und weniger C02, Kosten etc :icon_cool:

Vorausgesetzt der Unterschied bei den Spritpreisen bleibt so wie im Moment und die Wartungskosten sind nicht zu hoch.
Leider gibt es den 1.5dci in D nicht als Tekna und mir persönlich ist der vom Anzug und Höchstgeschwindigkeit auch bisschen zu schwach, aber ist halt Geschmackssache. :)
 
Noch unsicher ...

Hallo Zusammen,

wir haben zu 80 % einen QQ 1,6 Acenta in Weiss bestellt.

Nun sind wir aber noch unsicher da sich da noch einige Fragen stellen.

( steigen um von einem BMW E46 Touring mit 146 PS)

1) Kriegen wir unserem Kinderwagen umgeklappt in den Kofferraum ? Sitzbank umklappen fällt weg da dort unsere kleine isofix technisch sitzen soll.

2) Reichen die 115 PS aus ? Eine Probefahrt konnte wir nur mit dem 2.0 l Modell machen und das war ok, wir fahren kaum noch Autobahn und viel Kurzstrecke in der Stadt da dürfte die Motoresieurng doch ausreichen, oder wird nun jeder Überholversuch auf der Landstraße ( Ope mit Hut) zum Risiko ?

3) Wie ist die Wertigkeit des QQ ? Ist das Fahrzueg gut verarbeitet ?


Vielen Dank

Gruß


Andre
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu 2): Ist alles relativ.
Ich bin von einem 109-PS mit sehr wenig Durchzugskraft auf den 114-PS Qashqai umgestiegen und bin täglich erstaunt, wie flott der QQ 1,6l Benziner im Vergleich zum Altauto ist.
Du steigst von einem 146-PS BMW um, da wird Dir dies nicht so auffallen wie mir.

Aber Tatsache ist: Für Stadtverkehr und Kurzstrecke ist der Motor völlig ausreichend. Auf der Autobahn gehen auch Tacho 190 km/h (wenn es unbedingt sein muss).
Und Überholmanöver auf der Landstrasse gelingen auch prima, wenn man nicht zu faul zum Schalten ist und keine Angst vor mal vorübergehend höheren Drehzahlen hat.
 
Oben