Gasanlage

Hallo Gaser,
bin auch mal auf den fahrbericht gespannt . Bei Anlagen in userer Fahrzeuggröße ist eine ausgereifte Verdampferanlage völlig ausreichend, find ich . Aber der Preis ist okay . :)
 
Hallo,

habe seit gestern meine Vialle Anlage.
Ein Lob an meine Werkstatt.
Alles super und ordentlich verbaut, sogar mit zugeschnittener Holzplatte im Kofferaum.
Der QQ fährt sich wie vor dem Umbau.
Ich spüre auch nichts wenn er nach ca. 50 sec. von Benzin auf Gas umschaltet.
Werde mich wieder melden wenn ich was zum Verbrauch sagen kann.

Gruß an alle Gaser



QQ 2,0l Benziner, Acenta, Comfort-Paket, abn. AHK, Faded Denim
 
Hallo,

auf mein verlangen hin hat er Flashlube eingebaut.
Der Händler selber meinte das es bei dieser Anlage nicht nötig sei.
Aber um mein Gewissen zu beruhigen lies ich es einbauen.:)





QQ 2,0l Benziner, Acenta, Comfort-Paket, abn. AHK, Faded Denim
 
Ich dachte immer, dass bei einer flüssig einspritzenden Anlaga a la Vialle erst Recht kein Flashlube mehr notwendig ist?!

Gruß,

Telefonmann
Dadurch werden die verbauten Ventile nicht härter, das man eine direkteinspritzende Anlage einbaut. Sicher ist Flashlube in der Wirkung nicht unumstritten, aber Autogas verbrennt nun mal heißer als Benzin.
Viele Grüße Mainy
 
Hallo MainCoon,

Hast du nicht auch Flashlube oder dergleichen verbaut?
Und wenn ja warum?




QQ 2,0l Benziner, Acenta, Comfort-Paket, abn. AHK, Faded Denim
 
Ja habe ich drin. Da der Nissan Motor als allgemein nicht gasfest gilt, wurde Flashlube vom :mrgreen: gleich mit eingebaut. Flashlube ist ein Ventilschutz aus der Zeit der Umstellung von Verbleitem Benzin auf Bleifreies. Soll einen Schutz der Ventilsitzringe auf der Abgasseite bewirken. Die Wirkung wird sehr kontrovers diskutiert, da eine Einblasen des Mittels im Schubbetrieb und bei gemässigten Drehzahlen stattfindet,jedoch nicht bei Vollgasfahrten, weswegen die Anlage ab 5000U/min. auf Benzin umschaltet. Ein gezähmter Gasfuss hilft wohl auch schon weiter. Aber ich habe mich da auf meinen :mrgreen: verlassen, der schon seit 15 Jahren Fahrzeuge umrüstet. :good:
Im Focus meines Frauchens wurden ab Werk gegen Aufpreis von 80 € gehärtete Ventile und Ventilsitzringe eingebaut. Dort findet auch keine Umschaltung bei Vollast statt, und Flashlube oder Tuneap wird auch nicht gebraucht. Das sit natürlich der Vorteil einer konsequenten Werkslösung.
Viele Grüße Mainy
 
Hallo,


da hast du wohl Recht.
Die Werkslösung wird immer die Beste Wahl sein.
Nun hoffen wir mal das unsere Motoren halten.:)





QQ 2,0l Benziner, Acenta, Comfort-Paket, abn. AHK, Faded Denim
 
Hallo,


da hast du wohl Recht.
Die Werkslösung wird immer die Beste Wahl sein.
Nun hoffen wir mal das unsere Motoren halten.:)





QQ 2,0l Benziner, Acenta, Comfort-Paket, abn. AHK, Faded Denim

Na warum nicht? Habe einen Kollegen, der hat jetzt 180tkm mit seinem 2.0l Primera runter und läuft immer noch top. Gasfahren hat ja auch immer noch ein bißchen was mit Pioniergesit zu tun, das letzte Abenteuer auf unseren Strassen halt.;)
Viele Grüße Mainy
 
Oben