Einbauort Feuerlöscher

Im Kofferraum kann aber auch mal hinderlich sein.
Was ist wenn mir hinten einer drauf fährt, und ich
bekomm den Kofferraum nicht mehr auf.
 
Im Kofferraum kann aber auch mal hinderlich sein.
Was ist wenn mir hinten einer drauf fährt, und ich
bekomm den Kofferraum nicht mehr auf.

Meine Empfehlung ist, eine der Beiden Fonttüren aufmachen und Sitzlehne nach vorn klappen. Wobei es sehr selten ist das es bei einem Auffahrunfall zum Brand kommt.
 
Das ist mir schon klar.
Aber wenn Du den Kofferraum voll hast...?????

Ein Bekannter von mir hatte den Löscher mal unten quer vor dem
Fahrersitz.
Fand ich eigentlich eine recht gute Einbaulösung.
 
Ich meine, der Einbauort unter dem Sitz wurde schon von anderen Usern aus Platzgründen verworfen.

Zumal muß es im Ernstfall auch schnell gehen und ob da der Sitz der richtige Platz ist?
Anhalten konnte ich ihn, er passt da hin. Der Durchmesser ist recht gering. Aufpassen muß ich bei der Halterung nur, daß er fest sitzt und nirgendwo gegenpendelt und Geräusche verursacht. Leider dreht sich das erwähnte Rohr etwas mit der Sitzhöhenverstellung.

Im Ernstfall untergreifen - an der Lasche ziehen und man hat den Löscher in der Hand. Das fände ich schon praktischer als im Kofferraum.
 
Das ist mir schon klar.
Aber wenn Du den Kofferraum voll hast...?????

Ist nachvollziehbar, jedoch aus meiner Sicht nicht unbedingt akzeptabel, da Nothilfemittel immer zugänglich sein sollten und wenn man dies beim Beladen beachtet, sehe ich da auch kein Problem.

Ein Bekannter von mir hatte den Löscher mal unten quer vor dem
Fahrersitz.
Fand ich eigentlich eine recht gute Einbaulösung.

Dies wäre auch eine Möglichkeit, gefällt mir persönlich aber weniger.
 
Das kommt dabei raus, wenn....

man sich zwar ein 100000€ leisten kann,
aber keinen Feuerlöscher für 9,90€ hat.
 

Anhänge

  • IMAG0110.jpg
    IMAG0110.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 243
Der Kofferraum ist sicherlich nicht die optimale Unterbringungsmöglichkeit für einen Feuerlöscher. Unter dem Beifahrersitz ist meines Erachtens der bessere Befestigungsort. Man sollte auch überlegen, dass ein Fahrzeugbrand zunächst die Insassen betreffen kann und dort der Feuerlöscher eingesetzt werden muss. Ich muss also vom Fahrersitz aus einigermaßen bequem und schnell an den Feuerlöscher gelangen können. Übrigens kommt da kein Schaum, sondern Pulver raus.
 
Unter dem Beifahrersitz geht beim I-Way nicht, wegen der Schublade. Ich halte nach wie vor die Unterbringung seitlich in der Kofferraummulde als die Beste von allen schlechten Lösungen. Im Ernstfall muß man halt schnell reagieren, wichtiger ist dabei m.E. die Handhabung des Feuerlöschers zu verinnerlichen, nicht dass man beim Gebrauch erst die Anweisung durchlesen muß.
 
Oben