Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Servus Hofi 2000!
Hab den 1kg an der dicken Querstange montiert. Ich prüf das noch mal ab und such weitere Möglichkeiten. Komm mit Antwort in Kürze. Empfehle jedem einen 2kg Löscher. Besser 2 x 2kg. Dazu aber später mehr.
Also an die vordere Querstange Beifahresitz passt nur ein 1kg Abc Löscher wegen der Baugröße so wie bei mir verlastet. Da hab ich den 2 Kg mal unter die Vordersitze gehalten und stelle fest, man könnte diesen umgekehrt an das hintere Querrohr unter dem Sitz mit reichlich Patz montieren incl. Halterung. Vorteil: Man kommt im Notfall schnell ran. Nachteil ist dabei, dass der Fußraum jedoch nur dezent eingeschränkt ist sowie die Bodenluftdüse drauf bläßt und die Montage selbst etwas anstrengend.(Körperhaltung) Aber ist allein zu schaffen.:smile: Weitere Möglichkeiten gab´s ja schon zu lesen. Warum besser 1 oder 2 Stück Feuerlöscher? Brandlast durch hohen Kunststoffanteil im den meisten KfZ heut sehr hoch.Aus Erfahrung Explosion nein aber ne schnelle Brandausbreitung und Rückzündung durch thermische Umwandlung der Kunststoffe wo brennbare Gase entstehen, meist durch Kurzschluß an elekt. Baugruppen oder entzündl. Flüssigkeiten mal hier einfach gesagt. Oft schon (leider) bei einfachen Auffahrunfällen. Da braucht man Übung wenn man mit 2kg seinen Liebing retten will. Das können dir sicher auch andere Leser bestätigen. Aber das war jetz nicht das Thema. Viel Spaß beim probieren oder montieren.