QASHQAI J11: 1.2 DIG Xtronic, Meinungen und Erfahrungen

Na ja

Also ich lass mich mal überraschen, wenn ich meinen neuen bekomme:shok:

MfG Mike
 
Vergleich 1,2 Automatik mit 1,6 Automatik

Hallo Leute

Also ich bin ja noch nicht lange Nissan Fan aber ich hab mal den 1,2 Benziner mit Automatik und den 1,6 l Diesel mit Automatik getestet
( Autobahn und Stadtgebiet ).
Also als eingefleischter Dieselfan:cheesy: muss ich sagen Hut ab vor dem Benziner.
In der Stadt mehr als ausreichend motorisiert und auf der Autobahn kann ich nur sagen nicht schlecht für den kleinen Turbobenziner.:mrgreen:
Natürlich ist das kein Sportwagen und beim Überholen braucht man halt mal länger, aber meiner Meinung nach ist der Benziner ausreichend wenn man keine Rennen fahren möchte.:shoot:
Der Diesel ist natürlich durchzugsfreundlicher und ein wenig sportlicher, aber im vergleich ist das meiner Meinung nach keine 4000 Euro wert.
( betrifft natürlich auch Versicherung usw. ):crazy:
Also mein Fazit bei den Probefahrten: habe mich für den Benziner entschieden, Preis/Leistung ist für mich ok da ich vor allem Kurzstrecken fahre.

PS : Und nicht verzagen wegen der Probleme mit der Automatik - gibt's bei jeder Automarke ( manchmal erwischt man leider ein Montagsauto ).
Euch viel Glück das es besser wird!!!!!!:)

MfG Mike
 
Drehmoment

Ich bin neu hier, lese schon eine Weile mit, habe bereits eine Probefahrt gemacht und den Wagen bestellt. Er soll Mitte August ausgeliefert werden.
Nun fällt mir auf, daß der 1.2 DIG-T mit Schaltgetriebe gegenüber dem mit Xtronic ein höheres Drehmoment und das bei einer anderen Motordrehzahl aufweist.
Wer kann dazu was zum Besten geben, und wer kann sogar die Drehmomentkurve des Automatic-Modells hier einstellen?
Ich habe deshalb zweimal an Nissan geschrieben; dort verwies man mich an den hiesigen Händler, weil Nissan selbst keine technischen Auskünfte gibt! Und der Händler scheint mir überfordert, jedenfalls habe ich über 14 Tage bisher keine Erklärung bekommen.
Also, wer weiß was?
Schon mal ein Dankeschön im voraus.
Alpini
 
Danke Norbi 24.
Ich habe sofort beide ADAC-Artikel mit großem Interesse gelesen.
Jedoch die ersehnte Drehmomentkurve war noch nicht dabei. Da werde ich weiter suchen müssen.
Wie sagte doch der Werkstattmeister: diese Kurve interessiert mich nicht, Hauptsache das Fahren macht mir Spaß ....
Nun warte ich auf das Auto - es soll mir ja auch Spaß machen!
Alpini
 

Off-Topic:
Tja, früher waren sowohl die PS als auch die Drehmomentkurve über die Drehzahl Bestandteil des Prospektes/der Preisliste...
 
Hallo verehrtes Forum,

da ich kurz vor Abschluss eines Kaufvertrages für einen QASHQAI TEKNA 1.2 85kW mit Automatikgetriebe stehe, habe ich mich hier angemeldet, um hoffentlich Fahrberichte zu besagtem Modell zu bekommen. Wir sind das Fahrzeug heute Probe gefahren und waren ziemlich angetan. Einzig, und das ist leider nicht unwichtig, merkte man die schwache Motorisierung. Ärgerlicherweise gibt es den Benziner als Automatik nur mit dieser Motorisierung (es muss Automatik sein, Diesel fällt aus bekannten Gründen - zumal als Stuttgarter). Ich fahre durchaus gerne schnell, es muss aber nicht sportlich sein.
Da die Autobahnen heute alle voll waren, war es nicht möglich, die Fahrleistung mal auf einer langgezogenen Steigung zu testen.
Kann bitte jemand seine Erfahrungen mit dem Fahrzeug teilen oder - wenn es dazu schon einen oder mehrere Threads gab - mir den Lijnk schicken?
Herzlichen Dank!
 
Für mich ist die Untermotorisierung wirklich das einzige Problem.
Ich liebe diese Auto und geniese jede Fahrt. 130 PS wären hier wirklich nötig.
Ab 3.000 Touren zeigt er ein etwas besseres Bild, aber wer fährt das Auto laufend mit 4-5.000 Touren.
 
Erfahrungen mit 1.2 DIG-T Xtronic

Hallo Bolle, :cool:

ich habe den Qashqai 1,2 AUTOMATIG seit einem Jahr.
Eigendlich bin ich sehr zufrieden, aber wenn ich etwas flotter fahre will der kleine doch recht viel schlucken. In der Stadt wie Berlin braucht er schon 8-10 Liter und Landstraße bei gemütlicher Fahrt 6-7 Liter.
Wenn ich ihn dann auf der Autobahn mal richtig trette, zieht er bis 140 locker und zügig durch. Der Verbrauch zieht dann auch locker bis 15 Liter hoch.
Klar war mein Diesel im Durchzug stärker, aber man kann sich an den 1,2er gewöhnen.

Wenn du dir nicht sicher bist, einfach nochmal eine Probefahrt über Nacht vereinbaren und dann ganz früh auf die Bahn und alles was dich interessiert ausprobieren.

Ansonsten ist es schon ein recht gutes fahren und du kannst auch gerne selber schalten und die Stuffen voll ausfahren.
 
Komisch , dachte mir das im J10 eigentlich nur der 1.6L Benziner der kleinste Motor war , soviel ich weis gab es da keinen 1.2L Motor .
Also auch die Fahrleistungen nicht passenden zu dem FHZ.
 
Oben