QASHQAI J10: Anfahrschwäche Turboloch beim 1.5 dci ??

Hallo,

ich habe mein Auto nochmals wegen dem Problem beim:mrgreen: gehabt! Er hat nochmals eine Anfrage an Nissan gestellt! Die meinten man sollte nochmals die Version der Software der Motorsteuerung prüfen! Gesagt getan, und siehe da es gab eine neuere Version! Also die neue Version raufgespielt und das Problem ist weg! Hätte ich echt nicht gedacht das die das nochmal hinbekommen und das es so einfach ist!
Erst wurde ja das Ladedruckregelventil,der Luftmengenmesser und die Ladedruckmessung erfolglos gewechselt! und nun war es nur ein Softwareproblem!
 
Kann das jemand bestätigen, dass es ein Software-Update für die Motorsteuerung des 1.5 dci gibt?
 
Also mein :mrgreen: weiß nix von einem Update. Er meint, wenn es sowas geben würde, würde sich die Nissan-Zentrale selbst melden in Form einer generellen Rückrufaktion.
 
Hallo,

also wie gesagt: Nach vielem hin und her und wildem teiletauschen ohne Erfolg hat mein :mrgreen: nochmals Nissan kontaktiert und die meinten man sollte mal die Softwareversion der Motorsteuerung prüfen! Das haben sie wohl gemacht und es war wohl eine neuere Variante vorhanden und die hat man raufgespielt!-Angeblich! Wer da denn nun lügt kann ich nicht sagen! Er erzählte mir auch etwas davon das so was online gemacht wird! Ob es stimmt????? Wenn ihr nun alle zu hören bekommt das es nicht sein kann muß ich nochmal hin und fragen warum man mich verarschen will!
Aber ich muss sagen,nach mehreren Tagen testfahrten: es ist nicht komplett weg-man merkt noch ein kleines winziges Turboloch so bei 1750 U/min! Aber das verzögerte umsetzen beim Tritt aufs Gas in allen Drehzahlbereichen ist auf jeden Fall weg.
 
Also nach deinem Posting hab ich auch mal nachgehackt. NEU bedeutet nicht zwangsläufig NEU. Etwas ganz Neues gibt nach meiner Recherche nicht, allerdings kann man immer auslesen und aktualisieren. Somit belügt dich dein Händler nicht. Es hat geholfen und dein Problem ist behoben. Und ja, es funzt online
 
Also mein :mrgreen: weiß nix von einem Update. Er meint, wenn es sowas geben würde, würde sich die Nissan-Zentrale selbst melden in Form einer generellen Rückrufaktion.
Wenn ich mich richtig erinnere, wurde auch hier im Forum mal von einem Update für den 1.5dCi berichtet. Das war nach Einführung des DPF und betraf nur diese. Die ganz alten (wie meiner) waren nicht betroffen, auf den neueren ist es wohl auch schon seit Auslieferung drauf.
Mit der Suche hab ich es auf die Schnelle nicht gefunden.
 
Ladedruck

Hallo,

ich hatte auch schon 3 Mal das Problem, dass wenn ich angefahren bin, absolut nichts kam. Allerdings in 4 Monaten nur 3 Mal. Vor 2 Tagen morgens nochmal. Abends hab ich dann gesehen, aber auch nur weil es geregnet hatte, dass ich einen Ölfilm hatte. Heute morgen war ich jetzt in der Werkstatt und die haben ihn mal hochgenommen. Da wo dieser Ladedruckirgendwas sitzt ist alles voller Öl. Jetzt musste ich ihn dort lassen, weil sie mich damit nicht mehr fahren lassen wollten, da jetzt erst die Stossstange etc. abgebaut werden muss. Wenns glimpflich ausgeht ist es wohl "nur" ein Schlauch oder die Dichtung. Wenns ganz blöd kommt habe ich einen Riss. Am Montag werde ich wohl mehr wissen. Bis dahin muss ich mit so einer Suzuki Gurke fahren :sry:.
 
auch meine hat diese Anfahrschwäche/Turboloch :shok:
mir ist erst aufgefallen, nachdem es jetzt wärmer wurde?
bis jezt tritt es nur bei warmen Motor auf:(.Motor wird normallerweise im warmen zustand leiser, aber hier ist nicht so.(im leerlauf und Beschleunigung ist er lauter)
werde wohl ein Termin beim :mrgreen: machen müssen ( und das vor dem Urlaub)
 
Gibt es denn zu diesem Thema noch Neuigkeiten? @bonaca: Warst du denn nun in der Werkstatt und was ist dabei herausgekommen?

Meiner hat nämlich auch dieses nervige Problem. Komischerweise nicht jeden Tag, aber meistens. Irgendwie ist die Karre dann immer recht schwerfällig und kommt nicht so richtig aus der Hüfte. Ich muss deutlich stärker aufs Gas treten als sonst und der Motor erscheint mir lauter. Manchmal fahr ich dann am nächsten Tag los und gebe aus Gewohnheit viel zu viel Gas, weil plötzlich das Problem verschwunden ist und es ausreicht weniger Gas zu geben. Meine Werkstatt will das alles nicht wahrhaben, ich hab das Thema schon zig mal angesprochen, aber außer Schulterzucken und "Wir schauen uns das mal an" passiert nichts. Sogar mein Hinweis auf dieses Forum hier und das evtl. Software-Update wurde nur mit "Nö, da gibt's keins" abgeschmettert.
 
Oben