Hi fuchsi,

ich habe mal "icke" ne PN geschrieben. Möchte mal wissen wie er den Ausschnitt
so perfekt hin bekommen hat.

Ciao tomsens
 
Morgen,
ich habe das gute oder schlechte Rep. Set im Kofferraum und dort kann man ganz einfach das Styropor etwas ausschneiden und die originale abnehmbare Anhänger-Kupplung (von Thule) paßt dann super rein.
Meine Anhänger-Kupplung hat mich beim Fahrzeugkauf 750 Euro gekostet, was ich für normal ansehe!
Da die etwas optisch eleganteren Kupplungen (Westfalia und Bosal Oris) bei VW, Skoda und Opel immer komplett zwischen 850 und 900 Euro kosteten. Zum montieren finde ich die Thule super, nur schade das man den Halter immer sieht, ein kleiner Wermutstropfen ist das es bei einer SUV Optik nicht ganz so stört.


Gruß Bernd
 
Habe mal das Foto von icke hoch geladen. Sieht es bei dir auch so aus? Hast du nen Cuttermesser zum schneiden oder was hast du genommen? Ciao tomsens


Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1394356402724.jpg
    uploadfromtaptalk1394356402724.jpg
    147 KB · Aufrufe: 272
Hallo fals du mich meinst,
habe nur einen der rechteckigen Ausschnitte vergrößert und sie dort im originalen Säckchen deponiert;)


Gruß Bernd
 
Ich hab jetzt aktuell 2 Angebote vorliegen. Anbau einer abnehmbaren AHK mit 13pol E-Satz bei meinem :mrgreen: 820 €. Andere Werkstatt übers Internet gefunden und bietet ....kupplung-vor-ort.XX. hat mir 666 Euro all inkl. angeboten. Ich leg Wert auf die Westfalia Kupplung, da bei dieser kein Stoßstangenausschnitt erforderlich ist! Ich warte jetzt noch ein Angebot ab und werde dann zuschlagen!
 
Habe mal das Foto von icke hoch geladen. Sieht es bei dir auch so aus? Hast du nen Cuttermesser zum schneiden oder was hast du genommen? Ciao tomsens


Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk

Denke, sowas kann man sehr gut "ausbrennen".

Anzeichnen und was "kugelförmiges" mit Brenner/Lötlampe schön heiß machen
und die Kontur damit nachziehen.....alternativ vielleicht mit einem Lötkolben machbar....

Werde dies bei Gelegenheit wohl auch so machen...mal schauen
 
Anhängerkupplung schrot

Hallo
mal par kurze daten zum einbau

ende Februar eingebaut nah 500 Km mit Anhänger ist an der abnehmbaren Kupplung sehr auffälliger Spiel festgestellt.
Beim Einbau ist es dem KFZ Schlosser in der Werkstat aufgefallen die Festigkeit der schrauben stimmt nicht da beim anziehen 4 schrauben abgerissen sind was zu unnötigen Verzögerungen geführt hat.
Nach der 2 fahrt mit Anhänger sind komische gerösche aufgetreten,ich wider in die Werkstat und was war ?
die schrauben haben nachgelassen.
Dan nochmal alle richtig nachgezogen und das gerösch war weg nach weiteren 300 Km der haken
anbei ein link zum Video https://www.youtube.com/watch?v=s6qgKzVsbW4
oder da Anhängekupplung - YouTube

Hersteller der Kupplung irgend einer in Polen

Was meinen die Profis ist Das normal?????:quest::(
 
Qualität

China Qualität habe ich geschrieben weil ich bis jetzt der Meinung war das die Polen bessere quali anbieten als die Chinesen und überzeugt davon bin das die schrauben und Eisen aus China kommt ich werde das ändern auf Polnische Qualität
Bin mal gespannt was der Verkäufer dazu sagt.
:quest::shok::shok::shok:
 
Oben