also was ist denn polnische Qualität ?

Für mich heißt polnisch immer ist wech......;)
 
Hier kommt der Spruch mal wieder zur Geltung : billig bleibt billig und kauft 2x bzw. Schrott bleibt Schrott und wird kein Gold .
Eine solche AHK hab ich mir auch schon mal nur angeschaut für ein anderes FHZ :shok: da stellten sich mir sämtliche Nackenhaare hoch als ich dies sah und vor allem bei den Schrauben , kein Aufdruck/Prägung nichts auf dem Papier aber ganz groß mit Markenschrauben und Zubehör benannt :sry: , nur welche Marke stand nicht dabei .
Ob du so mit dieser beim nächsten TÜV noch durchkommst ist hier äußerst fraglich , ich denke nicht . Das eine Abnehmbare immer etwas leichtes Spiel in sich hat ist ja schon klar , jedoch Bewegungen seitlich welche hier an der Kugel schon in den fasst cm Bereich gehen :shok::red: , ich weiß nicht ob hier überhaupt irgendwas richtig zugelassen ist bzw. geprüft wurde .
Wenn hier noch Garantie vom Verkäufer wäre , raus mit dem Schrott und zurück und auf Rückabwicklung des Kaufes bestehen (Geld) , und sich dann eine kaufen welche auch noch nach mehreren T-Km voll Funktionsfähig ist ohne zu klappern usw.
 
Anbei noch eine kleine Anmerkung von mir , dürfte sich hier wohl um diese AHK handeln : Hersteller : Auto-HAK Sp.J. aus Polen , mit der AHK Typ: Cat.no.: V66A für den QQ ab Bj.: 06/2006 . Wird meist vom bekannten Kupplungsversand verkauft (Ram..er) bzw. wo auch gelistet ist (A.U) . Na ja Name und der Preis ca.170.-€ komplett mit E-Satz :sry:,sagt schon alles .
 
kupplung

Ja es handelt sich genau um diese Kupplung gekauft bei KFZ......de
in Dezember 2013und ende Januar eingebaut der TÜV hat da nichts bemängelt Der Verkäufer hat angeboten Austausch der automatischen Aufnahme mit den haken ;)
 
Kannst es ja mal versuchen mit dem Austausch , sei jedoch vorsichtig mit dem Teil und behalte es im Auge bzw. immer mal wieder überprüfen das Teil . Frage bitte den Verkäufer auch wie es denn dann aussieht wenn es wieder so wie jetzt ist ob du die ganze Kupplung gegen eine andere dann auch tauschen kannst , auch wenn sie dann ev. auch schon einige Zeit eingebaut war /ist . Würde mich hier echt mal Interessiren ob er hier drauf eingeht .


P.S.: So geh jetzt noch 3-4 Std. Schlafen muss ja wieder die Nacht fahren ;).
 
Sensor?

Hallo Leutz,
haben heute die AHK drangeschraubt. Beim Abmachen der Nebelsschlußleuchte ist mir aufgefallen, dass da ein weiteres Kabel von der Stromversorgung abgeht. Das, wo NoPlayBack wohl meinte, dass man den Sensor durchführt bevor man den Styroporblock abzieht. Da war aber nix dran. Nicht mal ne Schutzbuchse wie ich es erwaren würde, wenn nichts dransteckt. :shok: Kabel unbeschädigt, Stecker vollkommen in Ordnung. Was gehört denn da für ein Sensor dran??
Ciao
Cyclist
 
Ich denke, vermute, und weiß es daher nicht, dass das der Empfänger für den Intelligent-Key ist.
Irgendwann einmal vor vielen Dekaden hatte hier jemand geschrieben, dass sei der Sensor der die Neigung des Fahrzeuges meldet, um dann vorne die Xenon-Lampen in Ihrer Höhe einzustellen, das möchte ich aber nicht so recht glauben...
 
Leider habe ich bisher kein Foto mit einer montierten abnehmbahren AHK von Oris hier im Forum gefunden.

Auch wenn die Mehrheit hier die Westfalia montiert hat, gibt es doch sicherlich ein paar wenige mit der Oris AHK.
Bitte macht doch mal Fotos von der montierten AHk und vom QQ mit demontierter AHK.

Danke im Voraus

Guido
 
E-Satz von Jäger

Liebe Leute,
Sorry muss mal Ärger ablassen: der Standard-E-Satz ist ja Gnampf :diablo:. Weder hat sich jemand die Mühe gemacht, die Leitungen ungefähr nach dem Durchführungsmuster der Gummisdichtung anzuordnen noch sind die Kabellängen irgendwie sinnvoll. Grün und lila müssen ganz am Ende auf die Dose gesteckt werden. Etwas schwierig, wenn diese, wie bei mir, die allerkürzesten Leitungen eben diese beiden sind die kaum aus dem Dichtungsbalg rausschauen :crazy:. In der Abbildung sind diese die längsten, aber die hat eben wie auch viele Anleitungen im KFZ-Bereich nur begrenzt etwas mit der Realität zu tun. Nunja, also Kabelbaum ein Stück geöffnet, Leitungen bis auf grün und lila geköpft, Dichtung weiter draufgeschoben morgen wird alles richtig abgelängt und anschließend mit entsprechenden Endhülsen versehen. Wäre Stoßfänger usw. nicht schon dran, würde ich den ganzen Verhau zurückschicken. Was alleine das durchpopeln der aderendverhülsten Leitungen an Zeit gekostet hat. Und dann umsonst! :shok: Habe ich da ein Montagsteil bekommen oder ist das immer so?
Viele Grüße, Cyclist
 
Oben