Meine Westfalia AHK (ja genau die, die es im Moment in der Bucht so günstig für 304,- Euro inkl. Versand mit 13pol E-Satz gibt) wurde heute eingebaut.
Die ganze Aktion hat knapp 2 Stunden gedauert und den Elektrik-Fummelskram (Dosenanschlüsse) habe ich gemacht und den Rest ein Bekannter (Automechaniker) in einer beheizten Halle.
Bei der Kälte ist das mit den vielen Klipsen aber schon ein Problem bei der Stoßstangendemontage. Zwei sind uns abgebrochen (KFZ-Monteure sind schon manchmal etwas rabiat), aber die beiden sind nicht wirklich wichtig (oben Mitte Stoßstange) und es hält jetzt auch so bombig fest ...
Ohne Ausschnitt ist bei der Kupplung aber zumindest beim QQ ohne +2 nichts zu machen. Aber der Ausschnitt ist wirklich absolut nicht zu sehen, außer man legt sich unter den Wagen.
Die seitlichen Ausschnitte gem. Montageanleitungen waren - wie auch hier schon mal beschrieben - nicht nötig.
Gut, was ich als "Verlust-der-Freizeit-Schmerzensgeld" bezahlt habe, ist natürlich nicht mit einer Werkstatt mit Rechnung zu vergleichen - war ein zweistelliger Eurobetrag ...
Es war auf jeden Fall hilfreich, dass ich wenigstens etwas hier aus den Erfahrungsberichten wusste, wie und wo die Stoßstange geklipst wird.
Jemand der schon mal bei einem QQ die Stoßstange demontiert hat, tut sich hier sicherlich leichter!
Aber so kompliziert ist es nicht und wenn ein Monteur da mit einer gewissen Vorsicht ran geht, sollte das für so jemanden nicht allzu schwer sein - auch bei dem Wetter.
Und wenn man das tagsüber macht und nicht so wie wir am Abend, dann kann man sich ja beim Nissanhändler eventuell defekte Klipse noch nachkaufen ...
Nachdem ich die Arbeit nun gesehen und teilweise mitgemacht habe, halte ich 300,- Euro und mehr schon für recht heftig - ein erfahrener "Nissan-QQ-Schrauber" sollte das in ca. 2 Stunden auch hinbekommen!
Ein freier Schrauber ist natürlich billiger, braucht aber eventuell länger.
Wenn man einen guten "Universalschrauber seines Vertrauens" hat, kann man dem das sicherlich anvertrauen.
Aber die (Vertrags-)Werkstätten haben ja Stundensätze von über 100,- Euro und da ist das kein Wunder mit den Preisen - zumal die Arbeit beim Vertragshändler ja nach Sätzen kalkuliert wird und nicht nach echter Arbeitszeit...
Es gibt übrigens in der Bucht auch eine Werkstatt, die bietet die Montage für ca. 100,- Euro an und beschafft die AHK auch für den "günstigsten Preis" selber oder man kann sie mitbringen.
Da bin ich zufällig drüber gestolpert, habe aber auch keinen Link mehr. Und man müsste natürlich schauen, ob sich die Anfahrt dahin lohnt.
Such macht kluch...
Gruß,
Martin
PS: Habe das o.g. Angebot gefunden. Ist in Paderborn. Montage 110,- Euro. Suchen in der Bucht nach "anhängerkupplung montage qashqai".
Habe keine eigenen Erfahrungen mit denen - die haben aber 100% Kundenbewertung.