So,nach langer Suche und Preisermittlung habe ich jetzt endlich meine AHK bekommen:).Beim durchblättern der ganzen Zeitungsbeilagen bleib ich bei einer der Fa.mit den 3 roten Buchstaben hängen.Darin gab es 20% auf AHK`s und den Einbau.So kam ich auf 582€ für eine abnehmbare AHK von Westfalia.Ich finde,der Preis geht echt in Ordnung und solange man sich nicht auf den Boden legt ist im abgebautem Zustand nichts zu sehen. ;)
 
Für ne abnehmbare AHK nicht schlecht und bei der 3 Rote Buchstaben Firma kannste auch nix verkehrt machen.
Glückwunsch und denk dran, nicht die Stützlast überschreiten.:cool:
 
Hallo Pip&Pop,

Ich finde den Preis etwas erhöht. Schau mal in der Bucht ( eb... ) unter Artikelnummer: 160472494550. Die AHK ist von Westfalia. Sobald mein QQ da ist, werde ich mir sie auch dort kaufen!

Gruß Guido ;)
 
@ guimo

der Preis ist wirklich nicht schlecht.
Hat schon einer diese Kupplung gekauft?
Mich würde interresieren ob sie auch nicht sichtbar ist.
Meine Werkstatt will ca. 150€ für den Einbau.

Gruß vom Hepprumer
 
@ Hepprumer,

ich habe die Westfalia von unten gesteckte Hängerkupplung.
Wenn mann hinter dem Wagen steht ist so gut wie nichts zu sehen.
SN852157a.jpg

Bei genauem hin sehen sind 2 rote Punkte von der Abdeckung der Aufnahme zu sehen.
Die Steckdose ist weggeklappt.

Gruß
Moritz.M
 
Ich habe bei......

....diesem Anbieter die 7-polige AHK gekauft (mit fahrzeugspezifischem Kabelsatz). Die Abwicklung hat bestens geklappt und die AHK ist nur zu empfehlen (wurde mir vom Meister meiner Nissanwerkstatt bestätigt, denn dort habe ich sie einbauen lassen). Dank des fahrzeugspezifischen Kabelsatzes war das Anschliessen wohl auch kein Problem und schnell gemacht.

Es ist nur ein wirklich sehr kleiner Ausschnitt aus der Stoßstange nötig (die Steckdose wird nämlich bei Nichtgebrauch nach oben geschoben und dafür muß etwas von der Stoßstange ausgeschnitten werden). Ist die AHK nicht eingesteckt und die Steckdose nach oben geschoben, dann ist eigentlich so gut wir gar nicht zu erkennen, daß man eigentlich eine AHK am Fahrzeug hat.
 
@ purple,

du hast die 7 Polige Steckdose?
Damit kann man ja keinen Fahradträger benutzen, da nicht alles durchgeschaltet wird.
Normaler Hänger = 7 Polig
Wohnwagen und Fahradträger = 13 Polig
Stand so bei einem AHK Vertreiber.

Gruß

Moritz.M
 
Ich würde auf jeden Fall am QQ die 13polige Buchse wählen. Sie ist vollbeschaltet und für Anhänger mit dem 7poligen Stecker gibt es Adapter 13 auf 7 Pole.
 
So ich hab auch zugeschlagen, AHK von unten gesteckt inklusive Elektrosatz und Kupplung von 13 auf 7 Polig!
Gesamtpreis 395,28 €!
Jetzt noch 100€ für den Einbau bei einem befreundeten Autoschrauber und alles ist dran.
Habe übrigends bei der Firma R...........r über Inet bestellt!
Übrigends ist die AHK nicht zu sehen nach Einbau, dank diesem tollen Forum und anschaulichem Bildmaterial verbauter Kupplungen, habe ich diese dann bestellt.

Gruß

Marcus
 
Oben