Die Sicherung "Dealer Opt" war durch. Warum dann allerdings Blinker und NSL noch funktionieren werde ich nächste Woche mal fragen. Ich habe eh einen Termin wegen der Rückrufaktion.
Am Wohnwagen habe ich alles kontrolliert was so einfach zu machen ist. Anschlussstecker ist trocken und ohne Korrosion, Lampen auch.
 
Hallo,

gibt es Unterschiede in den E-Sätzen? Bei aukup ist er sehr günstig, bei rameder kostet er fast doppelt so viel, obwohl sie beide fahrzeugspezifisch sind. Reicht der günstige aus? Hat den schonmal jemand angeschlossen?

rameder hat extra stehen, dass der Rückfahrwarner ausgeschaltet wird - wie macht das der von aukup?

Oder gibt es vielleicht noch einen anderen, noch besseren E-Satz als die beiden? Wodrauf sollte man achten?
 
Du kannst dir beide Einbauanleitungen bei den Herstellern als PDF downladen.

Das hab ich auch getan.
Beim rameder E-Satz ist der Einbau und der Umbau für die Rückfahrwarner, sofern man welche Serienmäßig hat um einiges einfacher.

Hab ich so empfunden und deshalb den teueren Satz von Rameder bestellt.
 
Klasse Tipp, hätt ich auch allein drauf kommen können :cheesy:

Bei aukup ist die Anleitung aber leider kaputt, sowohl bei der 7- als auch bei der 13-poligen... Hab direkt mal eine Email geschickt, dass sie sie mir schicken oder den Link reparieren sollen. Oder hat die Anleitung zufällig jemand gespeichert und kann sie mir schicken?

Habe aber noch nicht ganz verstanden, warum der eine einfacher sein soll. Da sie beide fahrzeugspezifisch sind, müssten sie doch beide die gleichen Verbindungen haben, die einfach nur zusammengesteckt werden oder nicht?

Wegen dem Rückfahrwarner stehts auch bei aukup, dass der abgeschaltet wird. Also haben sie das doch beide. War wohl heut morgen noch bissl früh :red: Bin dabei so skeptisch, weil ich in einer freien Werkstatt nach dem Preis für den Einbau gefragt hatte. 4,5 Std AHK + 1,5 Std E-Satz wollten sie berechnen. Und auf die Frage, wie das mit dem Rückfahrwarner funktioniert, sagten sie mir, bei Nissan müsse man das dem System erst anlernen, dass er bei Anhängerbetrieb stumm bleibt. 200 Euro sollte das angeblich dann direkt bei Nissan kosten. Schrecklich als junge Frau in eine Werkstatt zu gehen. Abzocker! Nun darf mein Vater sich an der AHK austoben...
 
Hallo Leute,
ich hab ein Anhängerkuplung von Oris mit 13-poligem fahrzeugspezifischem Elektrosatz und Kurzadapter.
Ich hab mal den Kurzadapter an der Dose drangemacht um zu sehen ob der auch passt und hab ihn auch weider abgemacht alles wunderbar geklappt nur seid dem gehen bei mir die Rückfahrsensoren nicht mehr an beim rückwärtsfahren der :mrgreen: meinte der Mikroschalter ist defeckt und ich brauche ein neuen Kompletten E-Satz.
 
Eventuell ist der Microschalter auch nur verklemmt. Wenn nicht einfach ausbauen und mal bei Conrad oder Reichelt schauen.
 
Jap, einfach mal die Dose öffnen und den Schalter kontrollieren. So ein Bisschen Kontakt, oder Silikonspray kann da auch helfen.

Gruß gunman!


Sent from my iPhone 4, with Siri!
 
Anhängerkupplung in Verbindung mit Sportauspuff

Ich möchte mir nun evtl. auch eine abnehmbare Anhängerkupplung zulegen.
Das Problem ist, ob es -wegen der Abmessungen- auch möglich ist, da ich einen Sportauspuff (NAP DV-1) dran habe.

Hat jemand möglicherweise diese Kombination?
 
war heut mal beim Freundlichen. Er meinte, dass es passen würde und wollte mir sogleich nen Termin für nen Einbau einer "Orignialen" verpassen.
Hab gleich geblockt, da m.E. dies bescheiden aussieht mit den Endrohren, zu weit hervorstehend.
Also muß ne andere Lösung her.
Lt. den Anfangsbeiträgen soll der Westfalia besser aussehen, also nicht so sichtbar sein, aber günstig sollte er schon sein (als armer, alter Pensionär :red:)
 
Oben