QASHQAI J11: Automatische Türverriegelung ( Überfallschutzmodus ).

Hi,

Ich fahre seit Jahren Renault´s und nun seit langem wieder einen QQ, wenn er denn geliefert wird. Anfangs konnte man diese automatische Verschluss Thematik durch langes drücken auf den schließen Knopf aktivieren. Geht dies so beim QQ nicht eventuell auch?
Also man steigt ins Auto ein und drückt dann ca. 5 sek. den Türen Türverriegelungs Knopf. Dann schließen die Türen und ab sofort wird der automatische Vorgang aktiviert. Jedes Mal, wenn man losfährt schließen die Türen dann automatisch. Deaktivieren funzt genau umgekehrt.
Kann es eventuell sein, dass es so aktivierbar ist?
 
Nein, das geht beim J11 nicht mehr.

Tja, die Spatzen pfeifen die angeblich neue EU-Vorschrift von den Dächern. Seltsamerweise kommen immer mehr Neuwagen auf den Markt, die das dennoch noch machen...

Scheint, dass Nissan etwas zu weit vorausgeeilt ist, mit dem Gehorsam...
 
OK, danke - war zumindest ein Versuch! Aber eine Frage hätte ich zu diesem Thema dann doch noch.
Wenn man es über den Händler aktiviert bekommen würde, würde es dann wie funzen?

Also wenn man losfährt bei ca. 10 km/h gehen die Türen zu. Gehen sie dann beim öffnen von innen auch wieder alle auf? Oder muss man dann im QQ immer den Tür öffnen Knopf betätigen?
 
Man gewöhnt sich doch daran, Einsteigen knopf drücken fertig.Entweder der Fahrer oder der Beifahrer machts....Lampe brennt und gut.
Ich finde es nicht schlimm und habe mich schon nach einer Woche daran gewöhnt.:cool:

Ich hatte beim Autokauf auch den Händler gefragt, und die gleiche Antwort kam, das Nissan es nicht mehr machen darf, aus rechtlichen Gründen.
Begründung war, wenn das Auto selbst schließt kann der Hersteller verklagt werden im Falle einer "mehr" Beschädigung am Auto der Rettungsdienste.
Wenn aber der Kunde selber schließt, dann ist man ja selbst in der Verantwortung. Alles natürlich nur falls die Türen mal nicht selbstständig sich entriegeln.
Bestes Beispiel war ja gerade der Unfall in Holland, wo die Frau in die Grachten gefallen war, und die hinteren Türen auch nicht aufgingen, sondern nur mit einem Hammer die Scheiben eingeschlagen werden konnten, obwohl das Auto einen "Unfall" hatte und noch nicht im Wasser versunken war :exc:

LG Roland
 
;)

Schau mal bitte genau hin, der Beifahrer hat auch einen Knopf :cool:

LG Roland
 
Im QQ J11 Tekna Modell 2014?

Da kann der Beifahrer froh sein, dass er überhaupt elektrische Fensterheber hat, ohne Komfortfunktion und ohne Einklemmschutz. Eine Türverriegelung gibt es auf der rechten Seite genauso wenig wie das Sperren der Fensterheber oder An-/Ausklappen der Seitenspiegel. Das geht alles nur vom Fahrer aus.
 
Ich hab Baujahr 11/2015 und dort ist diese Funktion vorhanden also beide:exc:

LG Roland
 
Bei meinem Modell halt nicht. Wo soll denn der Knopf bei deinem sein? Am Türöffner oder dem Fensterheber, oder....?!? Unser Nachbar hat nämlich das gleiche Modell und das würde mich mal interessieren. Oder hast ein Bild?
 
Oben