QASHQAI J11: Batterie defekt

Ich hatte die letzten Tage schon das Gefühl, dass irgendetwas nicht stimmt und gleich einen Termin beim Freundlichen gemacht. Mein QQ ist heute morgen nicht mehr angesprungen.Batterie ist ziemlich platt. Bin mal gespannt, was Nissan sagt. Das Auto ist jetzt knapp über 1,5 Jahre alt.
 
dann solltest du ohne Probleme eine neue bekommen.....:exc:



Wenn die neue Batterie ohne Aufkleber wieder eine Fiamm ist....für mich kein Problem....denke das Fiamm nachgebessert hat, denn die bauen ja schon länger Batterien:cool: (waren schon vor 25 Jahren in Nissan Modellen verbaut)

Gruß Bernd
 
Da ich keine Kulanz won Nissan bekommen habe, blieb mir nichts anderes übrig selber eine Batterie zu kaufen.
Ich habe mich für die Bosch S4 E08 für 100 € inkl. Versand entschieden. Gestern ist sie gekommen und und so schnell wie der Anlasser sich jetzt dreht habe ich ihn schon lange nicht mehr gehört. Mal sehen wie lange die jetzt hält.
Grüße

Hallo,

Ich habe gerade deinen Bericht gelesen und gleich mal gegoogelt.
Ich habe die Batterie bei ebay angeklickt und da kam das Ergebnis - für den Qashqai j11 nicht geeignet.

Wie ist deine Erfahrung?
 
Neue Batterie - wie schwierig ist das denn

Moinsen zusammen,

Da zeigt sich wieder mal wie gut das Forum ist 👍.

Also, ich habe nach einer Schulter OP meinen Qashqai ca. 10 Tage im Carport gehabt.
Nach dem Krankenhaus hab ich meiner Frau gesagt sie solle auch mal mein Auto nehmen, von wegen bewegen und so.
Außer dem "Klackern" tat sich jedoch nix, ich dachte mal gut, bin ja beim ADAC, gesagt, getan.
Der gelbe Engel hat ihn dann auch wieder zum Laufen gebracht 😊, geprüft ob die Lichtmaschine lädt, alles okay. Meine Frau brachte mich dann gleich zu einem Termin in Kiel und fuhr ohne den Motor abzustellen gleich wieder nach Hause, zusammen ca. 120km.

Abends wollte sie mich wieder abholen, Batterie leer.

Nächsten Tag wieder ADAC, der Herr hatte dann gesagt das die Batterie defekt ist, hatte der erste ADAC Helfer nicht erwähnt.

Nun die Frage, mein Wagen ist 4 Jahre alt und hat ca 81. 000km runter, ich denke dann ist es schon "normal" das die Batterie kaputt ist?
Mein VW EOS hatte allerdings locker 140.000km mit einer Batterie durchgehalten.

Nu wollt ich eben mal eine neue kaufen, Pustekuchen, gar nicht so einfach, ich bin jetzt total unsicher was ich kaufen soll /kann.

Könnt ihr mir weiterhelfen?
 
@Käpt'n

Habe extra bei der Firma dort angerufen und die Schlüsselnummern durchgegeben. Selbst bei Bosch kannst du es auch prüfen. Bis jetzt läuft alles.

Grüße
 
Viiiiiiieeeelllllen Dank euch beiden für die hilfreichen Antworten!!!

Ich werde immer unsicher wenn es sich so kompliziert gestaltet "einfach" nur eine Batterie kaufen zu wollen.

Was waren es doch für gute Zeiten damals ohne den Start - Stop Gedöns etc. da konnte man einfach eine Batterie kaufen, einbauen, anschließen - FERTIG

Heute ist oft alles so unnötig kompliziert.

Allein die Aussage meines Meisters - die Batterie muß als "neu" in der Software "angemeldet" werden, Entschuldigung, aber was für Quatsch ist das denn?
 
Allein die Aussage meines Meisters - die Batterie muß als "neu" in der Software "angemeldet" werden, Entschuldigung, aber was für Quatsch ist das denn?

Hallo Käpt'n

Dein Meister ist ein guter Mann, und hält sich nur an die neuen Vorgehensweisen beim Batterie wechseln.

In neuen Fahrzeugen mit Energie Rückgewinnung sollte das "Energiemanagement" das alter und die aktuelle Leistungsfähigkeit der Batterie kennen.

Sonst könnte es zur Überladung der Batterie und eine Beschädigung der Batterie durch Überhitzung kommen.

Bei z.B. Audi muss eine Batterie Nummer in den BC mit eingegeben werden, sonst gibt es Fehlermeldungen im BC und die Batterie wird nur minimal geladen.

Als nicht den Meister so unfähig hinstellen.....;)
 
Allein die Aussage meines Meisters - die Batterie muß als "neu" in der Software "angemeldet" werden, ...
So ist es und mit der "richtigen" Batterie bist Du auf der sicheren Seite.
Wie Dickschnautze schon schreibt, hängt das mit der Rekuperation (https://batterie24.de/Autobatterien-AGM-Batterien--Start-Stop-.html?p=1)zusammen.

Im J10 Bereich kannst Du über das anlernen auch nachlesen.

http://www.qashqaiforum.de/f15/neue-batterie-anlernen-oder-nicht-10311/index2.html
 
Oben