Off-Topic:
Wollen wir hoffen das sie nicht rausgeschnitten werden müssen, denn dann könnte es wieder quitschen ;)
 
Zu Inspektionen gehört u.a. nicht die Bremse gangbar zu machen. Hierauf solltet ihr hinweisen bzw. selbst Hand anlegen (Räder ab, Innerein zerlegen, säubern etc.) Ein weiteres Hilfsmittel gegen quietschende Bremsen ist u.a. die Bremssteine an den Ecken leicht gerade feilen. Ist kein Quatsch, sondern hilft gegen quietschen. Und das wichtigste bei Neufahrzeugen bzw. komplett neuer Bremse! Die ersten mindestens 50 km den Wagen richtig einbremsen. Möglichst keine Vollbremsung sondern mit Gefühl (langsam) bei jeder Bremsung voll drauf auf das Pedal. Voll bedeutet >Bodenblech.
 
Ich hatte einen Mechaniker der hat die Bremssteine auch immer abgekantet genau aus diesem Grund.
 
Hallo,


Möglichst keine Vollbremsung sondern mit Gefühl (langsam) bei jeder Bremsung voll drauf auf das Pedal. Voll bedeutet >Bodenblech.

Äh, was jetzt, mit Gefühl oder voll drauf? Oder wie?

Steh jetzt auf dem Schlauch. :(

Gruß Ego
 
seventh meint wohl, zart anbremsen mit steigendem Druck auf den Bremsfuß bis zum Bodenblech;). Nicht schlagartig draufhämmern:shok:.
 
Ah jetzt ja

Hallo,

nichts für ungut. ;) Das ist für mich ein normales Verhalten. Vergesse halt immer wieder dass es auch "andere" gibt. :cheesy:

Danke und schöne Grüße aus Franken Ego
 
Zu Inspektionen gehört u.a. nicht die Bremse gangbar zu machen. Hierauf solltet ihr hinweisen bzw. selbst Hand anlegen (Räder ab, Innerein zerlegen, säubern etc.) Ein weiteres Hilfsmittel gegen quietschende Bremsen ist u.a. die Bremssteine an den Ecken leicht gerade feilen. Ist kein Quatsch, sondern hilft gegen quietschen. Und das wichtigste bei Neufahrzeugen bzw. komplett neuer Bremse! Die ersten mindestens 50 km den Wagen richtig einbremsen. Möglichst keine Vollbremsung sondern mit Gefühl (langsam) bei jeder Bremsung voll drauf auf das Pedal. Voll bedeutet >Bodenblech.

Möchte dazu nur anmerken - das scheint nur bei Nissan so zu sein - bei anderen Herstellern quietschen die Bremsen nicht, und wenn, wird es bei einer Inspektion beseitigt...
 
Möchte dazu nur anmerken - das scheint nur bei Nissan so zu sein - bei anderen Herstellern quietschen die Bremsen nicht, und wenn, wird es bei einer Inspektion beseitigt...

Nö, ich hatte mal einen Zafira A, dem war das Quietschen absolut nicht abzugewöhnen, nicht beim Bremsen, sondern während langsamer Fahrt.
Und ich höre oft Autos, die mit einem Quietschen an mir vorbei fahren.
 
@duedo


Hier geb ich dir nur zum Teil recht. Solange Nissan noch Nissan war, also bis zu den Modellen im Jahr 1999 kannte auch ich das Problem auch nicht. Was da nun die Ursache ist, kann ich nicht beantworten, nur weiß ich eines, dass seither alle mir bekannten Kunden anderer Importeure selbiges Problem bestätigten und bestätigen. Wenn ich ein Fremdmodell an der Angel habe, frag ich nach den Erfahrungen etc. Das ist so ein genetischer Defekt bei mir. Will hier immer viel wissen. Was mir aufgefallen ist, dass aus dem Premium-Segment nichts dergleichen zu hören war. Oder ich hab schlecht zugehört. Kann auch sein. Jedenfalls, seit Rönöö die Finger im Spiel hat, ist mir u.a. auch dies aufgefallen. Sowohl bei Opel, Peugeot, Mazda, Toyota u.s.w. kenn ich diese Macke. Vielleicht liegt am selben Zulieferer. Keine Ahnung
 
Oben