Qashqai / Qashqai+2: Deaktivierung des Gurtwarnsignals?

Habe da ich fast immer eine Tasche auf dem Beifahrersitz stehen habe, einen Gurtstoppalarm ( Kleines relativ stabiles Kunststoffteil, was eine eingesteckte Gurtschnalle imitiert ) eingesteckt. Dadurch kein Piepen bei Sitzbelegung durch Tasche, und wenn doch ein Beifahrer mitfährt, kann man es schnell wieder rausnehmen. Gibts für ca € 10,00.
 
Beim Schrotti einfach ein Gurtschloß abschneiden und einstecken.
Dann ist auch Ruhe und kostet wahrscheinlich keine 10,00€.

Viele Grüße Mainy
 
StVO - § 21a Sicherheitsgurte, Schutzhelme

(1) Vorgeschriebene Sicherheitsgurte müssen während der Fahrt angelegt sein. Das gilt nicht für
1.Taxifahrer und Mietwagenfahrer bei der Fahrgastbeförderung,
2.Personen beim Haus-zu-Haus-Verkehr, wenn sie im jeweiligen Leistungs- oder Auslieferungsbezirk regelmäßig in kurzen Zeitabständen ihr Fahrzeug verlassen müssen,
3.Fahrten mit Schrittgeschwindigkeit wie Rückwärtsfahren, Fahrten auf Parkplätzen, (...)

Es gibt also schon per Gesetz Ausnahmen von der Anschnallpflicht (mit Gruß an alle Besserwisser :cheesy:).
Für die o.g. Zwecke würde mir auch ein mehrmaliges Warnsignal, das dann aber auch wieder aufhört, vollkommen reichen. In anderen Fahrzeugen geht das auch, 5 x Piepsen und dann ist Ruhe.
Schön wäre, wenn man das Warnsignal an seine individuellen Bedürfnisse anpassen könnte ohne es komplett abschalten zu müssen (Stecker raus usw).

P.S.: Ich schnalle mich immer an.
 
Bei motortalk gabs im Volvoforum eine Diskussion darüber. Beim S60 konnte man per Vida ein Taxiprogramm einspielen und dann hat es nicht gepiept.
Vielleicht gibts sowas auch fuer Qashqais.
Ich persönlich habe dafuer keine Verwendung, ich lasse mich gerne ans anschnallen erinnern und schnalle mich dann auch an.
 
Einfachste Variante,ohne es was zu besorgen oder abziehen. Steckt die Gurtschnalle vom Beifahrersitz in den Schloss vom Fahrersitz.
 
Einfachste Variante,ohne es was zu besorgen oder abziehen. Steckt die Gurtschnalle vom Beifahrersitz in den Schloss vom Fahrersitz.

Prima Plan!
Eh ich mich anschnalle, schnalle ich lieber den leeren Beifahrersitz an. Und dann in das Fahrersitzgurtschloss, so dass ich mich auch nicht anschnallen kann, selbst wenn ich das mal will.

Call me Oberlehrer, aber mir ist das deutlich zu kompliziert.

Nix für ungut !

Gruß Alex
 
Die Beifahrergurtlösung benutze ich beim Rangieren auf Arbeit. Ist jedenfalls eine nervenschonende Lösung. Problematisch allerdings, sobald der Gurt wieder gelöst wird. Dann knallt das Ding an die Verkleidung und hinterlässt u.U. unliebsame Spuren. Diejenigen die diese Variante nutzen, immer schön laaaaangsam:cheesy:
 
AlexB

Ich merke ,du ,,schnallst" es nicht.Ich gebe auch zu ,es ist auch verdammt kompliziert.Dann schnall dich doch richtig an,so kommst du auch nicht durcheinander.;)
Mein Ratschlag war für die jenige,die,auf Schnelle ,das Anschnallen nicht möchten und nichts dabei haben,befor sie unter Sitz klettern und weissen Stecker ziehen.
 
Frage an alle die nach 10 Seiten lesen in diesem Thread den ultimativen Kick brauchen und heute noch ohne Gurtwarner-BingBong mit ihrem QQ fahren wollen:

QQ Gurtschlosskontakt (8).jpg


Ist das der besagte weiße Stecker unter dem Fahrersitz? :cheesy:
 
Oben