A
anonymous
Ehemaliger
Nein, für die nächsten zehn Jahre nicht.
Außer er will das Auto nach 5 Jahren verkaufen und findet keinen Käufer weil jeder sofort erschrickt wenn er mal kurz in die Knie geht und unter den Wagen peilt. Also ich fahre schon einige Jahrzehnte Autos. Zu 95% FIAT wo ja früher immer alle wegen Rost gelästert haben. Aber so etwas wie bei Tom hab ich in meinem Leben noch nie bei einem Auto nach kurzer Zeit gesehen. Das ist doch kein Traktor oder Bagger. Also normal ist das definitiv nicht. Wie seventh ja schon schrieb hat er das bisher auch nur bei Hochwasserschäden gesehen.
Und ich hab jetzt auch schon bei 2 oder 3 QQs drunter geschaut. Da sah es nicht so aus wie bei Tom. Wenn er aber sagt, daß das bei neu gelieferten bei seinem Händler schon so aussieht mach ich mir schon Gedanken.
Diese Diskussion hier finde ich etwas traurig. Da gibt es ganz andere Fahrzeuge die ich als Rostkarre deklarieren würde. Und wenn einem das echt auf die nerven geht mit dem Rost am Qashqai, einfach die Marke oder das Modell wechseln. Wünsche dabei viel Glück, denn ich glaube kaum, dass es bei anderen Fahrzeugen einen riesen Unterschied gibt was den Rost angeht...
Du meinst also wenn Tom nach 6 Monaten eine verrostete karre hat soll er sie halt verschleudern, das Geld abschreiben und sich ein anderes Auto kaufen? Super Einstellung.
Also ich hab meine Autos zwar immer nur maximal 4 jahre gefahren. Aber ich hatte nie Rost am Unterboden. Ich weiß nicht was du so für Karren gefahren hast. Vielleicht nur welche die kurz vorm Auseinanderfallen waren. Mein Auto ist momentan 3 Jahre alt. Gestern war es auf der Bühne. Da war nicht mal ein Millimeter Rost zu sehen. Nur wo es halt normal ist, wie Radnabe. Aber nicht an Trägern oder sonstwo wie bei Tom.