Einlegen des ersten Ganges

Neben den Problemen beim Einlegen finde ich es auch schwierig, ruckelfrei in den zweiten oder ersten Gang zurückzuschalten. Der Motor bremst beim Loslassen der Kupplung sehr stark ab und ich finde keinen guten Punkt um das sanfter zu schaffen.

Der 2-Liter-Diesel bremst halt ganz ordentlich ab - wenn du zu früh zurückschaltest und die Kupplung schnell kommen lässt, da bremst der ordentlich ab.

In den ersten Gang schalte ich überhaupt nicht zurück, erst kurz vor´m Stehenbleiben oder direkt zum Anfahren, bei der kurzen Übersetzung des ersten Ganges würde ich nie auf so eine Idee kommen...!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein 2,2 Liter im Almera hatte das nicht. Ist wohl auch eher eine Frage der Kupplungseinstellung. Aber bei Stop-And-Go nervt es schon oder bei unübersichtlichen Kreuzungen mit Rechts-vor-Links. Ich habe zig davon hintereinander auf dem Arbeitsweg, wobei die mit jedem Auto nerven würden ;)
 
Das macht man aber auch nicht mal so nebenbei, oder? Wird bei einer Inspektion turnusmäßig mal das Getriebeöl gewechselt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei meinen 2. Jahreskundendienst wurde der Stand des Getriebeöls kontrolliert.

Besonders bei den ALLMODE Fahrzeugen sei dies Ratsam meinte mein :mrgreen::quest:

Hinten hat etwa 30 ml gefehlt. Aber vorher auch keine Probleme damit.
 
He, wie kann denn "hinten" Getriebeöl fehlen, das im Zusammenhang mit der Schaltung steht??? Ich dachte bisher, dass auch beim 4WD das Getriebe für die Gänge vorne am Motor verbaut ist...?
Das hinten liegende Differential (oder Ausgleichsgetriebe beim 4WD) ist doch ohne Einfluss auf die Leichtigkeit der Gänge, oder bin ich jetzt auf dem falschen Wege...???

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja du hast recht.:sry:

Ich wollte nur sagen das bei meinen QQ auch das Getriebeöl kontrolliert worden ist.

Weil PCK geschrieben hat ob das auch kontrolliert wird.


Bei Differential hinten hat Öl gefehlt.:sry:
 
Also insgesamt bin ich nach den ersten Wochen mit meinem neuen Qashqai+2 sehr zufrieden.
Leider habe ich jedoch auch immer wieder (unregelmäßig) Probleme beim Einlegen des 1.Ganges. An der Ampel wirklich recht nervig!!!

Werde wohl doch mal einen Termin in der Werkstatt machen lassen :-(

Was kostet des Wechsel auf ein vollsynthetisches Getriebeöl?

Oder hat jemand inzwischen eine andere Idee, wie ich dieses Problem beheben kann?
 
Hallo klosterberge,

bei unserem XTrail hat vor 6 Jahren ein wechseln von normalem in vollsynthetisches Getriebeöl geholfen. Alle Gänge ließen sich nach dem wechseln des Getriebeöls einwandfrei einlegen......
 
Oben