Das Problem beim Renault hatte ich auch!
Bin zum Birnenwechseln immer zum un:mrgreen: grfahren!
 
habe das Lämpchen auf der Fahrerseite erfolgreich bei Sonnenschein auf dem Baumarktparkplatz getauscht. Hat mich ca. 10 minuten gekostet,

10 Minuten ist doch SUPER! Schon mal bei einem Smart die Birnen gewechselt! Mit 2 Mann und 1 Stunde später waren sie drin. Inkl. Quetschungen an den Unterarmen.

In der Werkstatt wird die komplette Front am Smart dafür abgebaut!
 
Hallo,

jetzt hat es mich erneut erwischt und das Abblendlicht der Fahrerseite war wieder kaputt.
Diesmal habe ich aber auf die original Lampen verzichtet und mir beim Service mit den drei Buchstaben für teuer Geld einen neuen Satz geholt.
Nennt sich Philiips X-treme Power Racing performance.
Versprochen wird bis zu 80% mehr Licht als Standard Lampen.
Na mal sehen, ich wäre ja schon zufrieden, wenn sie länger halten.

Gruß, hunterb52
 
Bei Km 18002 erstmalig eine Birne auf der Beifahrerseite defekt. 5 Minuten
gebraucht dann war alles wieder ok. Sehr große Hände darf man allerdings
nicht haben, es ist doch reichlich eng aber machbar.:cool:
 
Nennt sich Philiips X-treme Power Racing performance.
Versprochen wird bis zu 80% mehr Licht als Standard Lampen.
Na mal sehen, ich wäre ja schon zufrieden, wenn sie länger halten.
Gruß, hunterb52

Deine Hoffnung in allen Ehren, aber 80% mehr Licht heißt in den meisten Fällen auch 80% weniger Lebensdauer, naja, so ungefähr. Die Lampen dieser Extremlichtspender sind zwar ehrheblich teuer, dafür halten sie eben leider nicht so lange.
Ich habe mir aus dem Großhandel einfach ein 6-Pack H7 Leuchten für kleines Geld besorgt. Die passen ja auch am Focus von Frauchen. Geht eine kaputt, wird sie halt ausgewechselt. Aber bis jetzt habe einmal vorn rechts gewechselt, die linke Lampe leuchtet immer noch als Erstausrüstung und ich fahre ständig mit Licht.
Viele Grüße Mainy
 
Gefühlt hatten wir lange ruhe gehabt.
Es war aber auch Sommer und länger hell.
Nun denn.
Es ist wieder soweit.
Die linke Seite.
Habe jetzt beide raus und durch ´Bosch Plus50 Extralife ersetzt.
Vorher waren es die Nightbraker (mehr licht usw. )
Warten wir mal ab, wie lange die halten.

Cu
Rexrider
 
Knapp über 11.000 km bzw. ziemlich genau ein halbes Jahr und die Abblendlicht Birne auf der Beifahrerseite hat sich verabschiedet. Ich probiere jetzt die Philips LongerLive aus. Bin mal gespannt wie lange die hält.
 
H7 Glühlampen wechsel, nach 1 Jahr und 4 Tagen

Heute hat sich die H7 links vorne verabschiedet.

Nach einen Jahr und 4 Tagen. Finde ich zwar ein wenig bald, aber es hilft nicht.

How to do.

-Die zwei Klipps für die Luftfilter Ansaugung entfernen (mittleren Stopfen nach oben ziehen)

-Ansaugschlauch nach oben drehen.

-Gummideckel abziehen

-Sockel mit Lampe eine viertel Umdrehung nach unten drehen und dann herausnehmen.*

-H7 herausziehen.

-Neue H7 einsetzen. Nicht am Glassockel nehmen:exc:
Fett der Finger brennt sich ein.

-Sockel mit Birne wieder einsetzen.

-Drehen

-Saugrüssel nach unten und Klipps wieder einstecken.

Fertig;)


Von H7 habe ich immer einen Vorrat zu Hause.

Jetzt muß ich mir nur noch die H11 für die Nebelscheinwerfer besorgen.

* Nicht vergessen:
Genervt und lautstark Schimpfen, weil man mit seinen Händen nicht richtig an die Sockelfassung kommt weil dort so wenig Platz ist.:red:

Der Ing. der das Erfunden hat, soll zur Strafe jede Woche einmal die H7 wechseln müssen.:cheesy:
 
Oben