QASHQAI J10: Inspektionskosten für den 1.5l dCi

Was hat eure Inspektion (ohne Zusatzkosten) gekostet?


  • Umfrageteilnehmer
    150
Luftfilter muss auch nicht gewechselt werden ,wenn er noch gut aussieht bzw. wenig km runter sind. Spart nochmal 20€.
 
Ja danke, das ist mir auch bekannt...aber da kommen auch schnell Sprüche , das ich die Inspektion dann auch selber machen kann. Deinen Einwand kann ich nachvollziehen bei manchen Teilen (Dieselfilter) zahlst du sogar nur ein Drittel z.b von M+H. Von daher finde ich wie beim Öl die Preise "Maßlos". Das hat keine Verhältnis mehr zum EK und ist mir ,als Kunden, auch nicht erklärbar. die Hälfte mehr wäre schon viel und die absolute Schmerzgrenze aber bei den Kursen kommen sicherlich viele :mrgreen: in Erklärungsnot.
Geht hier auch nicht drum den :mrgreen: die Arbeit abzunehmen....
 
...aber da kommen auch schnell Sprüche , das ich die Inspektion dann auch selber machen kann. Deinen Einwand kann ich nachvollziehen bei manchen Teilen (Dieselfilter) zahlst du sogar nur ein Drittel z.b von M+H.

Wieso , wenn du Öl usw. mitbringst kann sein das er dies im Serviceheft vermerkt seine Arbeitszeit stellt er dir auf jedenfall in Rechnung und hat somit auch noch was an dir Verdient zudem wird er dir anfallende Entsorgungskosten (Öl,Ölfilter usw.) ev. zusätzlich in Rechnung stellen er muss ja diese auch Entsorgen oder nimmst du dies alles wieder mit ? Gut rechtfertigt hier den heftigen Aufschlag an Kosten nicht und die Entsorgungskosten dürften sich somit im kleinen Rahmen halten . Hab diesbezüglich durch selbst mitgebrachtes material noch nie negative Erfahrung gemacht (bekomm dieses bei mir im Betrieb zum EK).
Sollte dein :mrgreen: sich hier quer stellen ist es ja dein gutes Recht woanders hinzugehen , dann hat er nichts an dir Verdient :cheesy:.
 
@Q Q+2
Warum soll da einer in Erklärungsnot kommen? Öl ist besonders für Vertragswerstätten einer der wichtigsten Einnahmequellen. Hier werden sehr gute Margen erzielt, die u.a. benötigt werden, um die Standards der Hersteller zu erfüllen. Das ist alles kein Geheimnis. Auch diese Preise lassen sich vorher abfragen. Andernfalls Öl beistellen. Wo ist das Problem?

Werbungen anderer Hersteller mit sogenannten Autoflat (Wartungsdienst inkl.) erkauft sich doch jeder beim Erwerb des Wagens. Es ist einfach Unsinn, solche Vergleiche immer wieder zu lesen. Was allerdings die Intervalle betrifft, da können es andere Hersteller besser. Das ist unbestritten.

Du fragtest vorhin auch nach der Klimawartung! Warum hast du sie machen lassen? Hat dich der Händler darauf hingewiesen?
 
Es sollte nicht nur auf das Geld geschaut werden, sondern auch darauf wie die Werkstatt arbeitet. Denn da sind die Unterschiede noch größer als bei den Preisen.

Beispiel:
Die Werkstatt A, lässt Lehrlinge die Sichtkontrolle der Inspektionspunkte machen und abhaken, der Meister unterzeichnet nur.

Die Werkstatt B, lässt die Liste von einem erfahrenen Monteur abarbeiten.

Die Werkstatt C, lässt den Meister die Punkte abarbeiten, da vielleicht nicht so viele Monteure beschäftigt sind.

Dann kommt noch hinzu, wie genau schauen diese Personen...?

Werkstatt hat für mich mit Vertrauen zu tun, dieses muss sich die Werkstatt erarbeiten. Über den Preis zerbreche ich mir erst mal nicht den Kopf, so lange die Werkstatt vernünftige Arbeit abliefert.
Denn nur vernünftige Arbeit erhält auch den Wert und die Sicherheit meines Wagens.

Gruß

Quatschgai+2
 
@Q Q+2 ....

Werbungen anderer Hersteller mit sogenannten Autoflat (Wartungsdienst inkl.) erkauft sich doch jeder beim Erwerb des Wagens. Es ist einfach Unsinn, solche Vergleiche immer wieder zu lesen. Was allerdings die Intervalle betrifft, da können es andere Hersteller besser. Das ist unbestritten....

war ich gemeint ?? Verstehe jetzt nicht den Zusammenhang . Der Passat , hatte keine Flat..
@Quatschqai .. recht hast du , die Qualität der Arbeit zu sehen. Aber warum kalkulieren die Hersteller nicht transparent und zeigen mir als Kunden gängige Preise auf. Weil ansonsten sichtbar wird, wie teuer die Stunde wirklich ist...
So genug abgeschweift, wollte halt die Preise im genannten Umkreis anzeigen..
 
war ich gemeint ??
Aber warum kalkulieren die Hersteller nicht transparent und zeigen mir als Kunden gängige Preise auf. Weil ansonsten sichtbar wird, wie teuer die Stunde wirklich ist...


Off-Topic:

Klar du ;) Du hattest dich auf vorherige Beiträge bezogen. Aber egal. Und wieso redest du von Herstellern. Das ist Händlersache, wie bei jeder Marke. Und Stundensätze werden transparent jeden Kunden zugänglich gemacht. Einheitspreise (EVP ;) ) gab es mal:wink:
 

Off-Topic:

Gib mal PLZ 58452 ein und lass dir den 1.5 er Diesel anzeigen:shok:
Wie ich sehe, haben wir noch Reserven nach oben. Alter Schwede
 
... und wie so oft empfohlen, VORHER ein Angebot machen lassen und eventuell ein paar Kilometer in Kauf nehmen. Die Händlerdichte ist nicht so groß, leider gibt es dadurch einigen schwarzen Schafen die Möglichkeit, Abzockpreise zu verlangen. Hier in M ist auch so einer, da hat es mich bei der telefonischen Anfrage fast umgehauen. Da wo ich jetzt bin, habe ich mit jeder Inspektion ein paar Hunderter gespart.
Das ist aber schon alles ausführlich behandelt. Und wenn es gar nicht anders geht, eben eine andere Marke kaufen (ja, ich habe vor dem Kauf Versicherung, Steuer und Inspektionskosten recherchiert). Vielleicht merkt Nissan dann mal was.
 
Oben