QASHQAI J11: Inspektionskosten für den 1.6 DiG-T

2 liter Bremsflüssigkeit ?? da ging mehr als ein Liter daneben ...
 
@homosassa

hier mal meine Rechnung 3.Wartung aber mit TÜV und ASU

http://www.qashqaiforum.de/f51/inspektionskosten-fuer-den-1-6-dig-t-10933/index10.html#post247916

Ich vermute mal,die Jahreswartung ist wie auf meiner RE die Grundwartung incl.Mobilitätsgarantie.
Die ist ja auch schon 100 EUR teurer.
Das Öl bei mir kostete 10,81EUR bei dir 19,30 EUR.
Das sind eigentlich die Posten die meiner Meinung nach ziemlich heftig sind.
Wie gesagt,die 405,06 EUR sind incl.HU.Ersatzwagen war auch noch dabei.
Wie hier schon erwähnt,es kommt auch auf die Umgebung an,Großstadt,Vorort,Land usw.
 
Auch bei mir war die Grundgebühr für die 2. Wartung deutlich günstiger (129€). Der Liter Öl hat bei mir 12.5€ plus MwSt. gekostet.
Die anderen Posten sind vergleichbar mit denen, die mir berechnet wurden.
 
Ich finde diese FRagen über die Kosten die hier immer gestellt werde "blöd".

Die Frage muss doch vorab an die Werkstatt gehen, und wenn mir das zu teuer vorkommt frage ich nach, und wenn ich mit das nicht leisten kann oder will, fahre ich kein Auto!
In MV ist es bestimmt günstiger als bei München!

Und dann die Frage ob es gerechtfertigt ist???? Sorry, ich glaube das kann die Mehrheit hier nun wirklich nicht! Frage doch den Monteur ob sein Stundenlohn oK ist??
 
Nissan schreibt:

Eine andere, von NISSAN unabhängige Werkstatt im Umkreis von 10 km würde die geplanten Wartungs- und/oder Reparaturarbeiten zu einem günstigeren Preis ausführen? Legen Sie einfach das Angebot Ihrem NISSAN Partner vor und er wird Ihnen denselben Preis anbieten.
Voraussetzungen, die das Angebot erfüllen muss: Das Angebot ist nicht älter als 7 Kalendertage. Es ist mit unserem 1:1 vergleichbar. Es liegt Ihrem NISSAN Partner in schriftlicher Form vor. Es basiert ausschließlich auf NISSAN Originalteilen bzw. NISSAN Originalzubehör. Es beinhaltet die Kosten für die Montageleistungen.


PS

Bezieht sich laut meinem Händler auch auf Nissan Werkstätten.


Ich werde in 12 Monaten berichten ;-) meiner kommt erst ende des Monats.
 
Was mich hier etwas Stutzig macht sind die 2x1 L Bremsflüssigkeit , haben die sich nicht ev. großzügig Vertan und meinten ev. nur 1/2 L , also 2 L Bremsflüssigkeit sind aus meiner Sicht und meinen letzten Wechsel doch mehr wie zu viel , beim letzten Wechsel wurde mir am QQ J10 1.6 max. 1/4L in Rechnung gestellt und denke das im J11 auch nicht soviel mehr rein gehen dürfte .
Sag hier nur versuchen kann man es ja mal beim Kunden , die meisten werden ja auch nichts machen bzw. es nicht merken .
 
Also 2 Liter halte ich auf für total daneben,

es sein denn es ist viel daneben gelaufen.

Der Kunde zahlt in der Regel nur das was vom Werk vorgegeben ist,

und das sind ganz sicher keine 2 Liter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Manche Werkstätten spülen das System auch mit Bremsflüssigkeit durch.
Mache ich bei meinem Möppi auch, und dann ist auch schon mal ein Liter vorn und hinten durchgelaufen.
Letzlich stört es mich nicht, die Bremsflüssigkeit DOT4 kostet mich im Großhandel 3€ pro Liter.
Das ist übrigens genauso ein vergoldete Geldquelle wie das Motoröl.
Achtet mal auf die Literpreise, die eure Werkstatt euch berechnet.
Viele Grüße Mainy
 
Ich hätte mal eine Frage zur 2-Jahres-inspektion.
Ist der Wechsel der Bremsflüssigkeit von Nissan zwingend vorgeschrieben oder ist das eine Empfehlung?

Denn normalerweise kann man die ja locker 3 bis 4 Jahre fahren.
 
Wassergehalt messen , Siedepunkt muss über 180 sein ,dann is ok !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben