QASHQAI J11: Inspektionskosten für den 1.6 DiG-T

Wenn das so im Wartungsplan für jede 2. Inspektion drin steht, ist das wohl von Nissan vorgeschrieben.

Es kann natürlich sein, dass die Bremsflüssigkeit nach 2 Jahren noch in Ordnung ist, und erst nach 2 Jahren und 6 Monaten den "kritischen" Zustand erreicht.

Ich möchte dann nicht mit Dir auf der selben Straße unterwegs sein....
 
oder nach 5 Jahren ... hatte ich auch schon
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In zwei bis drei Monaten steht meine 2. Inspektion an, deshalb habe ich hier mal neugierig reingeluschert.

Ich bin ein wenig entsetzt, wie teuer meine 1. Inspektion war, wenn ich mir die Preisangaben zur 1. Inspektion von anderen Usern so ansehe...

Ok, einige Preisangaben liegen schon mehrere Monate vor meiner Inspektion oder die User leben in ganz anderen Regionen, aber mein gezahlter Preis scheint aber mit Abstand der Höchste gewesen zu sein...

Kostenloser Leihwagen war auch nicht drin, obwohl Händler schlecht erreichbar am Stadtrand liegt.

301 € standen da auf der Rechnung.

Erstinspektion bei 8300 Km am 14.11.2017 :
Lohn für 12 Arbeitswerte 107,88
Fehlerspeicher auslesen 19,95
Öl (4,3 l;5W40 *17,95) 77,18
Ölfilter 9,32
Dichtung 1,33
Scheibenklar 3,45
Gleitmittel 2,51
Pollenfilter 27,51
Reiniger 3,83

Die Preise fürs Öl scheinen besonders hoch zu sein. Wofür Reiniger gebraucht wurde, ist mir auch nicht recht klar.

Ich hatte die Rechnung nicht groß hinterfragt, da ich im Vorwege hier im Forum keinen Vergleich angestellt hatte, und dachte, dass die Preise für Inspektion bei Nissan-Vertragswerkstätten nicht groß schwanken würden...

Ich war wohl naiv und habe dementsprechend Lehrgeld dafür bezahlt.

Nachdem ich die großen Unterschiede im Preis hier gesehen habe, bin ich fast vom Hocker gefallen.
Dieser Händler hat scheinbar so ziemlich alles mitgenommen, was er auch nur ansatzweise berechnen kann. Ich fühle mich im Nachhinein ziemlich abgezockt. Vertrauen in diesen Händler ist auf jeden Fall dahin, und der wird von mir zukünftig keinen Cent mehr sehen...

Hier in HH haben zwei größere Händler das Gebiet unter sich aufgeteilt. Vielleicht hat der Händler wo ich war, keine Hemmungen solche Preise aufzurufen, da man ja höchstens zu Händler G. wechseln könnte...? Ich werde meine nächste Inspektion weiter außerhalb planen, z.B. auf dem Weg zu den Eltern, die weiter entfernt wohnen, und dort dann hoffentlich normalere Preise bezahlen.
 
Wenn Du das Öl mitbringen würdest dann ist der Preis m.E. in Ordnung. Es mag dann vielleicht Händler geben die dann noch etwas günstiger sind, aber überteuert ist es dann nicht.

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
 
Ich stolpere gerade über 5w40,
soll es laut BD nicht 0w20 Synthetisch sein, bei dem 1.6 DIG-T ?
Die Info habe ich gestern von meinem freundlichen bekommen,
weil ich immer gerne einen Liter bei habe.
Gut, hat erst 1200 Km runter aber dennoch ;-)


Gruß Jürgen
 
Also in meiner BA für den J11 steht auch 5W40 ... Genauer: Genuine NISSAN engine oil 5W40 ACEA A3/B4.
Ein 0W20 Öl würde ich mir nur unter Protest in den Motor füllen lassen. Das Zeug ist ja dünn wie Hühnerbrühe... :)
 
Die Entwicklung geht in Richtung 0W-20 ,0W-16 ... fülle in die Benziner auch nur mehr 0W-30 oder 40 . Es ist dünn wie Wasser, aber das hat nix mit den Schmiereigenschaften zu tun . Die Laufruhe bei kalten Motor ist spürbar besser , leider gibt es noch kein 0W-30 C4 auf dem Markt für die Renault/Nissan Diesel mit DPF .
 
Oben