QASHQAI J10: Inspektionskosten für den 1.6l Benziner

Was hat eure Inspektion (ohne Zusatzkosten) gekostet?


  • Umfrageteilnehmer
    203
1. Inspektion mit Pollenfilter und Öl 248,--, wovon aber die Grundarbeitswerte (oder so ähnlich) im Werte von ca. 80 € bereits als Rabatt vom Kaufpreis runtergingen. Tatsächl. bezahlt also 168,--.:)

Schöne Woche noch
daddau61
 
Hallo und schöne Grüße aus dem sonnigen Sauerland,
war heute bei meinem Händler und habe den Termin für die 1. Inspektion gemacht. Am 12.09.12 wird er 1 Jahr alt und hat schon 22500 Km runter.
Natürlich habe ich erst einmal nach dem Preis gefragt: 250,- incl. Öl und Pollenfilter. Leihwagen für einen Tag war auch kein Problem, wurde mir sofort angeboten (incl.).
Habe mir dann noch die Schmutzfänger gegönnt. Normalerweise kosten sie vorne ca. 22,- zuzügl. Einbau ca. 24,- und für hinten nochmal das gleiche. Da der Wagen bei der Inspektion aber eh auf der Bühne steht haben sie mir die Einbaukosten erlassen. Ich denke, da kann man nichts sagen. Bin sehr zufrieden mit meinem freundlichen:mrgreen:.
Ich wünsche euch noch ein paar sonnige Tage
Jörg
 
Frage zur Inspektion

Hallo QQ Fans
Habe heute einen Termin zur 2. Inspektion gemacht, habe in den 2 Jahren nur 9000 Km gefahren, eigentlich würde ja ein Ölwechsel reichen, aber wegen der lieben Garantie ist die Sache wesentlich umfangreicher, als Kosten wurde mir genannt ca. 300-320 € plus einer Klimaanlagenwartung für 89 €, sind also deutlich über 400 Euronen, meine Frage ist aber eigentlich nach der Klimawartung, laut :mrgreen: müsste das ebenfalls wegen der Garantie gemacht werden, sonst im Fall der Fälle nix kostenlos, ist das so ?. (habe noch einen Ford Focus und einen Ford Ka, da ist alles deutlich billiger und alles wird viel einfacher gehändelt)

Gruß Idefix
 
Hallo,

das Thema hatten wir kurz hier #187 gehabt.....vielleicht verunsichert Dich das ja dann etwas mehr ;)


Gruß, sancho
 
Anmerkung zur 2. Inspektion

Hallo QQ Fans
Heute war die 2. Inspektion mit Klimawartung bei meinem 1,6 Ltr. I-Way angesagt, die ganze Geschichte mit abschließender Probefahrt bei der ich mitgefahren bin hat ca. 3,5 Std. gedauert, der Leihwagen für die Zeit der Wartung kostete 15 € und musste vollgetankt zurückgegeben werden, alles zusammen 459 €, und das für ein technisch makelloses Fahrzeug ohne jegliche Probleme mit gerade mal 9250 Km auf der Uhr, der Rückruf mit der Geschichte Benzinschlauch/Tankgeber konnte wegen fehlendem Ersatzteil nicht mit erledigt werden, bedeutet nochmal 60 Km und nochmal 1,5- 2 Std. warten, es sei mir erlaubt daß ich mir über den heutigen Werkstattaufenthalt so meine Gedanken mache, war schon recht heftig.

Gruß idefix
 
Anmerkung zur 2. Inspektion QQ 1,6

Hallo XLmario
Der Gesamtpreis der Inspektion setzt sich zusammen aus :
86,94 € Klima Sevice
157,50 € Wartungsdienst gemäß Wartungsplan
141,47 € Teile (inkl. Leihwagen)
73,32 € Märchensteuer
----------
459,23 € :(
würde mich mal interessieren ob ich da in der richtigen Werkstatt war(Eindruck : sehr kompetenter Meister und insgesamt eher positiv), die Auswahl in meiner Gegend ist leider nicht sehr groß und mit Anfahrt verbunden.

Gruß idefix
 
Hallo Mods, wäre es nicht übersichlicher wenn man eine zweite Umfrage startet mit dem Thema ´2. Inspektion. Diese ist ja wohl viel teurer.
 
Hallo zusammen,

die 80,-- € für die Klima kann man sich nach 2 Jahren wohl erst mal sparen. Das ist reine Geldmacherei. Wer hat denn schon nach 2 Jahren die Klima defekt?!(Nen Kühlschrank lässt doch auch keiner jedes Jahr warten - oder) Entweder sie kühlt oder auch nicht. Dann muss entweder nachgefüllt werden oder der Compressor ist hin. Das kostet natürlich. Passiert aber meistens erst nach vielen Jahren. Voraussetzung dass so schnell nix kaputt geht ist natürlich, die Klima wird auch des Öfteren benutzt (wg. der Dichtungen). Nicht, dass jetzt jemand denkt, das beruht auf meinem nichtvorhandenen Fachwissen:dknow:, es handelt sich hier um Fachwissen eines Werstattmeisters der 25 Jahre Praxis hinter sich hat.
Schönes Wochenende
daddau61
 
Oben