QASHQAI J10: Inspektionskosten für den 2.0 dCi

Was hat eure Inspektion (ohne Zusatzarbeiten) gekostet?

  • 100€ - 150€

    Stimmen: 11 3,8%
  • 150€ - 200€

    Stimmen: 14 4,9%
  • 200€ - 250€

    Stimmen: 49 17,1%
  • 250€ - 300€

    Stimmen: 50 17,4%
  • 300€ - 350€

    Stimmen: 50 17,4%
  • 350€ - 400€

    Stimmen: 39 13,6%
  • 400€ - 450€

    Stimmen: 29 10,1%
  • 450€ - 500€

    Stimmen: 25 8,7%
  • 500€ - 600€

    Stimmen: 18 6,3%
  • 600€ - 800€

    Stimmen: 0 0,0%
  • 800€ - 1000€

    Stimmen: 0 0,0%
  • habe eine andere Motorisierung

    Stimmen: 2 0,7%

  • Umfrageteilnehmer
    287
Dieses Thema wird generell bei den Herstellern ausgeklammert. Sie haben wohl ihre Gründe dafür.
Ich habe die Klima-Wartung immer so nach ca. 4 Jahren machen lassen.
Spätestens wenn es anfängt zu müffeln, dann machen lassen.
Da wurde der Inhalt desinfiziert und die Verluste wieder aufgefüllt. Kostete immer so zwischen 50 und 70€.
Wenn im Serviceplan nicht vorgesehen, kannst du auch deinen Garantieanspruch wegen NICHT-Wartung nicht verlieren.

Viele Grüße Mainy
 
Danke für Deine Meinung - ich seh es genau so !
Werde mir das Geld auch sparen - der Rest kostet ohnhin genug!!!

Also - auf zur Terminvereinbarung!
 
Andererseit sammeln sich in den Kanälen der Klimaanlage auch alle möglichen Keime und Krankheitserreger, die dir dann mit voller Wucht ins Gesicht gepustet werden... u. U. auch schon bevor es müffelt... :dknow:
 
Klimawartung ist aller 24 empfohlen. Seit kurzem, wie schon berichtet, nicht mehr unter Zwang ;) Ebenso die Batterie vom der ZV gehört nicht mehr zum Wartungspflichtprogramm. Somit hat jeder die freie Entscheidung:cheesy:
 
Hallo zusammen,

der QQ+2 2.0 dCi 4x4 Tekna meines Vaters muss mit 15.000km un einjährigem Alter nun auch zur ersten Inspektion. Ein Kölner-Nissanhändler hat einen Preis von ca. 500 Euro (!!!) aufgerufen. Ohne jedoch vorher detailliert in seine Listen zu schauen. Er meinte zu meinem Vater die Inspektion würde ja auch 1,5 Stunden dauern und die 1. Inspektion sei die umfangreichste. Kann ich mir nicht vorstellen, da ausser dem Ölfilter doch kein weiterer Filter erneuert wird, oder?

Gibt es denn irgendwo einen Serviceplan, wo man sehen kann was genau bei der 1. Inspektion so erledigt wird? Dem Nissan-Serviceheft sind diese Informationen ja leider nicht zu entnehmen. Das bin ich bei unserem Opel anders gewohnt.

Danke und Gruß, Kandaules
 
... Dem Nissan-Serviceheft sind diese Informationen ja leider nicht zu entnehmen. ...
Dem Nissan-Service-Heft sind die Informationen zu entnehmen - da müssen zwei Einkleber drin sein...

und irgendwo hier in diesem Thread hat jemand eine blanko E-Wartungscheckliste als PDF hochgeladen - just über Google gefunden. Suchbegriff "Nissan E-wartungscheckliste" ....
 

Anhänge

  • Bild 5.jpg
    Bild 5.jpg
    72,4 KB · Aufrufe: 1.978
  • Bild 6.jpg
    Bild 6.jpg
    64 KB · Aufrufe: 1.581
Vielen Dank!

Kann man denn auch irgendwo in Erfahrung bringen wieviele Arbeitseinheiten für die 1. Inspektion vorgesehen sind?
 
Also, bei mir war die 1. Wartung am billigsten. Dein Nissan-Händler erzählt Unsinn und treibt mit 500€ dreist die Preise hoch - meine Meinung.

Und zu deiner Frage: Die Anzahl der AE ist m.E. nicht ienheotlich festgelegt, der Stundensatz schwankt ebenfalls je nach Händler erheblich. Insofern ist ein Nachalten schweirig. Bei mir stand immer etwas von "Wartunsgpaket" auf der Rechnung - und dies mit einem Festpreis.

LG
 
Ich habe für meine erste Wartung 270,.Euro bezahlt.Der Preis wurde mir schon bei Auftragsannahme gesagt.Ferner habe ich den Wartungsplan und den Kostenvoranschlag vorab in Schriflicher Form ausgehändigt bekommen.
Ich denke,das sollte der normale Weg sein.
 
Inspektion die dritte

Hallo QQ Freunde,
ich habe folgenden Kostenvoranschlag von meinem :mrgreen: meiner Wahl erhalten.
Ich warte noch auf ein Angebot von einen freien Händler (Bestellt aber nur original Nissan Teile), mal sehen wie der hoch der Unterschied ist.

Gruß
Ralph
 

Anhänge

  • Kostenvoranschlag.doc
    386,5 KB · Aufrufe: 225
Oben