QASHQAI J11: Karosserie Produktionsfehler

Hallo zusammen,
habe heute einen Anruf von der Nissan Kundenbetreuung bekommen wegen dem Rost an meinen Türen. Habe öfter dort angerufen und man wollte mich dann auch vorab informieren wen es eine Entscheidung gibt ( wahrscheinlich bin ich denen durch das ständige anrufen etwas auf den S... gegangen ;) ).Diese Entscheidung ist wohl am Freitag bei denen festgezurrt worden. Ob sie nur meine Türen betrifft glaube ich eher nicht, kann ich aber auch nicht verneinen.
Die Türen sollen versiegelt werden und damit hätte ich nie mehr Probleme mit dem Rost!!!
Mein :mrgreen: soll jetzt ebenfalls eine Vorab Info ( keine Ahnung wie die aussehen soll ) darüber kriegen, damit ich einen Termin mit Ihm machen kann.
Ich lach mich kaputt. :(
 
Hallo Leute,
gerade einen Anruf von meinen :mrgreen: bekommen!
Er hat die Fotos von den rostigen Nähten an Nissan geschickt!
Ich bekomme 4 neue Türen!:awg:
Gruß
Don Pedro:cool:

Hallo zusammen,
habe heute einen Anruf von der Nissan Kundenbetreuung bekommen wegen dem Rost an meinen Türen.
Die Türen sollen versiegelt werden und damit hätte ich nie mehr Probleme mit dem Rost!!!
microniser


AHA !
Ja ne, is klar..................
 
Also Rost versiegeln klingt zumindest mal interessant.

Lass dir dann gleich auf diese Versiegelung lebenslange Garantie gegen Rost geben sonst würde ich das mit Sicherheit nicht machen lassen.

Ich glaub nicht dran das dies auf Dauer helfen soll, Rost sucht sich immer seinen Weg.
 
Der Rost braucht sich seinen Weg nicht zu suchen. Der ist auch nach dem nachträglichen Versiegeln der Falz noch da wo er vorher war. Zwischen den Blechen in der Falz. Da geht er nämlich durch Schleifen und Versiegeln nicht raus.
 
Ford hat jahrenlang die Türfalzen von K, Fiesta, Focus,usw nachbearbeitet weil der Werksdichtnaht nicht gehalten hat. So auch bei unserem, damals 4 jahr altem, Focus.
Die Nähte wurden blankgeschliffen, behandelt mit Rostumwandler (auch Innenseite)
Innen versiegelt mit Hohlraumwachs, außen neu abgedichtet und dann lackiert.
Trotz meine Bedenkungen hat das 8 jahre gehalten. :shok:Dann wahren auch die 12 jahre Karosseriegarantie abgelaufen. Das ganze wurde nur unter Garantie repariert wenn das Fahrzeug immer pünktlich beim:mrgreen: gewesen war UND der Karosseriecheck eingetragen war im Serviceheft:exc:
Das ist eine super Methode um die Leute 12 jahren am :mrgreen: zu binden:(
So wird es dann wohl auch bei Nissan aussehen.

Gr Nederbelg
 
Ich wollte eigentlich nichts zu diesem Thema schreiben, aber nun muss ich doch mal. Einige hier sind zu Recht sehr verärgert über den Zustand der Türfalze, diese Stimmung mündet aber teilweise in eine recht unsachliche Diskussion (auch im benachbarten Nissanboard).

Warum soll die vorgeschlagene Methode von Nissan, wenn sie fachgerecht ausgeführt wird, nicht funktionieren?

Wie entsteht Rost? Blanker Stahl kommt mit Luftsauerstoff in Verbindung und oxydiert. Das haben wir schon in der Schule gelernt. Und das ist offensichtlich bei den Falzen auch geschehen, da sie nicht versiegelt sind. Wird der vorhandene Rost nun chemisch entfernt (Rostumwandler haben recht gute Kriecheigenschaften) und der Falz beidseitig (!) luftdicht versiegelt, kann kein Sauerstoff mehr an das Metall gelangen. Wo kein Sauerstoff ist, da ist auch keine Oxydation.

Dass dies funktioniert, hat nederbelg ja schon geschrieben.

Und das Nissan bei der Behebung dieses Problems auch seinerseits auf die Kosten achtet, ist nachvollziehbar. Vor allem dann, wenn es zum Türentausch auch eine funktionierende Alternative gibt.

Bleibt einfach mal auf dem Teppich. Auch wenn es, wie ich schon schrieb, für jeden Einzelnen von Euch ärgerlich ist. Aber persönlicher Ärger ist kein Freibrief, von der Sachlichkeit abzuweichen.
 
Wenn ich das hier alles so lese, dann frage ich mich doch sehr, ob wir nicht einfach unseren "alten" QQ+2 aus 2010 noch ein bisschen fahren?!
Eigentlich dachte ich ja an den neuen xTrail, aber wer garantiert mir, dass es bei dem mit den Kinderkrankheiten nicht ein ähnliches Drama gibt wie aktuell mit den QQs? Wohl niemand.

Also werden wir abwarten, oder doch die Marke wechseln. Meiner hat zwar keinen Rost, aber nach nur 4 Jahren z.B. ausgeschlagene Silentblöcke (hintere Motoraufhängungen), wie ich gestern in der Werkstatt erfahren habe. Auch schön nach nur 50.000 km...

Gruß und allen viel Glück in Sachen Kulanz mit dem J11
Hallo Nordlicht,
war am Freitag bei meinem:mrgreen:, der hat einen neuen X Trail Tekna in der Ausstellung Produktion Nummer (ich meine) 158........der Service Meister hat gesagt, nachdem wir uns über die Mänge beim QQ.....Rost usw unterhalten hatten, ich soll mal mitkommen, und ich kann euch sagen auch an diesem X Trail fehlen die Dichtnähte!!!!!!


Gruß Bernd
 
@Homer/T

Dann muss Nissan aber glaube ich mal erklären, wieso manche nagelneue
Türen bekommen und andere mit einer fragwürdigen Ausbesserung zufrieden sein müssen:sry:
 
Oben