Meine aus der Bucht (Gummiwanne) ca. 3 cm Rand ist passgenau. Ich habe eine vom selben Hersteller auch in meinem X3. Auch da 100% passgenau.
 
Ich hatte mir die originale direkt mitbestellt und nach 2 Wochen gegen eine aus der Bucht ausgetauscht.
Das Original aus zwei Teilen ist mit mehreren "Filz Verbindern" zusammen gesteckt und hat eine ca. 3 cm hohe Kante dort wo beide Teile übereinander stehen. Es gibt also keine ebene Ladefläche mehr, sehr störend. Der größte Nachteil war für mich persönlich aber das die Matte sehr glatt ist und alle Gegenstände im Kofferraum hin und her rutschten.
Mein Rat, spare dir das Geld für die Nissanmatte und hole dir eine Einteilige Antirutschmatte aus dem Netz.
 
Ein großen Dank an Dich "Rheinländer" für die ausführliche Beschreibung .Wünsche Dir und dem gesamten Forum ein sonniges Wochenende !!!
 
Es geht mir speziell um die Versionen für den QQ+2 bei den Originalen
(Nissan)

Meinst du die hier? :link: Habe sie seit März drin und kann sie wärmstens empfehlen. Und die in diesem Thread erwähnte "hochstehende Kante" stört mich nicht, sie existiert quasi gar nicht mehr...;)

(Dürfte die gleiche sein wie die der zwei, drei Threads darüber...)
 
Bei der Auswahl der angebotenen WANNEN in der Bucht finde ich es eigentlich schade ,das man nicht wirklich die wahre Form sieht .
Aber ich werde schon die Richtige finden:good:.
 
@lenne,

ich sage nur Azuga Wanne.
Passt bei mir wunderbar und trotz Rand sind die Zurr Ösen noch zu gebrauchen.

Gruß
Moritz.M
 
Oben