@ svenp

Ich hatte den 1,6 er und den 2 Liter Probe gefahren und mich klar für den 2 Liter entschieden.
Da ich einen Neuwagen gekauft habe konnte ich mir auch 4x4 zulegen.
Dies betrachte ich nur als "Reserve" bei Eis / Schnee oder oder zum Sandhoppeln im Betonwerk. Wirklich gebraucht habe ich es noch nie.

Der 2 Liter ist etwas durstiger, macht aber auch mehr Spaß.:cheesy:
 
Vielen Dank für die Hilfe.

Wodrauf sollte ich besonders achten beim QQ.

Bremsen, verkratzter Boden etc.?

Kann man den Füllstand des DPF auslesen oder sowas halt?
 
Also ich finde beide für die Laufleistung und das Alter zu teuer.
Bei einem kurzen Check auf Mobile.de auf Anhieb eine 2,0Dci 4x4 und Automatic aus 11/11 mit 19.000km für 16500€ .
Ansonsten ist hartes Verhandeln angesagt.

Viele Grüße Mainy
 
Wenn die vom Autohaus und Scheckheft gepflegt sind, sollten auch die Partikelfilter in Ordnung sein.
Kannst ja mal fragen, ob sie dir was zu den Fahrprofilen der Wagen sagen können. Langstrecke ist immer bessser als reiner Stadtverkehr.
Ich fahre mit meinem 2,0 dCi morgens und abends ca. 23 km zur Arbeit (über Land, Schnellstraße, Stadt - ganz grob jeweils 1/3). Alle paar Monate gehts auf die Autobahn und da lass ich ihn rennen - unter 180 nur in Baustellen, Beschränkungen und wegen Verkehr...
der Wagen hat jetzt 66.000 runter (gebraucht gekauft mit knapp 20.000) und keinerlei Probleme...
 
So habe mir jetzt einen 1,6 TDCI 10/2011 angeschaut mit knapp 61.000 km.
Wagen sieht nicht schlecht aus, aufgefallen ist mir ...

... Motorraum und Haube sind von Innen nicht vollständig Metallic lackiert.
Ist das normal?
... Auf dem Motor und den Plastikteilen ist eine Art Ölfilm drauf,
Ist das normal?
... Ob während der Fahrt oder im Stand, wo der Wagen schon warm war wenn man dort dann Gas gibt, gibt es ab einem bestimmten Punkt ein Pfeifen was sich durch zieht, bis der Motor wieder fast auf Standgas ist.
Hatte vorher einen anderen Qashqai Probegefahren und hatte so ein Geräusch nicht gehört.
Ist das normal?

Wundere mich ein wenig über die oben genannten Sachen, weil das Auto mir an für sich gefällt. Der Wagen steht bei einem Nissanhändler.
 
Zu 1.

Kein QQ hat innen eine Metalliklackierung, meistens nur ganz dünn den Decklack.

zu 2.
Da hat der :mrgreen: eine schöne Verkaufsoptik im Motorraum gezaubert.
Einmal den ganzen Trumm schön eingesprüht, damit es schön glänzt. Geht irgendwann auch wieder weg.

Zum Pfeifen kann ich mir jetzt gerade nichts vorstellen.

Viele Grüße Mainy
 
Oben