Hallo zusammen
Ich hoffe ich darf diese Frage hier in diesem Forum stellen.
Warum soll ich mir einen QQ kaufen und keinen Hyundai ix35?
Welche Argumente sprechen für das eine und welche für das andere Auto.
Laut Testberichten soll der ix35 günstiger im Verbrauch sein und die Euronorm 5 erfüllen.
Bis gestern war ich ganz klar QQ orientiert, so langsam gehen meine Gedanken aber Richtung ix35.
Eure Meinung.
Liebe Grüße
Mr Proseco
Hallo Mr Proseco,
hatte mir die selbe Frage gestellt. War zwischen ix35 und QQ +2 hin- und hergerissen. Nach "Aktenlage" war eine Entscheidung eigentlich nicht möglich.
Auf dem Papier gibt es kaum einen Unterschied. Es sollte ein Benziner sein (ix35 163 PS, QQ 140). Der ix35 hat zwar mehr PS, aber weniger Drehmoment (minimal). Ausstattungsbereinigt lagen beide brutto, d.h. vor Preisverhandlungen, nahezu gleich. Ausstattung vergleichbar. Ob es unbedingt Xenon sein muss? Das "Leder" bei Hyundai in der Teillederausstattung ist leider nur ein "qualitativ hochwertiges" Kunstleder, was auch immer das heißen mag.
Kurz: Probefahrt war angesagt. Die Qualität beim ix35 hat mich nicht wirklich überzeugt. Wackelige Plastikschalter im Radio, Plastiktüröffner, die als Plastiktüröffner klar zu erkennen und erfühlen waren, 5-Gang Getriebe (hochdrehend auf der Autobahn) und noch einige andere Kleinigkeiten:sry:. Instrumente waren gut ablesbar, Sitzposition angenehm, wenn auch ohne Lordosenstütze. Fahrverhalten absolut ok für mich. Aber hakelige, harte Schaltung. Schaltanzeige, aber nicht aufdringlich. Bei "Restbeschleunigung" an Ampeln, um noch bei Orange rüber zu kommen, hätte der Anzug besser sein können. Alles in allem finde ich den ix35 ein nettes Auto, das mich aber nicht wirklich überzeugen konnte.
Dann Probefahrt direkt am nächsten Tag im QQ +2. Was soll ich sagen. 200 Meter gefahren, einmal geschaltet und die Entscheidung war im Prinzip gefallen. Auf diesen 200 Metern hatte der ix35 schon verloren. Ganz andere Materialanmutung, angenehmere Sitzposition, Schalter wackeln nicht hin und her. Motorgeräusch, Schaltgeräusch, Abrollgeräusch deutlich angenehmer und die "Restbeschleunigung" absolut ok. Nicht zu vergessen 6-Gang Getriebe, was sich auch auf der Autobahn in der Geräuschkulisse sehr bemerkbar gemacht hat. Dass ich als KFZ-Laie einen solch krassen Unterschied bemerke, hätte ich nie gedacht. Das ist natürlich mein subjektives, nicht fachmännisches Empfinden. Aber darauf kommt es natürlich an, denn nicht der Fachmann, sonder meine bessere Hälfte und ich fahren dieses Auto.
Und zum guten Schluss: die Konditionen klafften wie Tag und Nacht auseinander ca. 9% bei Hyundai gegenüber deutlich mehr als 17% beim :mrgreen:-Händler um die Ecke.
Der QQ +2 ist bestellt

. 2l 2WD Acenta + Nissan Connect
Immer ausreichend Benzin im Tank
Stadtnomade