Da fehlt ja noch eine Antwort...
Ich fange deshalb einmal an.
Ganz allgemein:
Die Entscheidung sollte abhängen von
a) dem Wunsch nach Leistung, d.h. den Bedürfnissen (siehe auch e))
b) dem objektiven Bedarf
b) den Kosten
c) dem Verbrauch, auch unter ökologischen Gesichtspunkten
e) und vor allem vom Fahreindruck
Fangen wir mit e) an: Es fällt grundsätzlich schwer, die schwächere Motorisierung zu nehmen, wenn man die stärkere gefahren hat. Kommt der 1.5 in Frage, dann würde ich den fahren und entscheiden, ob ich mich damit ausreichend motorisiert fühle. Wenn ja - dann steht die Entscheidung.
Verbrauch: Da scheint der 1.5 dci auch in der Praxis günstiger zu sein als der 1.6 dci.
Kosten: Der kleinere Diesel kostet in der Anschaffung nun doch eine ordentliche Summe weniger; Berechnungen zufolge gilt das auch für den Unterhalt.
objektiver Bedarf: Wer nicht ständig vollbeladen auf der Autobahn unterwegs ist und es dann noch besonders eilig hat, für den gibt es kaum einen objektiven Grund für den stärkeren Motor.
So, nun zu meiner Entscheidung: Ich habe nur den 1.6 dci in Betracht gezogen und dachte anfangs, der sei vermutlich die untere Grenze für diesen Koffer. Inzwischen muss ich feststellen, dass der Motor sich recht kräftig anfühlt - und ich im Alltag wohl mit dem 1.5 dci keinerlei Nachteile hätte.
Es lässt sich jede Entscheidung als "richtig" interpretieren...:wink: