QASHQAI J10: Kein automatisch abblendender Innenspiegel mehr!?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Seit dem 10.08.2009 ist der Endpreis um 200,- Euro gesenkt worden (Tekkna-Version 2,0 CTV usw). Dafür gibt's keinen AAI mit Athmosphärenbel. mehr, die silberne Einlage am Bordcomputer ist weg, und die bis dato beim Tekkna serienmässigen 18" Reifen sind gegen eine Aufpreis von 350,- Euro zu haben. Ich habe meinen Qashqai am 13.08.2009 bestellt und Mitte November bekommen, mit 17" und ohne AAI.
 
Hallo Köllner,

dann ist deiner aber scheinbar kein deutsches Fahrzeug, da bei den deutschen Modellen lt. Nissan und deren Preisliste es beim Tekna noch immer keine serienmäßigen 18-Zöller gibt, sondern nur 17-Zöller.
Und nach meiner Preisliste mit AAI und der aktuellen auf der Homepage von Nissan ohne AAI gibts auch keinen gesenkten Preis.
Wo ist deiner denn her?

gruß

michael
 
Hallo,

also def. stand in der Bestellliste, die ich unterschrieben hatte (7.7.09), Innenspiegel automatisch abblendend, d.h. ich muss nichts tun, der Spiegel blendet automatisch ab. Weiter unten stand zwar nochmal Innespiegel abblendbar aber das oben zählt ja schon. Auch in der Bestellbestätigung (31.07.09) stand nur wie bei Bestellung (Preis wie bei Bestellung) drin.

Wie gesagt ist ein dänisches Modell, was aber, wie in Deutschland zu diesem Zeitpunkt der Bestellung, den AAI serienmäßig drin hatte bei der Tekna-Version.

Wäre da was machbar als Reklamation?

Für Tipps und Anregungen wie immer dankbar.

gruß

Michael
meiner Meinung nach ist es ein Mangel, wo ich mir Vorstellen könnte, das man da was rausholen könnte

Jeder Hersteller (nicht nur Nissan) hält sich im Kleingedruckten den Rücken frei. Dort steht dann sinngemäß, dass etwaige Ausstattungsänderungen kein Grund zur Annullierung des Kaufvertrages sind, sondern hinzunehmen sind :(.
Und diesen Vertrag hat halt jeder Käufer unterschrieben.

Viele Grüße Mainy
das Stimmt schon, nur will er ja nicht gleich den Vertrag kündigen sondern nur einen Mangel beseitigen lassen.
 
Hallo Bikermichl

Ich habe einen deutschen Qashqai+2 in der 4x4 Tekna Ausführung nach der Preisliste gültig ab 10. August 2009 (die lag aber erst im Oktober beim Händler)
Bestellt hatte ich nach der Preisliste gültig ab 01. April 2009 und da stehen die 18" Räder in der Tekna Ausführung als wesentliche Mehrausstattung gegenüber acenta u. visia drin. In der Liste ab August stehen die gegen Aufpreis von 350,- Teuronen drin.
Listenpreis April: 31.590,00 Euro
Listenpreis August: 31.390,00 Euro
 
Hallo Köllner,

also ich hatte den 2,0 dci 4x4 Tekna-Connect bestellt und der kostets vorher und anchher bisher das ganzen Jahr über in Deutschland den gleichen Listenpreis nur, dass nun eben der AAi fehlt.
Nun ich hab zwar acu ein dänisches Modell, bei dem die Lederausstattung gegenüber dem des Deuschen aufpreispflichtig war und das Connect-System schon serienmäßig verbaut war, aber ansonsten war alles gleich wie beim deutschen Modell.
Beim deutschen musste man ja das Navi, welches oben vor den Lüftungfsdüsen sich befindet, extra bestellen, wobei es auch ein 7"-Display hat, aber meiner Meinung nach unschön aussieht.

Und nochmals an den Rest:

Bezüglich der AGB stand folgendes drinnen:

5. Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Lieferumfangs seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder Abweichungen unter berücksichtigung der Interessen des Verkäufers für den Käufer zumutbar sind. Sofern der Verkäufer oder der Hersteller zur Bezeichnung der Bestellung oder des bestellten Kaufgegenstandes Zeichen oder Nummern gebraucht, können allein daraus keine Rechte hergeleitet werden. Druckfehler und Irrtümer in den Ausstattungslisten bleiben vorbehalten. Sofern der Verkäufer oder der Hersteller/Importeur zur Bezeichnung der Bestellung oder des bestellten Kaufgegenstandes Zeichen oder Nummern gebraucht, können allein hieraus keine Rechte abgeleitet werden. Es gibt keinerlei Wertminderung durch Modellwechsel seitens der Industrie, d.h. sollte ein Fahrzeug im neuen Modell mit einer minderwertigen Ausstattung produziert und ausgeliefert werden, so muss dieses vom Hersteller/Händler nachgewiesen werden. Irrtümer und Druckfehler in Ausstattungslisten der Hersteller bleiben vorbehalten. Für Farbänderungen oder nicht mehr lieferbare Farben des Herstellers/Importeurs übernimmt der Verkäufer keine Haftung. Der Kunde verpflichtet sich ohne Anspruch auf Wertminderung diesen PKW abzunehmen. Dies trifft aber nur zu, wenn es sich bei der Ausstattungslinie bzw. bei der Farbe um die gleiche, bzw. um die durch die neue Ersetzte handelt. Die bei unseren Fahrzeugen bestellbaren Optionen (Sonderzubehör), handelt es sich nicht immer um Werksoptionen. Es kann sich hierbei auch um Händleroptionen (Nachrüstungen) handeln.

Wenn ich das richtig verstehe, müsste der verkäufer bzw. Händler trotzdem irgendwie was nachlassen da der AAi fehlt. Ist ja keine Modellwechsel oder neues Fahrzeug.

Freu mich shcon auf Antworten.

gruß

Michael
 
damit ich jetzt den Überblick nicht verliere:

bei Bestellung war der AAi dabei und wurde auch namentlich bei der Auftragsbestätigung mit erwähnt, sowie der Gesamt von aaa Teutonen (Preis ist nur fiktiv)

erhalten hast du das Fahrzeug laut Auftragsbestätigung jedoch ohne AAi.

Frage: Ist der Endpreis gleich geblieben?????
 
In allen Informationen/Preislisten wird unter "Ausstattung" ein abblendbarer Innenspiegel erwähnt. Wenn es sich bei diesem lediglich um einen manuell abblendbaren (mit hebelchen zu bedienen) Innenspiegel handelt, dann ist das m.E. schon fast eine arglistige Täuschung. Diese Art "abblendbarer Innenspiegel" bedarf keiner besonderen Hervorhebung, sogar ein Dacia Logan hat so einen Primitivspiegel! Übrigens konnte/wollte mir weder mein :mrgreen: noch NISSAN Europe sagen ob mein im September 09 bestellter Tekna einen AAI haben wird oder nicht, geschweige denn ob dieser nachgerüstet werden kann. Bei soviel Kundenservice kann ich nur sagen: Nie wieder NISSAN!
 
Hallo xlmario,

ja bei Bestellung war der AAI dabei und wurde auch so benannt automatisch abblendend.
Aber Nissan hat wohl den automatisch abblendenden nach dem Sommer aus dem Programm genommen und unteranderem wurde halt mein Fahrzeug eben erst dann produziert, wie wohl viele andere auch.
Ich denke, dass der Hersteller dies auch erst in Fahrzeuge einbauen bzw. weglassen könnte, die nach der neuen Preisliste bestellt wurden und nicht schon vorher. Aber das spart Ihnm wohl Millionen. Dies sollte man gesetzlich einfach verbieten, aber das ist wohl eine andere Diskussion.

@ Bennispapa

also wenn Du richtig gelesen hast, dann habe ich in meinem ersten Beitrag geschrieben automatisch abblendend. Ich persönlich kenne heute in Europa kein massenproduziertes Fahrzeug mehr, das keinen man. abblendbaren Innenspiegel hat, aber werde auch hier gerne eines besseren belehrt.

gruß

Michael
 
wenn es im Vertrag schriftlich fixiert wurde, so würde ich da mal mit meinem :mrgreen: sprechen, da es meiner Meinung nach ein "Manko" ist und der Vertrag nicht ordnungsgemäß erfüllt wurde; jedoch bin ich kein Anwalt und kenne mich auch nicht 100% im Vertragsrecht aus, meist hat man ja so diverse Rechtschutzversicherungen und könnte sich da vorher rechtlich beraten lassen, so hat man dann eine günstige Ausgangsposition
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben