Habe gestern Abend mein Auto abgeholt; war nur mehr der Chef da mit der Auskunft - "wir haben alles neu eingestellt und nachgezogen";
war mir dann zuhause in aller Ruhe aufgefallen ist:
- Heckklappe wurde neu eingestellt (die Gummipuffer wurden weiter herausgestellt; auf Anschlagseite der Puffer wurde ein Antirutschpad aufgeklebt; die Schrauben der Heckklappenscharniere wurden alle nachgezogen - erkennt man an dem jetzt fehlenden Lack an den Muttern :icon_neutral

; die Heckklappe schließt jetzt nicht mehr fest ein wenn man sie nur "fallen" lässt beim Schließen - man braucht ein bischen Schwung.
- ausgetauscht wurde nichts
- die Aufnahmen der Heckklappendämpfer wurden dick eingefettet
- am Verriegelungshaken der Klappe war noch Isolierband drauf - hab ich wieder entfernt - war vermutlich eine "Verzweiflungstat"
- die Stoßstange war tatsächlich auch demontiert - bemerkt weil die Befestigungsclipse nicht ganz eingesteckt/eingerastet waren - je einer links und rechts ganz unten beim Rad (auch eine Verzweiflungstat ?)
Ergebnis: nach 100km ist noch immer Ruhe - aber ganz ehrlich, ich traue dem Frieden nicht ...
meine Vermutung: durch das viele Hantieren und Herumschrauben an der Klappe ist diese in einer anderen "Lage" - deswegen ist jetzt auch Ruhe und wenn sich die Karosserie nach xxkm wieder gesetzt hat könnte der Fehler möglicherweise wieder auftreten (hoffentlich nicht!!!)
...und wenn es tatsächlich passiert dann bleiben eigentlich nur mehr die Scharniere oder Schweißstellen an der Klappe selbst .... (Komplettaustasch ?!)
Im Bedarfsfall melde ich mich hier wieder!
