Nach zwei Jahren Betrieb kann schon eine ordentliche Portion Kühlmittel fehlen und damit die Kühlfähigkeit verringern.
 
Also ich würde mal sagen , ab zum :mrgreen: und die Anlage mal auf Dichtheit überprüfen lassen gibt da so die eine oder andere Vermutung einer Undichtigkeit der Anlage und somit einer schlechten bis keiner Kühlleistung . Deshalb meiner Meinung sind irgendwelche Beispiele was es sein könnte nur Spekulationen und da eh noch Garantie besteht ab zum :mrgreen: .
 
mein Beitrag weg???
Dann noch mal ,etwas kürzer.
Meiner war in der Werkstatt,3 Jahresinspektion , mit TÜV,Klimaanlagenwartung usw.,hab das Auto nach 3 Tagen Freitag abend abgeholt,wir merkten gleich,die Klimaanlage geht nicht.Am Samstag morgen hin und reklamiert.Es stellte sich raus,das vergessen wurde Kältemittel einzufüllen,wurde aufgefüllt,alles in Ordnung.Er kühlte wieder,stimmt !!! Aber Pustekuchen!!!
Sobald ich die Klimaanlage anschalte,werden laute Lüftergeräusche hörbar , auch wenn das Auto die ganze Nacht in der kühlen Tiefgarage gestanden hat,springt sofort der Lüfter an . Es hört sich genau so an ,als hätte ich eine lange Autobahnfahrt mit rasantem Tempo hinter mir und fahre grad in die Garage.Dann wird runtergekühlt,ganz klar.Wir haben dann in der Werstatt ein gleiches Auto hinzugeholt,da mußten die inzwischen 3 Meister dann einsehen ,das das nicht normal ist,denn bei dem war nichts zu hören - sowie auch an meinem 3 Jahre die Geräusche nicht da waren.
Das Kühlungsrohr im Motorraum links oben war am Abholtag sehr heiß,hab mich dran verbrannt,gehört natürlich kalt,aber wenn kein Kühlmittel drin ist ???Hat jemand Erfahrung mit solcher Sache ???Wäre dankbar für jeden Tipp.Kann da ein Schaden entstanden sein ???Die werkstatt würde das natürlich am liebsten abwimmeln. Auto ist übrigens wieder in der Werkstatt.
 
Wie Werkstatt hat die Klima evakuiert und nicht neu befühlt :quest: wie geht das denn ab und dann noch das Fahrzeug so ausgeliefert ohne Funktionskontrolle :( und nun wundert sich die Werkstatt wenn der Kunde nun mit defekter Klima vor der Tür steht . Tipp da ev. auf den Verdampfer bzw. Kompressor oder beidem welche ev. Schaden genommen haben , sollte von der Werkstatt mal etwas genauer untersucht werden 1teres tipp ich eher . Möglich das ich aber auch falsch liege aber der Beschreibung nach naheliegend . Deinem :mrgreen: würd ich etwas direkter nahetreten und auf Beseitigung des Problems auf seine Kosten beseitigen .
 
Ja,die sind schon bei,was mich stutzig machte ,war das das linke obere Kälterohr (ist ja normal vereist,so kalt wird es )bei mir so heiß war ,das ich mich verbrannt habe(nicht weiter schlimm )Meine Recherchen haben nun ergeben ,das wohl die Lüfter nicht mehr richtig gesteuert werden und der Lüfter nur noch auf Höchstlast läuft.Es ist wohl so,das ein druckschalter 2 Stufen steuert,einmal mit 2 bar und dann mit 12 bar.Es könnte wohl sein ,das der Lauf ohne Kältemittel keine Schmierung mehr hatte,und damit heiß gelaufen ist (im Kältemittel ist wohl Öl,welches die Schmierung sicherstellt),so könnte es sein,das da ein defekt vorliegt,und ich bleibe am Ball,nicht das ich evtl.nach einem halben Jahr , sollte die Klima dann den Geist ganz aufgeben , auf den Kosten sitzen bleiben.Ich hoffe ,die finden etwas,warum hab ich bloß immer die Arschkarte???:quest: Gruß Barni
 
Normalerweise läuft die Klima bei zu wenig Fühlung nicht an da im Normalbetrieb sich durch Verflüchtigung von Klimamittel sich der Druck ja langsam abbaut und somit den Druckschalter richtig auslöst , jedoch bei einer Wartung und Evakuierung des Systems bei der das Kühlmittel komplett abgesaugt wurde und das System auf einen dem Fahrzeug/Hersteller angegebenen Unterdruck kommt kann es schon mal vorkommen das dann der Druckschalter falsch reagiert sollte die Anlage ohne Kühlmittel in Betrieb genommen werden , hier entsteht dann am Rohr vom Kompressor her führend eine sehr hohe Hitze und das Rohr erwärmt sich extrem ,bei nur kurzem Betrieb der Anlage , heißt unter 2-5min. dürfte normal nichts groß passieren, sollte die Anlage jedoch länger in diesem Zustand laufen wird´s schon komplizierter was dies angeht und mit empfindlichen Defekte der Anlage ist auszugehen bis zu Totalausfällen . Hier kann dann schon mal der Kompressor , Klimakühler , Wärmetauscher usw. zerstört bzw. beschädigt werden und somit auch schwierig hier binnen kurzer Zeit genau festzustellen ob und was genau defekt ist und zur Fehlfunktion nun führt . Zu dem Monteur bei deinem :mrgreen: , der hat sich da offensichtlich einen etwas größeren Schnitzer geleistet , geht aber in der Regel nicht auf dein Konto sondern auf dessen des :mrgreen:.
 
Hatte ja auch etwas Probleme mit der Klima.

Mal etwas wenig Leistung, mal keine, mal wurde geheizt. Tritt aber alles immer nur sporadisch auf.

Bei der letzten Inspektion (Juni) wurde dann der Innenraumsensor getauscht, seitdem macht sie genau das, was sie soll:wink:
 
wieviel gr.Kältemittel

Moin,moin -kann jemand angeben,wieviel gr. Kältemittel im 2l I-Way 141 PS,CVT normal eingefüllt sind ???:quest:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben