Das ist interessant. Eigentlich muss ich von einer Fachwerkstatt (und auch A.T.U. beansprucht das ja für sich) eine ordnungsgemäße Handhabe erwarten können, oder? Wie gesagt:
- Verlust von 500 auf 85 Gramm in 1 1/2 Jahren.
- Davor bereits angeblich trotz Additiv nichts gefunden
Wenn ich so Eure Erfahrungen lese, dürfte es die logischste und beste Lösung sein, den Kondensator zu erneuern, oder? Und günstiger als das permanente Befüllen ohne Fehler zu finden ist es allemal. Von der Umweltunverträglichkeit durch das massenhafte Entweichen des Kühlmittels will ich da gar nicht anfangen.