QASHQAI J11: Klimaanlage

Bin heute mal mit der linken Hand am Lenkrad und mit der rechten an der Luftdüse gefahren, mal was anderes. Aber hat sich gelohnt....
Beim Losfahren wird die Klima irgendwann mal kühl... und dann plötzlich strömt aus den Mitteldüsen eher ungekühlte Luft, und dann kommt auch der müffelige Geruch. Nach ungefähr 30 sec. merkt man dann dass die Luft wieder kühler und auch frischer wird. Dann nach ca. 1-2 Minuten das gleiche Spiel, die Luft wikt ungekühlt und müffelig.... und nach ca. 30 sec. alles wieder gut.
Hat das schon mal jemand gemerkt?
Während der ganzen Zeit sind alle LEDs und Anzeigen ohne Änderung...
 
Kenne ich so zum Glück nicht.
Hört sich ja fast so an, als wenn sich das Kühlaggregat ab und zu abschaltet.
Wenn ich das manuell mache, wird es auch etwas muffig. Merke ich besonders beim Halt an der Ampel bei Start/Stopp. Dabei wird ja die Klima auch abgeschaltet.
Aber während der Fahrt habe ich noch keine Kühlschwankungen bzw. muffige Luft bemerkt.
 
Klimaanlage kühlt nicht

Meine Klimaanlage im J11 (BJ 2014) hat plötzlich nicht mehr gekühlt. Ich fuhr zu meiner (Nissan) Werkstätte, wo ich das Problem mit dem Meister besprochen habe. Dieser hat gleich sein Klimaservicegerät angehängt. Dabei wurde festgestellt das der Inhalt des Kühlmittel (R1234yf) 122g statt 500g betrug. Das restliche Gas wurde von meinem Fahrzeug abgesaugt und gereinigt. Dann wurde die Anlage wieder mit 500g befüllt und alles war wieder OK.
Da ich als jahrelanger Nissan Fahrer auf mein Fahrzeug vier Jahre Garantie habe, würde ich gerne wissen, ob in der aktuelle Fahrzeugwartungsvorschriften von Nissan ein Service der Klimmanlage vorgesehen ist. Wie viel Gramm darf die Klimmanlage pro Jahr im Normalfall verlieren. Angeblich soll die Garantie bei Gasverlust nicht greifen. Werde mich noch mit Nissan Österreich in Verbindung setzen.

mit freundlichen Grüßen
roadrunner_jeep
 
hallo,

alle 2 jahre normalerweise. aber 122g da ist iwas undicht, bestimmt kondenstor mässig. das 1234 kostet richtig geld, wenn man die befüllung selber zahlen darf.....
 
klimacondensator

mein klimacondensator ist erzest (garantie )weis jemand ob der kwaliteit jetst besser ist ?oder muss er in 2jahren wieder erneuht werden ?oder muss mann im schutzen fur steinschlag d.m. von ein gitter ? hat jemand hier erfahrung mit ?
 
@roadrunner
Es kann natürlich auch sein das deine Anlage Werksseitig nicht ausreichend abgefüllt wurde. Da gab es auch schon einige Fälle.

Ich gehörte auch dazu.:)
 
Im Vergleich zu anderen mir bekannten Fahrzeugen geht mein Qashqai in dieser Hinsicht tatsächlich etwas zurückhaltender zu Werke, finde es aber durchaus angenehm, daß die Temperatur langsam angeglichen wird.

Ich denke, da gibt es eine gewisse Streuung in der Kühlleistung des J11 und im Empfinden der Fahrer:).

Ein Wahnsinn wie langsam der kühlt. Durch DriveNow und Car2go bin ich in den letzten Monaten sicher 50 verschiedene Fahrzeuge (zugegeben BMW, Mini, Mercedes und Smart) gefahren aber so langsam gekühlt hat keines. Selbst mein 2001er Peugeot hat noch bevor die Tachonadel beim Starten wieder auf Null war schön kühle Luft ins Gesicht geblasen. Beim QQ beginnt man wie im Jahr 1990 erstmal mit: alle Türen kurz auf beim Einsteigen, 1km lang alle Fenster runter und dann IRGENDWANN gibts vielleicht ein kühles Lüfterl aus dem Amaturenbrett....
 
Also ich kann mit der Kühlleistung des J11 nicht klagen! Natürlich immer vorausgesetzt, dass die Anlage in technisch einwandfreiem Zustand ist!

Wenn es extrem heiß ist, macht es unabhängig von allem sowieso Sinn alle Fenster zu öffnen und die ersten Meter offen zu lassen! Die Stauhitze wird so am effektivsten minimiert. Die Klimaanlage schon ab Start mitlaufen lassen.
Dann alle Fenster zu uns auf Umluft stellen!

Besser und effektiver geht es bei keinem Wagen! Und mein QQ bringt auch bereits nach ca. 100-200m Fahrt kühle Luft!
 
So ist es bei mir auch. Bin mit der Kühlleistung zufrieden.
Selbst bei 35° Außentemperatur verspüre ich bereits nach 100m die deutlich kühlere Luft.

Ich muss aber auch sagen, dass ich vor 3 Wochen einen Juke als Ersatzwagen hatte und den Eindruck hatte, dass die Kühlleistung dort noch besser war.
Ist nun die Frage, ob der QQ grundsätzlich nicht ganz so stark kühlt, oder ob es Fahrzeugtoleranzen sind, die hier zum Tragen kamen.
 
Oben