QASHQAI J11: Klimaanlage

Kühlt eure Klimaanlage auch so schwach?
Nach 20 Minuten auf low ist es auf der Rückbank immer noch extrem warm. Bei 36 grad angezeigter Aussentemperatur.
 
Morgen,
also Kühlen oder Heizen tut der QQ eigentlich mit viel Engagement ;), hat auch schon mein J10 (BJ 2013 ) gemacht!!!!

Gruß Bernd
 
Vielleicht liegt es auch an der "Technik" wie man die Anlage bedient!
Aber habe noch nie eine Klimaautomatik auf low gestellt :shok:

Gesundheitlich nicht wie auch technisch. Bei über 30°C stelle ich die Anlage meist auf 22-24°C Zieltemperatur, was angemessen ist. Die Anlage regelt ja die Differenz runter. Sie misst Innenraum (vermutlich >60°C), außen 35-36°C und regelt dann die 23°C im Inneren.

Viele Anlagen (Kompressor) sind mit einer Leistungsvorgabe versehen, die eine so große Differenz nicht regelbar macht! Erst eine mittlere Temperatur anfahren und nach einigen Minuten nochmal reduzieren. Da ist für die meisten Regelungen besser zu machen ;)
Und natürlich gut lüften beim losfahren nicht vergessen!!!

Ich habe da schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen.....:sry:
 
Einfach die Klima mal auf volle Pulle (Low) stellen und die Luft an den mittleren Austritts Öffnungen(Bratthermometer) messen.

Nach kurzer Zeit sollten dann ca.6-7 erreicht sein.In diesem Fall ist die Anlage OK.
 
Ich glaube ich muss auch mal zum Thermometer greifen oder dunkle Stellen suchen. Ich bin arg enttäuscht.
Gestern bei Hitze losgefahren, und der alte J10 hatte nach ca. 5km den Wagen runtergekühlt.
Der neue kühlt so viel er kann, die Lüftung läuft in Automatik-Stellung auf Hochtouren, aber wenn ich nach 15km zu Hause ankomme ist es immer noch nicht kalt...
 
@NoPlayBack, definiere "Kalt" ... . Wenn Du darunter "angenehm" oder "kälter als draußen" :cheesy: verstehst und Deine Anlage tut das nicht, ist wohl was defekt und Dein :mrgreen: sollte sie mal prüfen.

Meine Erfahrungen der letzten Tage:
- Auto den ganzen Tag in der Sonne
- Beim Losfahren ca. 1km alle Fenster auf und durchpusten
- Fenster zu, Klima an (Einstellung 22 - 23°C)
- Erstmal tut sich gefühlt garnichts. Hand auf den Luftauslässen sagt aber: es tut doch
- Nach ca. 5 km fängt es an, angenehm zu werden ohne daß es zieht o.ä.

Im Vergleich zu anderen mir bekannten Fahrzeugen geht mein Qashqai in dieser Hinsicht tatsächlich etwas zurückhaltender zu Werke, finde es aber durchaus angenehm, daß die Temperatur langsam angeglichen wird. Zudem geht es in meinem Innenraum großflächig schwarz zu. Diese Flächen strahlen auch noch eine ganze Weile Wärme ab, was der Klimaanlage die Arbeit sicher nicht erleichtert (mein Vorgängerwagen war innen Grau und nur Stoff / Plastik. Der hat am Anfang der Kühlphase bei gleicher eingestellter Temperatur erstmal stark gekühlt und das war ab und an auch durchaus etwas unangenehm; der Innenraum war aber schneller runtergekühlt).

Ich denke, da gibt es eine gewisse Streuung in der Kühlleistung des J11 und im Empfinden der Fahrer:).

Gruß, Holger
 
Da gibt's nix zu definieren... es ist schwächer als beim J10. Und irgendwie hat er auch die Feuchtigkeit nicht rausbekommen, ich fand es sogar müffig.
Aber ich bin durch die Meldungen hier etwas hellhörig geworden... und deswegen werde ich mal Temperatur messen, oder Flecken suchen. Alles andere ist, wie du sagst, keine Definition.

Schwächer als J10 halt... der war besser.
 
Wenn er die Feuchtigkeit nicht relativ schnell spürbar reduziert, dann arbeitet die Klima definitiv nicht und bläst nur Luft durch !!!
Das ist ein deutliches Indiz für ein Fehler oder Problem der Klimaanlage.
 
Also ich habs Kühlschrankthermometer rausgeholt und nachgemessen.
Da kommen bei 30°C Aussentemperatur gute 11 Grad aus der Lüftung.
Haben noch nen i10, da kommen auch 10 Grad raus.

Scheint also normal zu sein.
Allerdings ist durch das große Innenraum-Volumen und der Ledersitze, wie Hora schon meinte, sehr viel Wärme gespeichert und viel Raum herunterzukühlen.

Hinten merkt man deswegen davon recht lange nichts, es sei denn man hat das 2 Zonen Extra mit den zusätzlichen Lüftungsauslässen hinten.


Auf voller Pulle allerdings kommt nur noch 15 Grad raus. Runterkühlen funktioniert also, aber nicht in besonders großer Menge.
 
... es ist schwächer als beim J10. Und irgendwie hat er auch die Feuchtigkeit nicht rausbekommen, ich fand es sogar müffig. ...

@NoPlayBack, vermutlich nerve ich, aber definiere "müffig" :wink:. Riecht das eher faulig (könnte auf nicht freigeblasene / getrocknete Luftleitungen hindeuten) oder nach Schimmel (irgendwie süßlich / bitter)? Ersteres hatte meiner auch (stand vor der Auslieferung ja etwas) aber das legt sich jetzt. Letzteres würde auf ein Problem im Innenraum bezüglich mangelnder Feuchteabfuhr hindeuten. Und da ist, wie orea1 ja schon andeutete, was nicht in Ordnung.

Entfeuchtung ist, in meinen Augen, eigentlich das Wichtigste an einer Klimaanlage! Daher läuft sie bei mir auch (und vor allem) im Winter. Das funktioniert in Meinem auch einwandfrei.

Wenn Du für Deine Meßreihe Vergleichsmessungen brauchst, teile mir die Meßbedingungen mit und ich beteilige mich (wenn ich ein geeignetes Thermometer finde:cheesy:) gerne. Allerdings würde das nur was bringen, wenn auch gleichzeitig die Luftfeuchte mitgemessen wird und das, wie die Temperatur, innen und außen.

Gruß, Holger
 
Oben