QASHQAI J11: Klimaanlage

Vor einem Jahr als die 367 gr. Gas nachgefühlt wurden, wurde eine komplette Wartung gemacht und auf Dichtigkeit geprüft.
Es war so ein Farbmittel der spuren hinterlässt wenn was undicht ist.
 
Das von dir beschriebene zischen aus den Lüftungsschächten ist ein Anzeichen für zu wenig Kältemittel. Je nach Motor bekommt deiner 500-550g.

Es empfiehlt sich den Service jedes 2. Jahr zu machen. Pollenfilter jedes Jahr.
In einer intakten Anlage können durch die Gummiverschlauchung BIS ZU ¼ des Kältemittels pro Jahr schwinden, das ist der Normalwert.

Lass die Anlage absaugen und gucken wie viel noch drauf ist. Dann kann man erkennen ob es normal ist oder zu viel Verlust für die Zeit seit dem letztem Service.
 
Hallo zusammen

habe Nissan J11 BJ. 22, seit diesem Sommer stelle ich fest, dass die Klimaanlage nicht funktioniert. Bei der jährlichen Inspektion zeigte man mir die nasse Stelle und, dass der Kondensator wahrscheinlich durch Steinschlag ein Loch hat, also Überprüfung geschah nur visuell (!) und nicht durch etwa einen Drucktest. Nun steht Kondensatortausch im Raum, Kosten ca. 700€ :cry:
Meine Frage, sollte ich es bei anderer Werkstatt zur Überprüfung zeigen oder direkt Kondensator austauschen lassen? Kann ich selbst den Drucktest machen um die angebliche Lochstelle zu finden? Wenn ja, wie?
 
Werkstatt kann auch Kontrastmittel einfüllen, dann sieht man es auch.
Steinschlag kommt hier leider immer wieder vor, hatte mein Nachbar auch erst bei seinem QQ.
Hatte dann bei meinem alten J11A mal das Russengitter verbaut, gibt aber auch so "Sport-Gitter" verbauen.
Ist halt Aufwand den meist keiner macht.....
 
Moin. Melde mich hier auch mal zu Wort. Unser Qashqai hat nach einem Jahr wieder das Problem, das die Klima nicht mehr richtig funktioniert. Am Montag war er beim Händler, wo wir ihn gekauft haben. Da wurde auch vor einem Jahr die Anlage aufgefüllt. Jetzt soll es am Kondensator liegen und das Autohaus (Renault) veranschlagt 350 - 400 Euro. Gebrauchtwagengarantie schließt nur den Kompressor ein. Aber eigentlich wurde der Wagen im März 2024 vor dem Kauf gründlich überprüft und gecheckt, ohne Mängel. Als letztes Jahr die Klima leer war, wurde scheinbar nicht geprüft, warum sie leer war. Im März diesen Jahres war der Wagen ebenfalls zur Großen Wartung in der Werkstatt. Da sollte er auch überprüft werden, aber da wurde nichts gefunden.
Allerdings wurde vom Mechaniker gesagt, das der Kondensator wohl schon länger undicht sein muss, so wie er aussieht.
Auf meine Frage hin, warum das nicht im letzten Jahr bereits geprüft wurde, kam nur als Antwort: "ich kann mal mit dem Chef sprechen, ob und wie wir Ihnen mit Prozenten entgegen kommen können..."
Mal schauen, was dabei herauskommt. Wir sind gerade am überlegen, ob wir den Wagen nicht wieder verkaufen wollen.
 
Wie wärs denn mit der Idee, dass die Klima beim ersten Versuch leer war weil lange kein Klimaservice gemacht wurde und jetzt vor geraumer Zeit ein Steinschlag am Kondensator ist?

Kondensator ist doch n Standard problem beim QQ
 
Oben