QASHQAI J10: Lack

Nun mach dich mal nicht lächerlich, geh zu ATU und kaufe dir von Sonax in einer roten Sprühflasche einen Flugrost-Entferner. Und danach kannst du immer noch zum Händler fahren. Riecht wie Dauerwellen-Flüssigkeit vom Frisör.
Gruß

:groeßte:

Ich meinte die Lackquali, nicht den Flugrost, der ist nach so nem Winter normal.Btw hab ich meinen QQ schon überpoliert, mit Versiegelung.
 
Seit gestern das FL2010 I way und ich habe in der vorderen Stoßstange 10 Staubkörner mit im Lack die sich mein Händler mal genau ansehen muß:diablo:
Das ganze fühlt sich an wie 60 Schleifpapier.............



Gruß Ich
 
Hallo,
ich habe mir im November einen neuen dunkelblauen Qashqai gekauft. Jetzt nach dem Winter habe ich ihm eine händische Politur gegönnt und was sehen meine Augen? Auf der Motorhaube 4! Luftblasen im Lack sowie 3 Nasen oben am Rand der Motorhaube zur Windschutzscheibe und eine Stelle wo offensichtlich doppelt lackiert wurde. Auf dem Kofferraumdeckel über dem Nissan-Symbol war dann auch noch eine Nase. Gestern beim :mrgreen: gewesen. Der hat ein paar Fotos gemacht und wartet jetzt die Kostenübernahme von Nissan ab...
Mal sehen, wann er sich meldet...
 
Du wartest seit August 2009 auf die Freigabe?
Da wüsste ich aber, wen ich in Verzug setzen würde.
Man hat mir gesagt, dass das ca. 1 Woche dauert. Nen Spezl von mir ist bei Peugeot, dort dauern garantiefreigaben wohl nur 2 Stunden bis max. 1 Tag. Leider haben die nicht so schöne Autos :cool:
 
Richtig. :mrgreen: meinte, Nissan stellt sich da momentan mal wieder ziemlich an... Nunja, ich hake ab und an telefonisch mal nach. Spätestens bei der nächsten Durchsicht wird was gemacht, dass hat mir mein :mrgreen: versichert.

Gruß,
Commander.Keen
 
Qualität von Standardfarben (weiß und rot)?

Hallo,

ich möchte mir einen neuen Qashqai kaufen.

Bzgl. der Farbe habe ich jetzt schon alle 27 (!:)) Seiten zu "wer hat welche Farbe?" hier im Forum gelesen.

Aber: mir geht es nicht drum was hübscher ist, sondern: ist die Qualität von weiß und Standard-rot (gefallen mir beide gut) genauso gut wie die Metallic-Lackierung?

Das Auto wird Tag und Nacht draußen stehen. Ich will es viele Jahre behalten und es soll seinen Glanz nicht verlieren.

Und: ich möchte nicht unnötig viel Pflege (dh. mehr als zB bei Metallic-Lackierung) investieren müssen (beim polieren o.ä. kann ja z.B. einiges schiefgehen/fleckig werden wenn man sich nicht so auskennt).
.
Habe jetzt vereinzelte Infos dazu gelsen, die allerdings zum Teil gegensätzlich sind, z.B. ob bei weiß und rot auch ein Klarlack drauf ist oder nicht bzw. ob das rot bei heutigen Autos ausbleicht.

(Und dann habe ich von der Möglichkeit der Versiegelung gelesen, was aber, wenn man das Auto alle 2-3 Jahre für 350 Euro versiegeln lässt auf Dauer auch recht teuer ist.)

Könnte ich zu der rot-weiß-Lackqualität ein paar Meinungen haben?

Vielen Dank,
Tulpenstupser
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch heute sind rote Lackfarben immer noch nicht vor dem Ausbleichen geschützt. Es sei denn, du investierst für roten Lack mehr Pflegeaufwand.
Gerade die liegenden Flächen werden bei rot in Mitleidenschaft gezogen, wenn du sie nicht regelmäßig pflegst.
Auch weiß kann bei mangelnder Pflege ausbleichen, aber man sieht es halt nur daran, das der Lack stumpf ist.
Metaliclacke haben eine höhere Schutzwirkung gegen Umwelteinflüsse, da eine zusätzliche Schicht Klarlack aufgebracht ist.
Aber auch hier sei vor allem vor Vogelkot gewarnt, das Zeug wirkt wie Abbeizer und greift die Lackschicht an. (Natürlich auch die Uni-Lacke).
Ich habe mich damals bewußt für weiß entschieden und dan Lack versiegeln lassen. Das ist jetzt über 2 jahre her,und der Lack sieht nach der Wäsche immer noch glänzend und gut aus. Rot bedeutet einfach über die Jahre gesehen mehr Pflegeaufwand.
Viele Grüße Mainy
 
Vielen Dank für die Antwort.

Standardrot habe ich jetzt ausgeschlossen.

Jetzt überlege ich noch: weiß oder eine Metallic-Lackierung...

@Mainy: 2 Jahre hört sich ja ganz gut an. Welche Versiegelung hast du gewählt? Ich habe von verschiedenen Methoden gelesen (die unterschiedlich viel kosten und vermutlich auch unterschiedlich effektiv sind)? Fällt dadurch das Polieren völlig weg? Steht dein Auto im Freien oder in der Garage?

Und noch eine Frage: braucht Metallic-Rot mehr (Polier-/Wachs-) Pflege als die anderen Metallic-Farben?

Schon nicht einfach diese Lackentscheidung...

Viele Grüße,
Tulpenstupser
 
Oben