Warum "Dummerweise" ? Ist doch eine clevere, spritsparende Sache! Eher sollten sich die Tagfahrlichter nicht auf so etwas verlassen, sondern das Abblendlicht als Indikator benutzen. Zukünftig wird die Batterie eher in Schubphasen geladen werden, um die Bremsenergie zum Laden zu benutzen.
 
@bughunter
Dummerweise insofern, als dass der Fehler bei anderen Fahrzeugen nicht auftritt, wenn diese keine geregelte Lichtmaschine haben und vor allem nicht sofort, nachdem der Motor angelassen wurde, sondern erst nach einigen Kilometern Fahrt.
Zuerst hatte der :mrgreen: ein technischen Gebrechen im ersten Steuermodul vermutet und ein neues eingebaut.
Erst auf unabhängige Anfrage durch meinen :mrgreen: und einen anderen Nissan-Händler wurde das Problem beim Hersteller entdeckt.
Nebeneffekt, mein Vater bekommt jetzt auch ein neues Relais, der hat nämlich die selben Lampen drin.
 
Zum Thema Klemme 15 geschaltenes Plus, im zweiten Sicherungskasten (der hintere in Richtung Spritzwand wo die Platine mit dem BCM über Kopf montiert ist) ist die Sicherung 55 ein geschaltenes Plus. Diese kann mit den bereits mehrfach beschriebenen Sicherungsadapter die Spannung abgegriffen werden.
Dabei auf die richtige Montage des Halters achten. Auf der gleichen Platine liegen am Stecker E13 an den Pin´s 37 und 47 die Spannung der Standleuchten (Klemme 58) an. Näheres gerne per PN da ja schon mehrfach diskutiert.
 
Hallo weiss jemand ob das Modell 2011 ,die ja ab September 2010 produziert werden ,Tagfahrleuchten LED bekommen.Weil es ab 1.2.2011 Pflicht ist für Neufahrzeuge in Deutschland.Bekomme meinen Qashqai +2 nämlich Ende Oktober.
Gruss markusyamaha

Mhh das würde mich auch interessieren. Ich soll meinen Mitte November bekommen. Euro5 hat er auf jedenfall, aber ob ich schon das FL2011 erhalte weiß ich nicht.

Was soll da dann anderst sein??
 
das modell 2011 wird ab anfang oktober ausgeliefert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu den TFL im 2011er Modell gibt es noch keine Aussage von Nissan.
Es wurde aber schon von einem Foren-Nutzer ein QQ-Werbeplakat gesehen, wo TFL eingebaut waren (gibt leider kein "Beweis-Foto") und da das ja Pflicht wird ab 2011, ist davon auszugehen, dass es schon in den Ende des Jahres 2010 gelieferten Wagen der 2011er-Baureihe enthalten ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die da noch eine "Zwischenversion" ausliefern, wo einfach nur die TFL weggelassen werden, die aber ansonsten den 2011-Baujahren entsprechen.

Aber nichts genaues weiß man (noch) nicht ... :cheesy:

Nervt doch mal euren Händler und der soll das mal bei Nissan erfragen?!
Ich denke schon, dass man einen Anspruch darauf hat zu erfahren, wie der eigene, bestellte Wagen ausgestattet ist, oder?

Gruß,
Martin
 
HI,

und welche (Ebay-Nr. oder Verkäufer) waren das? Gibt es Bilder?

Gruß
 
Ich gehe davon aus, das die Produktion in 2011 (Feb.) einfach umgestellt wird. Warum sollen die vorher TFLs einbauen? Würde ja nur unnötig Geld kosten. Eine Nachrüstpflicht gibt es nicht, Neuwagen müssen aber ab 01.02.2011 TFLs haben, also wird wohl ab 01.02.2011 einfach die Produktion umgestellt. Ist aber nur eine Vermutung von mir ;-)
 
Es sind alles nur Vermutungen und wir werden es sehen - oder jemand bekommt mal definitive Aussagen von Nissan.
Aber zu der Umstellung und den Kosten:
Nissan kosten die TFL nach der Serienumstellung sicherlich kaum 20,- Euro oder weniger und eine Umstellung an sich ist ja auch aufwändig und teuer (Verwaltung, Organisation, Arbeitsvorbereitung, ...).
Daher meine Vermutung, dass eben NICHT bis zum letzten Tag gewartet wird sondern alles im Rahmen der sowieso stattfindenden 2011er Überarbeitung gemacht wird.
Naja ... Vermutung ... ;)

Gruß,
Martin
 
Oben