QASHQAI J11: Meinungen zum Qashqai J11 2014

Premiere neuer QQ

Hallo, ich war gestern zur Vorabpremiere vom neuen QQ. Ich muss sagen zu meinem jetzigen sind es Quantensprünge. Eigentlich, der Großteil der der Macken die mich an meinem stören, sind nicht mehr vorhanden. Heckklappe geht gefühlt zu meiner 2m auf. Innenraum mindestens 2 Klassen wertiger. Navi im Vergleich zu unserem riesig. Netter Effekt, Mittelkonsole ist beleuchtet. Bordcomputer im Tacho ist so groß wie unser altes Navi!! Heckleuchten um das Fahrzeug gezogen und erinnern etwas an die neue VW/Audi Optik mit dem LED Band. Tagfahrleuchten in den Frontscheinwerfern integriert, hätte ich mir jedoch im Audilook gewünscht. Jetzt sieht es etwas aus als ob er schielen würde :cheesy:. Und das absolut coolste, wenn es wirklich stimmt, die Kisten werden gerade einmal 200,-€ teurer. Und ich habe keine "0" vergessen, in Worten zweihundert Euro. Was ich nicht ganz verstanden habe, es ist jetzt auch eine nicht gefrierende Frontscheibe verbaut. Sitzheizungsthema hätte Nissan jetzt auch verstanden, ausprobieren konnte ich es nicht. In der Summe ein wirklich gelungenes Auto.
 
Mein :mrgreen: hat seit gestern drei neue QQ auf dem Hof:
- 1 X 1,2 Benziner Acenta in ink blue,
- 1 X 1,6dci 4X4 Tekna mit Leder schwarz und safety shield in dark metallic grey
- 1 X Premier Edition (Nr. irgendetwas um die 870).

Es sind seine Ausstellungs- und bestellten Lagerfahrzeuge und noch nicht verkauft (bzw. er darf sie wohl auch noch nicht verkaufen). Wie bei der Vorpremiere haben mich die gute Verarbeitung und die qualitativ hochwertige Anmutung der verwendeten Materielein beeindruckt. Der 1,6 dci Motor ist deutlich besser gedämpft und im Innenraum nur noch dezent zu hören. Negativ aufgefallen sind nur Kleinigkeiten. So sind z.B. die Radschrauben nicht mehr verchromt, sondern erhalten stattdessen eine Plastikabdeckung aus Chrom. Sowohl der :mrgreen: als auch ich sind uns einig, dass diese schnell verloren gehen bzw. bei Montage/Demontage zerstört
werden.

Mein 1,6dci Tekna, den ich am ersten Bestelltag geordert habe, wandert in der Lieferliste terminmäßig immer weiter nach hinten. Bei der Bestellung standen alle Fahrzeuge auf dem 06.02.2014. Zwischendurch hieß es 04.03., dann 10.03.2014 und heute stand er auf dem 18.03.2014. Er soll in den nächsten Tagen wohl produziert werden. Bin mal gespannt, wann er geliefert wird.
Gruß
zerfant
 

Off-Topic:
Bestimmt kein großer Trost, aber : Vorfreude ist die schönste Freude:smile:;)
 
Danke zerfant für den Bericht. Da ich noch im Urlaub bin, konnte ich den Ansturm nur per Mail verfolgen. So hab ich leider die Gesichter der Kunden nicht sehen können. Wir haben ja auch den Tekna im Laden. Nach den Bestelleingängen zu vermuten, ist es ein voller Erfolg. Ich freu mich auf Montag:cheesy:
 
Auch bei uns fand heute die erste Sitzprobe statt. DerNeue2 hat ja schon einige Goodies aufgezählt - Höhe der Heckklappe, Interieur, Navi etc. Wie immer gibt es aber auch einen, der rummotzen muss. :cheesy:

Zuerst einmal war der Wow-Effekt nicht ganz so groß, wie bei unserem letzten +2. Die Form hat man mittlerweile doch schon einmal zu oft gesehen. Seitliche Silhouette und das Heck mit der Abrisskante erinnern mich an den X1, mehr Coupé als SUV. Die Spaltmaße der aufgesetzten Motorhaube verziehen sich je nach Blickwinkel, so als ob die Haube nicht richtig geschlossen wäre. Apropos Spaltmaße - an unserem Vorführer waren u.a. die Heckleuchten schief eingepasst. Da geht als noch was.

Die größere Kopffreiheit wird durch eine deutlich niedrigere, fast schon sportliche Sitzposition erkauft - ist nicht jedermanns Sache. Die hohe Sitzposition ist doch eines der Hauptargumente für einen SUV. Wie schon weiter vorne geschrieben ist die Mittelarmlehne nicht mehr verschiebbar, dafür gibt es deutlich mehr Ablageflächen. Die Sitze sind jetzt besser konturiert und haben mehr Auflagefläche. Der Klavierlack an der Mittelkonsole ist nicht mein Ding, wobei es sich ja in Wirklichkeit nur um lackiertes Plastik handelt. Aber wie der Name "Klavier"-Lack schon sagt, gehört so etwas nicht in ein Auto, geschweige denn in einen SUV - meine Meinung.

Cockpit und Armaturen gefallen mir sehr gut, klar gezeichnet und nicht so schwülstig, wie die der Koreaner. Leider hat es wohl für das Zündschloss nicht mehr gereicht, sieht aus wie eine gedengelte Karosseriescheibe. Bleiben wir gleich mal in der Region. Die Mittelkonsole ist jetzt zwar im Bereich der Oberschenkel abgepolstert, aber die Knie der größeren Fahrer hat man wohl vergessen. Der untere Bereich des Armaturenträgers wurde um das Zündschloss herum so ausgespart, dass auf Höhe der Kniescheibe eine hässliche Kante stehen geblieben ist. Der Crashtest-Dummy wird sicher seine Freude haben.

Die Lautsprecher in der Türen tragen nicht mehr so dick auf, unsere haben vom Einsteigen schon ein paar unschöne Striemen. Die Zusatzschalter hätte man auch schöner in den Armaturenträger integrieren können, als in dieser doppelten Treppenstufe. Sieht eher nach Zubehör-Bastelei aus und entspricht so gar nicht der übrigen Wertigkeit.

Einstieg und Platz auf den Rücksitzen gehen in Ordnung, die nur 1/3-2/3 umlegbare Lehne dagegen ist nicht mehr zeitgemäß. Dazu ist weder die Lehne in der Neigung verstell-, noch die Rückbank in der Länge verschiebbar. So wird es schwer, +2-Kunden zu einem Downgrade zu bewegen. Zumindest ergibt das Ganze in Verbindung mit dem doppelten Ladeboden eine fast eben Ladefläche. :good: Aber kein Licht ohne Schatten - was soll der Scherz mit der starren Laderaumabdeckung? Muss ich das Teil jedes Mal ausbauen wenn die Gefahr besteht, mal einen Koffer hochkant transportieren zu müssen? Ein Rollo, dass mit der Hecklappe aufschwingt, sollte doch im 21. Jahrhundert kein Problem mehr sein.

Ihr seht, wenn man sucht, wird man immer etwas finden. Vielleicht ist vieles von dem, was ich hier aufgeführt habe, einfach dem relativ günstigen Preis geschuldet. Relativ deshalb, weil auch 35.000 Euro für einen, zugegeben, fast komplett ausgestatteten Kompaktwagen kein Schnäppchen mehr sind. Ich weiß, einige können es nicht mehr hören, aber das waren mal 70.000!!! D-Mark. Und dafür gab es 1998 einen Porsche. ;)

Nächste Woche dann die erste Probefahrt mit dem 1.6er dCi. :smile:
 
Muss dir in vielen Punkten recht geben max .....
Ich würde mein QQ+2 nicht gegen den neuen QQ tauschen wollen .....

Spare für den x-Trail .... Freu mich schon riesig ... Hoffe es gibt ein großen benziner im x-Trail
 
Der J11 soll auch keine +2 Kunden ansprechen, dafür is doch der X-Trail gedacht...

100% wird einem nie ein Fahrzeug zusagen, irgendwas is immer...

Das im hinteren Bereich etwas die Variabilität fehlt wurde auch schon in einigen Tests gesagt aber da is zb. der X-Trail besser. Und irgednwo müßen sich ja die beiden unterscheiden...

Und bei dem Preis sollte man ned Erbsen zählen...;) die Kundschaft wird halt immer anspruchsvoller...

X1/X3 zb sind auch ned perfekt...
 
Oben