QASHQAI J11: Meinungen zum Qashqai J11 2014


Off-Topic:
Jeder Hersteller wird erst mal die Varianten bauen und anbieten,
von denen er sich die höchsten Verkaufszahlen verspricht, und
die den "Flottenverbrauch oder wie das heißt" senken.
Alles andere (kann) dann später immer noch gebaut werden,
andere Motoren, andere Austattungen, evt andere Karosserievarianten
usw usw usw.
Aber sofort alles auf den Markt werfen....., ne dann hätte man ja
nix Neues mehr anzubieten, und mit Neuerungen hält man ein Modell
immer wieder (länger) am Leben.
 
Für den Renault-Koleos-Nachfolger auf Basis Qashqai ist ein 160 PS-Benziner (1,6L) und 180 PS-Diesel(1,6l-Bi-Turbo) bereits angedacht.Wäre doch gelacht, wenns die nicht auch im QQ geben wird.
Verkaufstechnisch geschickt, man muß ja nicht immer gleich alles offenbaren, sondern muß wieder über die nächsten 5-7 Jahre die Spannung halten.

Viele Grüße Mainy
Da würde ich mir keine Hoffnungen machen. Renault wird schon dafür sorgen, dass die Konzernhierarchie erhalten bleibt. D.h. Premiummotoren gibts für die Tochtermarken nicht, auch wenn die sich besser verkaufen. Auf Nismo-QQ mit 200PS könnt ihr auch bis zum St.-Nimmerleinstag warten. Nissan muss ja schon für die Freigabe vom 150PSler bei Renault betteln.
 
Da würde ich mir keine Hoffnungen machen. Renault wird schon dafür sorgen, dass die Konzernhierarchie erhalten bleibt. D.h. Premiummotoren gibts für die Tochtermarken nicht, auch wenn die sich besser verkaufen. Auf Nismo-QQ mit 200PS könnt ihr auch bis zum St.-Nimmerleinstag warten. Nissan muss ja schon für die Freigabe vom 150PSler bei Renault betteln.

Wie du an anderer Stelle verraten hast, beziehst du diese Infos von deinem :mrgreen:, der auch andere Hersteller anbietet. Diese Meinungen hört man von verzweifelten Nissan Händlern oft. Solche Gedanken gehören in die Tonne, da sie jeder Grundlage entbehren. Mit deinen prognostizierten Lieferzeiten lagst du ja auch falsch. Wobei natürlich jeder jeden verbreiteten Mist glauben darf ;)
 
Die Verschwörungstheoretiker schlagen wieder zu...

Die Renault-Nissan-Allianz ist ein Bündnis der zwei eigenständigen Unternehmen Renault und Nissan Motors. Der Vertrag wurde am 27. März 1999 in Tokyo unterzeichnet.

So hatte ich das auch in Erinnerung (bzw. bei Wikipedia nachgelesen), und hoffe doch, daß sich da nicht viel geändert hat und Nissan noch einigermaßen selbst entscheiden kann, welche Motoren angeboten werden.
Im Allgemeinen halte ich nicht viel von dem ganzen Downsizing-Wahn, die Haltbarkeit der kleinen aufgeblasenen Motoren muß erst bewiesen werden. Mein Paps sieht das wohl ähnlich, und wird wohl eher abwarten, ob da noch was mit "richtigem Motor" kommt, ansonsten wird er wohl zu einem "Mitbewerber" greifen, gibt ja doch noch einige...
 
Der 1,6er Turbo läuft im Juke seit drei Jahren ohne Probleme, dort sogar mit 190PS...
 
Oben