QASHQAI J11: Meinungen zum Qashqai J11 2014

Worum ging es da:quest: Andernfalls PN an die Mods
 
Ich denke da noch an die Zeiten als wir noch unseren Firmen-Benz hatten...ein Dauerläufer, aber schmutzig und nach Diesel stinkend. Nein, ich wollte nur Benziner. Dann mein Galaxy mit der 2,3 l-Maschine. Schönes Auto, nur der Verbrauch bei flotter Fahrweise...Und so bin ich zu einem PSA-Diesel gekommen. Von wegen stinken und lahm...! Ein zweiter Diesel folgte. Ich finde, ein Diesel passt einfach besser einem VAN oder SUV, bzw. Crossover. Ich fahre seither auch viel gelassener... denn, wenn ich will, dann habe ich ausreichend Power. Allerdings neige ich beim QQ eher zum 1,6 l-Diesel, eben wegen der Gelassenheit.
 
Das ist in der Tat so. Bei neuen Benzindirekteinspritzern ist der Partikelausstoß bis zu 1000 Mal höher als bei modernen Dieselmotoren mit DPF.
 
Also ich finde 3000 upm bei 140 beim 1.2 nicht schlecht , hätte ich nicht gedacht. Aber nun ja, der Tank war leer da hatte er nichts zu schleppen :cheesy:
 

Off-Topic:
Du weißt ja nicht wie schwer die Insassen waren! :shok:;)
 
Also ich hatte vorher nen 2 Liter Toyota Diesel mit 115 PS der fuhr sich kein Stück anders.

Davor fuhr ich nen 2,2 Liter Renault Diesel mit 150 PS das war natürlich ne andere Hausnummer, allein schon wegen der Mehr PS.

Moderne Motoren brauchen einfach dank Turboaufladung nicht mehr so viel Hubraum mehr. Außerdem sind die Materialien auch besser geworden. War früher ein Auto mit 100.000 Kilometer auf dem Tacho so gut wie am Ende so kann man heutzutage durchaus 300.000 -400.000 Kilometer fahren.

Es gibt Sprüche die relativieren sich einfach mit der Zeit. :cool:



Hallo,
du hast bestimmt zum Teil recht, aber nicht alles was Früher gut war ist heute komplett schlecht ;), Dank der modernen Technik gibt es heute aber Möglichkeiten auch mit wenig Hubraum Power zu produzieren! Aber halt auf Kosten der Drehzahl und je höher die Geschwindigkeit wird der Durst recht hoch und dann ist auch der CO2 Ausstoß Nebensache!

Kilometerleistung :cool:…….. bei der Karosserie-- ja wenn man nicht nur 10000km im Jahr fährt, sonst werden 300000-400000 km auch nicht leicht.

Bei der Elektronik und Motor und dem heutigen Downsizing bin ich mir nicht sicher (oder sogar sicher) ob der Hersteller sich sicher ist ,oder es überhaupt will…:cheesy:
Ich denke aber die Elektronik wird noch mehr das Problem sein als der Motor, und somit werden wir wahrscheinlich bald viel weniger Oldtimer haben :shok:.



Gruß Bernd
 
Nach kurzer Zeit

Hallo.
Ich habe jetzt meinen Qashqai 3 Wochen.Hat nun 600 km auf der Uhr (anfangs fährt man nun mal ein bisschen mehr).Als ich disem Forum beigetreten bin, hatte ich arge Zweifel, ob der Kauf ein Fehler war. Doch ich muss nach der kurzen Zeit sagen, ich habe es nicht bereut.Der 1,2 l reicht in der Stadt allemal und der Verbrauch pendelt sich merklich ein.
Irgendwelche Mängel habe ich bis dato noch nicht festellen können.Kein Ausfall vom Navi oder sonst was.
Schreibe dies, ein kleines bisschen zur Beruhigung der zukünftigen neuen Qashqai-Fahrern und Fahrerinnen.
Freut euch auf das Auto.Das Fahrzeug macht einfach Spass.
 
Oben