Moin,
nach unserer Probefahrt will ich auch en paar Eindrücke schildern.
Vorab, wir fahren derzeit einen Skoda Roomster (Bj. 2009). Der QQ ist in vielen Bereichen ein "Quantensprung" dazu: Technik, Komfort, Fahrgefühl, Fahrgeräusche (Im Roomy hat man immer gedacht eine Tür oder ein Fenster ist nicht richtig zu) etc.
- Trotz der größeren Außenbreite ist der QQ auf der Rückbank, zumindest mit zwei Kindersitzen, enger als der Roomster. Hier mag auch das gute System mit Einzelsitzen im Roomy von Vorteil sein, aber zu eng ist es dennoch bei beiden um länger als ein paar Minuten so zu fahren.
- Die Sicht auf den hinteren Plätzen ist recht eingeschränkt. Unser siebenjähriger kann hnten gut sehen, aber die Kleine mit ihren knapp drei Jahren sieht fast nur Himmel und Baumkronen. Gerade die Rückbank im Rommy war aber auch eine regelrechte Sänfte was die Sicht anging...
- Das Navi kam mir ziemlich träge vor bei der Eingabe einer Zieladresse
Da der Skoda ein wenig enttäuscht hat, hoffe ich auch in der Qualität wieder eine Steigerung, ein gebrochenes Wischergestänge bei 23.000km Laufleistung und 4 Jahren auf dem Buckel, Kabelbruch in der Tür, undichte Türgummies und ein deutlich höhrer Verbrauch als angegeben waren etwas zu viel kleine Ärgernisse. Mein davor gefahrener Honda Jazz hatte in fünf Jahren nicht einen einzigen Fehler gehabt, nur der Kofferraum war zu klein für Kinderwagen und Gepäck.