QASHQAI J10: Mit oder ohne ALL-MODE . Erfahrungen...

Mit 7,3 L Durchschnittsverbrauch mit dem 2,0 dCi 4x4 Automatic bei jetzt 9899 km kann ich mich nicht beschweren. Das geht auch ohne 4x4 nicht besser. Allerdings fahre ich so gut wie nie im Stadtverkehr.
 
Zu der feuchten oder matschigen Wiese folgendes:
Meine Tochter war vor 4 Wochen auf einem Reitturnier. Es hat ordentlich geregnet. Sie Hat mit ihrem Mercedes den Anhänger samt Pferd dorthin gebracht, aber nicht mehr von der matschigen Wiese runter.
Selbst richtige Geländegänger wie ein Suzuki-Vitara und ein Mitsubishi Pajero sind nicht mher ohne Treckerhilfe allein geschweige denn mit dem Anhänger von der Wiese gekommen. Trotz Untersetzungsgetriebe und Differenzialsperren. Ich sage nur: Strassenbereifung. Und da liegt die Crux.
Und da wohl die meisten QQ´s Strassenbereifung haben, sollten wir beim 4x4 nicht von Geländegängigkeit reden, sondern vom besseren Vortrieb bei schlechten Strassenbedingungen.

Viele Grüße Mainy
 
Ich fahre 17" Ganzjahresreifen von Pirelli und habe bisher auch auf feuchten Wiesen noch keine Probleme gehabt (im "LOCK" Modus).
 
Zum Glück ist der 4x2 QQ frontgetrieben. Wäre er heckgetrieben, würde ich wohl auch zum 4x4 flüchten, auch wenn ich dafür mehr bezahlen müsste.
 
Und noch eine Bemerkung: aus langjähriger (sehr guter) Erfahrung fülle ich 2-Takt Öl zum Diesel in der Mischung 1:200. Der Freibrennvorgang des DPF verlängert sich von normal 750 bis 800 km auf 1.300 bis 1.400 km, da durch die Beimischung von 2-T Öl wesentlich weniger Russ entsteht. Auch sinkt der Verbrauch leicht um 0,2 l. Aber wichtig ist mir der unglaublich ruhige Motorlauf und mein Beitrag zum Umweltschutz.
 
Es tut mir Leid, Demattin, aber ich kann bei meinem QQ 4x4 im Automatic-Modus keinen Mehrverbrauch gegenüber dem 2x4 Modus feststellen.

Schau ins Nissan-Datenblatt, da verbraucht der 4x4 mehr und auf Spritmonitor bestätigt sich die Tendenz deutlich.

Und der Reifenabrieb ist im 4x4 Modus gleichmässiger an allen 4 Rädern.
Bei der halben Fahrleistung der Reifen einmal die vorderen Reifen nach hinten gewechselt (keine Mehrkosten, wenn man das bei Sommer-Winterreifenwechsel macht) hat den gleichen Effekt.

Und hast Du schon einmal einen Pferdetrailer aus einer feuchten Wiese OHNE 4x4 gezogen, bzw. versucht, zu ziehen?
Hatte ich geschrieben, dass Allrad IMMER und für jedes Nutzerprofil unsinnig ist?

Gruß,
Martin
 
finde es immer lustig wie die, die kein 4*4 haben es schlecht reden .... also ich hatte schon oft (LETZTEN WINTER MIN: 12 MAL) Problem mit Frontantrieb obwohl ich immer super Winterreifen habe ... also sogar im Ruhrgebiet werde ich nie mehr auf 4*4 verzichten wollen (macht mehr Sinn als fette Felgen oder so und verbraucht nicht mehr als fette Felgen) ...
ich glaube man schätzt es erst wenn man einen 4*4 im Winter fährt ... und im winterurlaub sowieso ....

cu


( ach ja : 8 Jahre Frontantrieb + 9 Jahre Heckantrieb und 2 Jahr allrad- Erfahrung..)
 
Wenn Crossover dann mit Allrad

Wenn ich mir schon einen Crossover zulege, dann mit Allrad.

Das gehört für mich einfach zusammen.

Ist halt meine persönliche Meinung.


Erfahrungen:

Die letzten 2 Winter haben es gezeigt.:cheesy: :cheesy: :cheesy: :cheesy:


Es gibt in Landshut einen Berg - B299 und wenn es schneit, stehen alle unten.

Bis auf die paar ALLMODE Fahrer die fahren einfach rauf.:cheesy:


Es ist mein erster Allrad aber gewiss nicht mein letzter.
 
Wenn ich mir schon einen Crossover zulege, dann mit Allrad.

Das gehört für mich einfach zusammen.
Stimmt, vom praktischen Nutzen natürlich abgesehen. Unbestritten braucht niemand einen Allrad, wenn er das ganze Jahr auf dem platten Land durch die Stadt cruist. Der 4x4 braucht mehr Sprit, das mag so sein. Aber zum Spritsparen ist ein Crossover wie der QQ grundsätzlich die falsche Wahl. Ob der Mehrverbrauch des Allrad da der entscheidende Punkt bei der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung ist, wage ich zu bezweifeln.
 
Oben