QASHQAI J10: Mittelarmlehne

Ich bin also nicht der einzige "Pingelige" (so beschreibt meine Holde das).
Ich habe mittlerweile schon Moosgummi im Bereich Schloss und Auflagestellen Klappe angebracht, was das Schloss-Knacken auch beseitigt hat.
Jetzt ist es "nur noch" der verschiebbare Bereich, der, in Abhängigkeit von der Position, knackt (ganz vorne ja, ein bisschen zurück nicht).
Ich habe aber noch nicht rausgefunden, wie ich diesen Teil lösen kann ohne ihn zu zerstören.
Vielleicht ein Tip,
viel Erfolg
Basti
 
Die Mittelarmlehne lässt wirklich zu wünschen übrig, habe zwar bislang kein Knacken beim be- und entlasten vermerkt, doch das leichtgängige Ausfahren, sowie das Geräusch beim Zuklappen stören. Tja, werde wohl auch zu Moosgummi greifen:icon_neutral:
 
Du bist wirklich pingelig. Wenn Dich das Geräusch beim Zuklappen stört, dann stopf Dir doch Watte in die Ohren :sry: :shok: :(

Man kann sich auch grundlos über Kleinigkeiten aufregen :exc: ;) :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
xlmario, warum hast Du den Kommentar von diesch nicht gleich komplett gelöscht? :cool:
 
Meine Armlehne hat auch bei jedem Be- und Entlasten geknackt. Wurde letzte Woche bei der Inspektion anstandslos behoben. Ich weiß zwar nicht was sie gemacht haben, aber das knacken ist weg!
 
Hallo,

Weis jemand ob man die mittelatmlehnr austauschen kann? Denn ich finde sie ist sehr niedrig. Hätte gern eine die etwas höher ist.

Gruß Colle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Glaube nicht das es so etwas gibt,
aber vielleicht findest Du hier:
Mittelarmlehne

etwas, da steht schon einiges über
die Mittelarmlehen.:smile:;)
 
MAL knackt

hallo Anke,

konntest du schon rausfinden welchen Trick dein :mrgreen: angewendet hat ?

Ich war diese Woche bei der 30.000er Inspektion und da wurde mir versprochen den ganzen Deckel noch mal zu tauschen. Im Bestell-System ist angeblich eine neue Teilenummer dafür.
Das macht doch Hoffnung! Ob NISSAN den Konstruktionsfehler gefunden und behoben hat?

Der Austausch wird aber erst mit Beginn der Winterreifensaisson stattfinden. Werde danach mal berichten.
 
Genau das Rätsel habe ich auch erst nach langem basteln herausgefunden.

Ich habe die Armlehne hochgeklappt und den Pin von unten nach oben etwas versucht hochzudrücken (Wie schon berichtet, sehr vorsichtig, weil der fühlt sich an, als wenn er abbrechen will)
Ich glaube das dieses Viereck, wo der Pin drinsteckt Geräusche macht.
Als ich den Pin hochgedrückt habe, hatte ich das Gefühl, er würde unten etwas aus dem Viereck kommen.
Zu geklappt und es funzt...Noch!
Eine 100%ige Garantie kann ich leider nicht geben, da ich auch erst gestern das Rätsel gelöst habe;);)

Hallo MR.Bob
bei mir war dieser Pin lose und ich habe mit Kunststoffsekundenkleber das Viereck wo der Pin dran befestigt ist geklebt und nun ist der Pin fest und das klicken beim Lastwechsel des Armes erstmal verschwunden,mal sehen wie lange,ist jetzt 3 Wochen her.
Gruß der Bustracker
 
Oben