Korrekt. Nach 3 Tagen war der Motor kaputt.
Die Ölanzeige nach der Reparatur war in Ordnung, soweit ich das gesehen habe.
Er hatte den QQ ja ne geschlagene Woche, weil er auf die Schnelle nichts finden konnte.
Er meinte, er müsse eins nach dem anderen ausschließen um auf den Fehler zu kommen.
Da ging ich davon aus, dass er sich halt auch alles angesehen hatte.
Öl hat er auch als Erstes überprüft und gesehen, dass nichts mehr drin ist.
Alles sehr merkwürdig.
Der Sachverhalt ist bereits bei Nissan.
Wir warten hier noch auf eine Rückmeldung.
Prinzipiell werden wir auch eher die Werkstatt verklagen müssen, als Nissan. :mrgreen:
Hallo Zusammen,
ich habe mich im Forum angemeldet, um von meinem Fall zu berichten.
Am letzten Mittwoch. 04.12.13
hat mein QQ die Flügel gestreckt.
plötzlicher holer Ölverlust. ( Die Feuerwehrt hat 3 Stunden die Strassen abgestreut)
Mein QQ+2 ging als Huckepack zum Händler.
EZ.: 02.2012 knapp 100.000 km 1,5l diesel
1. Diagnose.: der TL sei es gewesen. zu hoher Druck und dann hat es das Öl aus
dem Ölfilter ( Dichtung) rausgedrückt.
Bitte entschuldigt die einfache Darstellung aber ich bin nur Autofahrer.
Zum Glück hat der Meister meines Vertrauens Nissan eingeschaltet.
diese bestanden darauf das man sich den Motor anschaut.
--> Motorschaden.
Es war anscheinend die Ölpumpe die defekt war und alles andere war ein Folgeschaden.
nun bekommt mein QQ einen neuen Motor und TL.
Reparaturzeit Von heute bis übernächste Woche Dienstag.
ich bin mit meinem Händler sehr zu frieden.
Schein aber bei Nissan ein Problem mit der Ölpumpe zu geben.