QASHQAI J10: Naviradio/In-Car Entertainment

Was gefunden

Hier ein Vorschlag. CLARION NX302E. Sieht ganz gut aus und bietet alles was das Herz begehrt.

Ist im grossen Kanton wohl billiger.

Wäre ein Versuch Wert.
 
Hier ist zwar lang nichts mehr passiert. Aber Interessehalber hab ich mir alles mal durchgelesen.

Öfter liest man, dass ihr nach Radiotausch-Empfangsschwächeleien habt. Wisst ihr, dass euer Qashqai bereits eine aktive Antenne mit integr. Verstärker hat?! Vielleicht bekommt der nun keinen Saft mehr und deshalb ist der Empfang nun schlechter. Nur so eine Spekulation, da ich eure Verkabelung/Adapter ja nich kenne.

Zwecks QQ-Mikro, ich möchte mir einen Adapter bauen. Anscheinend ist auch dort ein Verstärker drin, der mit 5Volt angesteuert werden muss. Die anderen beiden Leitung sind wohl Masse und eben das Mikrofon-Signal. Leider fehlt mir momentan noch die exakte Kontaktbelegung. Ich hatte da mal was gesehen, aber find's nich mehr.

Mein Wunsch ist halt auch alles möglichst originalgetreu beizubehalten, obwohl ich zu einer Pioneer HU wechseln werde....

LG!
 
Beim QQ-Mic kann ich Dir zumindest beim J10 weiterhelfen. Anbei zwei Bildchen, einmal ein Stück Schaltplan für das einfache Radio, und außerdem noch die technische Seite.
Wenn Du einen Oszi hast, kannst Du ja überprüfen, ob das Pioneer Mic sich ähnlich verhält.
 

Anhänge

  • QQ-J10_Micro.jpg
    QQ-J10_Micro.jpg
    22,9 KB · Aufrufe: 117
  • QQ-J10_Micro_2.jpg
    QQ-J10_Micro_2.jpg
    17 KB · Aufrufe: 178
Vielen Dank Harddriver!!

Das könnte weiter helfen. Nur frag ich mich, wie die immer auf die Pins 35-37 kommen. Soviel hat der Stecker doch gar nicht...?!

Weißt Du, was da in der Mitte des zweiten Schaltbildes gemeint ist? Links is das Micro, rechts der Stecker. Also könnte das vielleichr der Vorverstärker sein?

Ich habe mir so einen Mic-Adapter (Nissan Original) organisiert. Braucht man wohl, wenn man von org. CD-Wechsler-Radio auf connect umrüsten will. Daraus wollt' ich mir den Adapter für's Pioneer zimmern.... aber ob das funzt.

Notfalls könnte ich alternativ versuchen das Pioneer Mic oben einzubauen...

Anbei die Bilder von dem Adapter....
 

Anhänge

  • 20160815_123823.jpg
    20160815_123823.jpg
    299,7 KB · Aufrufe: 76
  • 20160815_123843.jpg
    20160815_123843.jpg
    354,8 KB · Aufrufe: 80
  • 20160815_123904.jpg
    20160815_123904.jpg
    198,9 KB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm, die Anschlüsse 35-37 gelten am einfachen Nissan Radio. Beim Executive Paket wird das Mic an der Navi Control Unit unter dem Fahrersitz angeschlossen (Anschlüsse 6-8)

Das Teil im Schaltplan in der Mitte zwischen dem Mic und der Audio-Unit ist der Stecker M23. Dort wird das Mic hingeführt. R bedeutet Room Lamp harness , also Leitungen, die vom Himmel kommen. M bedeutet Main Harness im Armaturenbrett. An dem Stecker M23 liegen auch noch andere Dinge an, zum Beispiel die Beleuchtung über dem Armaturenbrett, der Regensensor, das Ambientlight usw. An diesem Stecker kannst Du das Mic Signal einschl. 5V Spannung abgreifen. Das geht natürlich auch am Stecker M48, das ist der kleinere Stecker ,der ins Radio gesteckt wird.
Den Stecker M23 findest Du im unteren Bereich der A Säule Fahrerseite, also entweder hinter dem Spiegeldreieck oder hinter der A-Säulenverkleidung (ich weiß es jetzt grad nicht so genau)


Aber, glaub mir, am einfachsten ist das Neu-Verlegen des Pioneer Mic's. Laß das Original Micro im Himmel liegen und montiere stattdessen das Pioneer Mic. Kann aber sein, daß Du das Loch etwas aufbohren musst.

PS: ich sehe grad in Deinem letzten Beitrag die Bilder,das ist Stecker M48 ... Dort hast Du die drei Leitungen vom MIC anliegen



Also, wenn ich deine Bilder von den Steckern richtig interpretiere ... an dem kleinen umwickelten Stecker findest Du drei nebeneinander liegende Leitungen.
Die rote Leitung (35) ist das MIC Signal, daneben das weiße Kabel (36) , das ist die Masse und dann kommt das schwarze Kabel (37) , das sind die 5V ...

Die Nummerierung an diesem Stecker ist etwas eigenwillig. Die obere Reihe, das sind die Stecker 29-34, die untere Reihe geht von 35-40
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Besten Dank!!!

Das hilft mir doch schon wieder weiter!! Ich werde es einfach versuchen. Wenn nicht, kann ich immer noch das Pioneer Mic verlegen....

Aber das Verlegen ist bestimmt auch nich so leicht. Gibt's da irgendwo anleitungen etc.? Wo man idealerweise lang geht ohne was kaputt zu machen?

Vielleicht könnte man auch das original Mic-Kabel missbrauchen.... aber besser nicht... :shok:
 
sicher, ich hatte ja selbst dieses Teil ... das ist die Version mit dem aufgesetzten Bildschirm . Gab es nur beim J10. Wurde später durch das Connect abgelöst
 
Also das mit den USB-Port seit Ende 2008 kann ich so nicht bestätigen. Mein QQ+2 EZ Ende 2009 hat keinen USB-Port. :sry:
Da gab es aber kein Executive Pack mehr, denn das Connect wurde seit Mai 2009 verbaut. Und da er keinen USB-Port hat, hat er auch nur das eifache Radio mit CD-Wechsler.

Also, mein leiber Harddriver, du sitzt tatsächlich im falschen Auto, wenn du eine Parallele zu QuatschKaiPlus2 ziehen möchtest;)
 
Oben