Das Navi Connect bekommt seine Spannung beim einschalten der Zündung.
Eine Remote-Leitung gibts hier nicht.

Hintergrund wird folgender sein (ohne Gewähr):
- mit einschalten des Connects bekommen auch weitere Baugruppen ihren Strom. (GPS Empfänger, Bose Verstärker, Rückfahrkamera,...)

Um das Radio auch ohne Zündung einschalten zu können müsste man also parallel zum Zündungsplus eine zweite Stromversorgung legen.
Die muss allerdings getrennt von der Zündung sein, so dass diese nicht überbrückt wird.

Ich kann mich aber mal schlau machen und eine kleine Schaltung aufbauen mit der das möglich sein sollte.
Melde mich heute Abend wieder bei euch diesbezüglich
 
Normalerweise hat jedes Autoradio eine Dauerplus, die nicht per Zündung unterbrochen wird. Auch das Connect sollte eine haben, sonst müsste man doch jedes mal den Radiocode neu eingeben. Wahrscheinlich wollten die Entwickler dieses Gerätes nicht das man es benutzt, wenn die Zündung aus ist und geben die Dauerplus nicht zur eigentlichen Stromversorgung frei. Ich verstehe auch nicht was das soll. (wie viele andere Sachen an dem Ding)


C.M.Burns
 
So hab mich mal bisschen schlau gemacht.

Auf der Rückseite des Radios befinden sich folgende Anschlüsse:

iso_radio[1].jpg

Der untere der Anschlußblöcke ist für die Spannungsversorgung zuständig.

iso_block_a[1].gif

Am Anschlußstecker muß das Kabel für Pin 4 (geschalteter Plus) abgetrennt werden, dabei das Ende am Stecker ca.10cm lang lassen. Das andere Ende des Kabels gut Isolieren.

Anschließend muss das freie Kabelende des Steckers mit dem Kabel, das auf Pin 7 (Dauerplus) geht, verbunden werden. Ich nehme für so etwas am liebsten Einschneidverbinder. Bitte keine Lüsterklemmen verwenden, das ist im KFZ-Bereich verboten, und wenn's brennt, ist der Versicherungsschutz weg.

Stecker wieder drauf, Radio rein,...that's it.
Das Radio könnt ihr dann über den Ausschaltknopf (am linken Drehrad) einschalten.

Aber ACHTUNG !! mit dem ziehen des Zündschlüssels bleibt das Radio weiterhin an.
 
Achtung!
Das Radio könnt ihr dann über den Ausschaltknopf (am linken Drehrad) einschalten
Stimmt leider nicht. Das Connect lässt sich nicht abschalten, sondern nur stummschalten bzw auf Navigationsmodus.

Allenfalls kann man den Uhrzeitmodus einschalten (Dimmer-Taste lange drücken). Das Teil bleibt ständig an und saugt Batteriestrom.
 
siehst du, und ich spreche davon, dass man das Radio ein und ausschalten kann OHNE die Zündung an zu haben.

Siehe mein Beitrag oben.

Der Thread-Ersteller wollte wissen ob das Radio auch ohne Zündung geht und darauf hin habe ich ihm gesagt, dass man es umverdrahten muss.......

also bitte erst lesen, dann posten
 
Ist mir klar, wenn ich Dauerplus und geschaltetes Plus brücke, dass das Connect ohne Zündung läuft. Wie willst du es aber ganz abschalten? Der linke Knopf hat keinen Schalter, sondern nur einen Taster zur Stummschaltung. Das Connect lässt sich nicht ganz abschalten.

Off-Topic:
Woher weißt du, dass der linke Knopf schaltet?
 
teste mal bitte folgendes:

Zündung ein --> Connect = an
und dann bitte 3 Sekunden auf den Ausschaltknopf (rechts vom linken Drehschalter) drücken

was passiert dann?
 
Äh, wo ist beim Connect der "Ausschaltknopf (rechts vom linken Drehschalter)". Nach drei Sekunden Drücken schaltet das Connect bei eingeschalteter Zündung in den Navimodus und das Radio auf stumm. Es bleibt aber grundsätzlich an. Oder wurde das beim FL mit geändert, würde mich wundern.

Mein Connect
 
Oben