QASHQAI J11: NISSAN Safety Shield für 360° Sicherheit (optional Tekna)

@seventh,

stimmt, deshalb auch der Hinweis, dass bei dem von saarlandurpils beschriebenen Fall der Hinweis auf das Ursprungsland fehlt. :wink:
 
Danke für euer Interesse. Ich hab heute mal meinen alten Herren mit dem Auto fahren lassen.:mrgreen:
Wenn er heut mittag heim kommt schau ich nochmal in der bedienungsanleitung nach. Ich konnte auf de ersten blick nicht wirklich erkennen was das für eine Sprache sein sollte..

Also in der Auftragsbestätigung steht nicht drin aus welchem Ursprungsland der kommt.
Hier mal ein Bild der Ausstattung. Es sind mehr Sachen drin wie der Visia hat, aber wneiger als die deutsche Acenta Ausführung.
 

Anhänge

  • IMG_20150214_093650.jpg
    IMG_20150214_093650.jpg
    87,4 KB · Aufrufe: 199
Wenn wir schon dabei sind...

Das Start/Stopp system.... müsste doch angehen sobald ich im leerlauf bin oder? Und sobald ich die Kupplung wieder drücke müsste der Motor doch wieder angehen...
Also als ich gestern mal gefahren bin und ich im stillstand in den Leerlauf ging passierte da gar nix... hab mal auf den knopf gedrückt und im Display erschien dann Start/stop aus, nach nochmaligem Drücken start/stop an, aber wenn ich im leerlauf bin blieb der Motor an, mach ich was falsch?

Also ich muss dazu sagen, ich hba das auto noch ganz neu und bin erst seit gestern damit gefahren, weil ich ihn mit Sommerreifen bekam und ich mir erst neue Winterreifen bestellen musste, die ich gestern dann aufgezogen habe.
 
Also ich will dne offtopic rahmen jetzt nicht sprengen. Bin grade mit meinem "alten" auto noch unterwegs und kann jetzt keine 25Seite mitm smartphone lesen....

Motor war warm gefahren, verbraucher bis auf licht alle ausgeschlatet, im stand leerlauf rein gemacht, nix passiert...keine Fehlermeldung im Display..

Wie wärs mit nem tipp?:red:
 
Wie wärs mit nem tipp?:red:

Die Möglichkeiten sind zu vielfältig, warum das Auto nicht ausging. Deshalb ist es mit einem Tipp äußerst schwierig. Ignorier es erstmal und lies Dir in einer stillen Minute mal den genannten Thread durch. Ein Blick in die BA an der entsprechenden Stelle ist auch recht hilfreich. Dort sind nämlich ebenfalls die zahlreichen Bedingungen für das Funktionieren der Stopp/Start-Funktion aufgelistet.
 
OK danke werd ich machen.aber das heisst es muss jetzt nicht unbedingt ein Fehler sein dass es nicht direkt ging oder? Ach ja hab gerade telefoniert. So wie es auf dem service Heft steht scheint das auto slowenischer Herkunft zu sein.
 
Oben