QASHQAI J11: Parksensoren Fehlfunktion

Parksensoren spinnen

Hallo zusammen,

Ich war gestern Abend im Stadion, kurz bevor ich auf die Parkplätze gelangte war etwas Rückstau. Wie aus heiterem Himmel war mein Connect ausgegangen danach haben die vorderen Parksensoren angefangen zu Spinnen, für mich hat es so ausgesehen als ob es irgendwelche abläufe durch laufen lässt. So ne Art Prüfung.
Da ja Stau war habe ich das Auto ausgemacht und wieder angemacht, aber es war weiterhin so. Klar waren rechts und links Autos, aber die waren jetzt wirklich nicht so Nah, das die Sensoren alle paar Sekunden komplett auf Rot sein mussten.......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo!

Warst du vielleicht vorher in der Waschanlage? Wenn ja dann könnte der Fehler daran liegen.Dann ist Wasser in den Sensoren eingedrungen.


Gruss
Markus
 
Rückfahrsensoren

Hallo,
wer hat einen Tipp ?
Beim Rückwärtsfahren ertönt kein Warnton vor einem Hindernis. Funktion der Kamera in Ordnung.
V.G.:icon_neutral:
J11,1.2DIG
N-Connecta,Xtronic
grey
05.17
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vordere Parksensoren haben Dauerton

Ich hatte von Anfang Probleme mit den Parksensoren vorne, bei Regen stellte sich irgendwann ein Dauerwarnton ein.
Nissan hat dann irgendwann irgendwo Löcher gebohrt dass das Wasser abläuft, damit war es behoben.

Jetzt hatte ich einen Unfallschaden vorne. Die Schürze wurde ausgetauscht und damit auch die Sensoren. Damit ist das alte Problem wieder aufgetreten.
Das Auto ist aber nicht bei Nissan gerichtet worden, und die Werkstatt weiß nicht, wo oder wie Löcher gebohrt werden müssen? Habt ihr dazu eine Idee? Es handelt sich hierbei um ein bekanntes Problem
 
Die Löcher kann man auch sehr leicht selber bohren. Einfach in der Sensoraufnahme von unten in der geraden Fläche den Bohrer ansetzen und vorsichtig reinbohren. Dabei nicht durchstechen wegen der Kabel. Ist sehr weicher Kunststoff. Entgraten soweit möglich. Bohrergrösse ca 6mm.
Betrifft nur die vorderen 2 Frontsensoren.

Am Anfang gab es bei mir nach Fehlfunktion ein Softwareupdate, die Bohrungen kamen später.

Ich habe leider den Eindruck das verschieden Missstände bei Nissan einfach bequem elektronisch per Update gelöst werden. Ein grobes Beispiel ist die Servicestellung der Scheibenwischer, welche nicht nach oben geklappt werden können.

Auch bei meinen Parksensoren wurde die Fehlfunktion nach Update lediglich durch abschalten während der Fahrt gelöst. Wenn also der Warnton nicht mehr zum Fahrzustand plausibel ist. Sobald ich fast stehengeblieben bin oder langsam im 1.Gang rolle oder stehe ist die Fehlfunktion bei nassen Sensoren da. Mit Bohrungen ist es dann lediglich etwas besser geworden.

Die Bohrungen wurden auch nur wiederwillig durch die Werkstatt nach 3 Jahren gesetzt. Die ersten Jahre wurde ich nur immer wieder vertröstet. Ich habe bei jeder jährlichen Wartung darauf hingewiesen...

Nach einem Jahr gab es das Update.
Nach dem 2.Jahr wurde mir erklärt es gibt keine Fehlermeldung im System...
Nach dem 3. wurde mir erklärt die Garantie ist rum und die Zusatzgarantie deckt das nicht ab:shok:
Nachdem ich protestiert habe gab es das Angebot aus Kulanz die vorderen Sensoren zu modifizieren...damit waren die Bohrungen gemeint.
Von anderen Sensoren wollte mein Händler nichts wissen.

Da mein Nissan in der Garage steht ist mein Problem auch nicht so akut. Inzwischen habe ich mich damit arrangiert...

Achja, und ab und zu ein Spühstoss aus der Siliconspraydose auf den Sensor vorne hilft auch...
 
Hallo,

also ich habe bei diesem Thema aufgegeben. Sensoren wurden getauscht, irgendwann wurden die Löcher gebohrt. Wenn es regnet tritt das Problem weiterhin regelmäßg auf. Bekommt Nissan halt nicht in den Griff, ich denke mir meinen Teil und ich erzähls jedem, ob er es wissen will oder nicht. Die verantwortlichen Ingenieure werden wohl Deppen sein. Nissan wird's egal sein, ob sie ein paar Wagen mehr oder weniger verkaufen.

Gruß
Peter
 
Bei mir halfen die Löcher und Updates auch nichts, bekam letzten Sommer aber neue Sensoren, seit dem ist Ruhe.:idea:

Gruß Olli
 
Moin Moin,
kann man die Parksensoren per Schalter deaktivieren?
Habe in unserem QQ keinen Schalter gefunden. Bei unserem Kia gab es den Schalter. Frage deshalb weil wir kommende Woche in die Waschanlage fahren möchten. Wenn ich die Pieper nicht per Hand ausstellen kann wird es sehr ungemütlich in der Waschanlage.
Oder sind die Pieper nicht aktiv wenn ich in N schalte? Wir müssen in der Waschanlage den Motor laufen lassen, Wählhebel au N stellen und Spiegel einklappen.
Danke für Euere Antworten
 
Also bei meinem Tekna 2016 kann ich sie für einmalig bis ich wieder über ca 20 km fahre, links unten wo auch Start/Stop usw. zum schalten ist, oder im BC komplett deaktivieren.......auch hilft beim Schalter "GANG raus "......sollte also beim Automat auch eventuell N helfen.
 
Oben