Innen werden Glasflächen mit Glasrein eingesprüht, mit Haushaltstüchern verrieben und getrocknet.

Außen wirds durch die normale Wäsche sauber. Fliegenreiniger, den ich auf die Frontpartie auftrage, ist auch gut für Glas. Einwirken lassen:exc:

Auf keinen Fall die Glasflächen außen wachsen:exc::exc::exc:
 
Wie sieht es mit dem Panoramadach, Spiegel, Seitenfenstern von außen aus, darf ich diese auch nicht einwachsen?
Für die Windschutzscheibe hätte ich ja noch einen Insektenspray!
 
Seitenscheiben und Panoramadach gehen ok, lediglich die Frontscheibe sollte man aussparen. Durch die Scheibenwischer entstehen nach einiger Zeit am Umkehrpunkt Streifen bzw. Striche, die die Sicht doch herheblich stören.

Viele Grüße Mainy
 
Waschbox

Guten Abend zusammen,
hat jemand aus der nördlichen Umgebung von Hannover oder direkt Hannover einen Tipp für eine gute sprich funktionierende Waschbox? 'Meine' Waschbox ist seit 2 Wochen wegen angeblicher Umbauarbeiten geschlossen:(
 
Hi ihr...
Direkt mal ne Frage:
Leidet die Kunststoffverkleidung beim Waschen mit dem Hochdruckreiniger???Bei nem anderen Auto blätterte dort etwas ab...!

Schonmal Danke!!
 
Hochdruckreiniger

Es kommt darauf an mit wieviel Bar du auf die Kunststoffteile spritzt.

Ab 100 BAR kannst du alles damit ruinieren.

Bisher habe ich die Außenteile der Kunststoffverkleidung auch hin und wieder an der Tanke mit den Hochdruckreiniger gewaschen und habe bisher noch keine Veränderungen feststellen können.

Die Teile an meinen 2 Jahre alten QQ sehen immer noch aus wie neu.
 
Bei Hochdruckreinigern gilt doch eigentlich sowieso
mindestens 30cm wenn nicht gar mehr als o,5 m abstand.
Ansonsten kann es immer Schäden geben.
 
Ja danke für die Antwort, aber selbst bei einem Abstand von 50cm ging dort die Kunststoffverkleidung kaputt. Naja ich werde nun wohl öffter mal das Auto per Hand waschen!!:)
 
Ich habe damals als Lehrling in einer KFZ-Werkstatt gelernt, daß man Scheiben mit Sidolin und geknülltem Zeitungspaier sehr sauber bekommt.:exc:
 
Oben