Hallo netter59,

also in der Waschstraße meines Vertrauens werde ich aufgefordert die Spiegel anzuklappen und sauber werden sie auch.

Gruß, hunterb52
 
Ist zwar Werbung für einen Hersteller aber in diesen PDF wird die Reinigung des Fahrzeuges von Grund auf erklärt.

Meguiar`s

Ich will an dieser Stelle auch ungern Werbung machen, aber im gesamten Netz wird auf die Produkte geschworen. Das hat mich dazu bewegt, zur Probe zwei Produkte zu erwerben (etwas für die Reifen und eine Wachsbehandlung mit Reinigungseffekt). Sobald ich damit Erfahrungen gesammelt habe, werde ich sie hier gerne preisgeben..!

Ich finde vor allem die Tipps zur Rundum-Pflege sehr gut gemacht (ist natürlich Werbung für die, aber egal).

GRUß...:wink_:
...der PaulKey
 
Für alle die ihrem QQ etwas gönnen möchten habe ich vor einiger Zeit eine PDF-Datei über die beliebtesten Pflegeprodukte und Pflegezubehöre gefunden.

Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen einen Überblick zu bekommen.

Ich habe mir für den Innernraum mal das Natural Shine Protectant von Meguiars mit Applicator Pads zum auftragen und ein Microfasertuch zum nachwischen gekauft und bin restlos begeistert und finde es ist ein Riesenunterschied zu meinem früheren Produkt.

Die Applicator Pads von Meguiars finde ich aber nicht so gut bzw. sind für meines Erachtens nur für den Innernaum geeignet da sie aus zwei hälften zusammengeklebt sind und eine harte Naht haben die beim Auftragen von Lackpflegemittel zu unerwünschten Kratzer führen könnten.

Gruss
ramtam
 

Anhänge

  • Fahrzeugpflege_Award_2010.pdf
    349,4 KB · Aufrufe: 607
Wirklich erstaunlich, welchen Aufwand ihr betreibt. Meinen QQ habe ich seit ca. einem halben Jahr. Er hat bisher eine Wäsche erhalten und die Fußmatten wurden ab und zu ausgeklopft. :red:
 
Das z.Zt. beste Rostschutz-Produkt ist das "Liquid Fluid" für den Hohlraum und Perma-Film (empfehle Transparent) für den Unterboden/Radläufe, beide von Hodt, zu beziehen bei dem Korrosionsschutz-Guru "Korrosionsschutz-Depot.de". Hier können auch jede Menge Tipps zum Thema Rostschutz nachgelesen werden (im Netz).
Die Perma-Produkte sind ursprünglich für den Schiffbau entwickelt worden, um die Seewasser-Ballasttanks dauerhaft vor Korrosion zu schützen. Sie haben sich seit vielen Jahren aber auch im Automobilbau bewährt. Preise sind so um die 10 EUR pro Flasche/Dose.

Zm Lackschutz: es werden teure sogen. Nano-Lackversiegelungen angeboten mit Lackgarantie. Aber Nissan gibt doch schon 3 Jahre Garantie auf den Lack, neben der 12-jährigen Durchrostungs-Garantie.
Ein sehr gutes und dauerhaftes Lackschutzprodukt ist "Kryos" (of Japan), welches der deutsche Lackpapst Petzoldts in Hagen auch im Netz anbietet.
Kryos ist eine Polymere-Versiegelung, die eine Molekular-Verbindung mit dem Lack eingeht und deshalb mechanisch sehr belastbar ist. Der Glanz und der Abperleffekt ist mit das Beste, das ich kenne. Bei meinen Fahrzeugen hält die Kryos-Versiegelung (alles Garagenwagen) echte 12 bis 14 Monate.
 
@paraboloid:

Du hast gar nicht mal so unrecht, denn manchmal ist weniger wirklich mehr...:icon_neutral:! Mein Schwiegervater, der beruflich u.a. auch mit Autowäschen zu tun hat, schwört im Innenraum auf einfaches "Fensterputzzeugs", welches dann mit einem normalen, staubfreien Tuch abgewischt wird...! Ich hab die Erfahrung dann auch schon jahrelang gesammelt und muss sagen: bestens! Was anderes würde ich für den Innenraum mittlerweile gar nicht mehr nehmen.

http://www.qashqaiforum.de/member.php?u=2975
 
für die Ledersitze hab da auch noch einen "Hausfrauentipp" ;)

Sitze abwischen mit Shampoo im Wasser, trocken wischen und mit Nivea-Milch eincremen (am besten wenn es etwas wärmer ist, dann zieht die Milch schnell genug ein) :icon_cool:
 
Hallo Polar,
nachdem uns Freunde davon erzählten, das sie keine teuren Pflegemittel für ihre Ledersitze kaufen, sondern Shampoo und Creme benutzen, war ich seeehr skeptisch und habe es erstmal an der Ledercouch zu Hause probiert :)

Das Shampoo reinigt sanft, die Creme pflegt, duftet kurzzeitig angenehm und zieht tatsächlich schnell ein.:good:

Im Frühjahr werde ich so nun auch die Autossitze im Cabrio pflegen.
 
Oben